SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18

    [..] erhindert. Schade! Er hatte aber vorgesorgt. Er veranlasste Erna Markel, lauter gute Sachen zu besorgen, die sie dann mit Sara Schuller in die vorbereiteten Tütchen packte und vor jedes Gedeck legte. Regina Bretz hatte Christstollen besorgt und legte wunderschöne selbst gebackene Honigkuchensterne auf jeden Teller. Es gab dazu Kaffee und Weihnachtspunsch. Mit Gedichten und Liedern, einer Kurzgeschichte und sehr viel Konversation verging der Nachmittag wie im Flug. Th. Eck Kre [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 27

    [..] en. Mit einer besinnlichen Andacht stimmte Pfarrer Norbert Kirr die Anwesenden auf die Adventszeit ein, musikalisch wurde er von Martin Ramser am Keyboard unterstützt. Beiden dafür ein herzliches Dankeschön. Herr Reich las eine Weihnachtsgeschichte aus Siebenbürgen vor, die von Hans Bergel herausgegeben wurde. Anschließend trug auch unser kleiner Entertainer Jannik Barth zur besinnlichen Stimmung bei, als er mit seinem wunderschönen Titel ,,Jetzt ist es nicht mehr weit" seine [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 37

    [..] er * . . . . In stiller Trauer Günther Haitchi mit Familie Ulrike Wieland mit Familie Anneliese Wermescher Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei, wie es wolle, Es war doch so schön. (J. W. Goethe) Wir nehmen Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater und Großvater Martin Wagner geb. am . . gest. am . . in Maldorf in Augsburg In Trauer und Dankbarkeit: Johanna Wagner Kurt Wagner und Johanna Tonch mit Familie Herzlichen Dank [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 16

    [..] bei der unsere siebenbürgischen Trachten gezeigt wurden. Zurzeit haben wir eine große Jugendgruppe, auf die wir sehr stolz sind. Am Nachmittag fand der beliebte Transylvania-Familientag statt. Es ist so schön zu sehen, wenn schon die Kleinen stolz in Dirndl und Lederhose mitmachen. Das Oktoberfest ist mit viel Arbeit verbunden, die freiwillig und unentgeltlich von unseren Mitgliedern geleistet wird. Ihn allen sagen wir ein herzliches Dankeschön. Tag der deutschen Pioniere am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 21

    [..] Familien, Enkelkinder mit Familien und Urenkelkind. Anzeige Lieber Andreas, lieber Papa, lieber Opa, bitte krieg jetzt keinen Schreck, denn die letzte ist weg. Aber Du wirst sehn, mit ist's genauso schön! Drum wollen wir Dir sagen, wir sind froh, dass wir Dich haben. Ganz gleich, wie viele Kerzen brennen, bleib immer so, wie wir Dich kennen. Und zieht einmal ein Wölklein auf, wir sind da, verlass Dich drauf! Herzlichen Glückwunsch von Deiner ganzen Familie Anzeige Hans G [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 22

    [..] eiterin die Sänger und Sängerinnen auch zu auswärtigen Auftritten, unter anderem zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl und Siebenbürgen, studierte mit dem Chor unzählige Konzerte ein. ,,Wir wünschen uns, dass wir noch lange mit dir singen können", sagte Anneliese Hüll, die der Dirigentin als Dankeschön für die jahrelange Arbeit neben Urkunde und Teller eine Stimmgabel und ein Fotoalbum überreichte. Ursula Schenker Herbstkonzert des Blasorchesters ,,Siebenbürgen-Drabenderhöhe" un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 24

    [..] h sattessen. Stunden in der Eiskammer bei - C wurden auf dieses Meisterwerk verwendet ­ vielen lieben Dank an dieser Stelle an den Künstler! Die vielen leckeren Kuchen hatten es sehr schwer, gegen die Eistorte anzukommen. An dieser Stelle ein Dankeschön an die fleißigen Kuchenbäckerinnen. Die anschließende Tanzeinlage von Melanie Arnd mit Tanzpartner und einem weiteren Tanzpaar, die jeweils bayerische Meister in den Standard- und Lateintänzen in ihrer Altersklasse sind, [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 5

    [..] eobachtungen in Duisburg, Mülheim und am linken Niederrhein festgestellt, ,,dass der Batullapfel bezüglich Wuchs, Eigenschaften und Fruchtausbildung hervorragend an die Niederrheinische klimatischen Bedingungen angepasst ist". Der Baum habe darüber hinaus die Eigenart, ,,schön zu verzweigen", sagt Wagenknecht. Brunhilde Böhls bietet ein Faltblatt über den Batull auf ihrer Homepage an (http://www.bboehls.de/images/Batull_Faltblatt_.pdf) und freut sich über das große Intere [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 16

    [..] ngeladen. Etwa Personen, Mitglieder der Pfarrgemeinde, Gäste aus Nachbargemeinden und Vertreter der kommunalen Gemeinden folgten dieser Einladung. Erfreulicherweise kamen auch viele Gemeindeglieder und Gäste in ihren schönen Banater und Siebenbürger Trachten. Superintendent Dr. Gerold Lehner gelang es, in seiner Predigt die Gemeinde sehr persönlich anzusprechen. Er benutzte das Bild vom Klang der Glocken, der die Flüchtenden begleitete, bis sie ihre Dörfer verlassen [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18

    [..] t mit interessanten Naturprodukten in den Bereichen Altershaut, Knochen, Schlaf und Augen. Für jedes Produkt, das sie dabei hatte, erläuterte sie die Beschreibung. Diese Lektüre für daheim samt Probepackung einer speziellen Tränenflüssigkeit u. a. kleinen Geschenken erhielt jeder von uns in einer Stofftasche. Wir danken ihr herzlich für ihre Mühe! Noch viel schöner sollte der Seniorennachmittag am . Oktober werden mit einer Lesung von Dagmar Zink, musikalisch gestaltet von [..]