SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 19

    [..] kurzweilige Volkstänze einstudiert. Zwischen den Tanzrunden gab es natürlich jeweils eine Stärkung: Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Abendessen. An dieser Stelle hierfür ein herzliches Dankeschön und großes Lob an die Gastgeber für die reibungslose Organisation und die Köstlichkeiten! Im Anschluss veranstaltete die SJD einen Ball mit der Highlife-Band. Bei Tanz und Gesprächen wurden neue Freundschaften geknüpft. Zu später Stunde und vor dem Auseinandergehen sangen alle gem [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 21

    [..] erfeldhalle nach EsslingenBerkheim ein. Unser ,,Original Karpaten-Express" wird für gute Stimmung sorgen. Sie werden Gelegenheit haben, Ihr ganzes tänzerisches Potential abzurufen. Es erwartet Sie ein schöner Tanzsaal, eine große Tanzfläche, ein unterhaltsamer Abend mit interessanten Programmpunkten, die in einer professionellen Vorführung von vier Standardtänzen gipfeln. Das Programm bestreiten die Sing- und Chorgemeinschaft Zendersch unter der Leitung von Reinhard Konyen, d [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 22

    [..] Zerbes (Dennis Seiler), der eigentlich die Trengi für sich haben wollte, muss mit Entsetzen feststellen: ,,Meng Motter äs de Trud!" Dieses lustige Stück, liebevoll geleitet und dekoriert von Hermine Herbert und Maria Onghert-Renten, wurde vom Publikum mit viel Lachen und Applaus belohnt. Ein herzliches Dankeschön geht an das tolle Publikum, die wunderbaren Spieler und alle Helfer. Vor dem Theater, in den Pausen und danach wurde das Theaterstück klangvoll von den Siebenbürger [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 31

    [..] Gärtner und Fograscher richten, die die ganze Arbeit hatten und alles tadellos gemeistert haben. Nicht nur die Partner, sondern auch ihre Kinder halfen fleißig mit. Alles war einfach perfekt! Es war so schön, wieder alle gesehen und so viele gute Gespräche geführt zu haben, dass ich mich schon aufs nächste Mal freue. Eine Kollegin hat ganz treffend ins Klassengästebuch geschrieben: ,,Es war so schön ... nach Jahren ...als wäre man gerade aus den Sommerferien ins Haltrich [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 9

    [..] , dass es dazu beitragen möge, eine Region in Europa bekannt zu machen, die den Vergleich mit den großen Kunstzentren nicht zu scheuen braucht und die eine Einzigartigkeit und Ursprünglichkeit bewahren konnte, die diese nicht mehr besitzen. Schön wäre es, wenn viele Menschen, angeregt durch das Buch, dieses besondere Kulturerbe kennenlernen und so mithelfen, es zu bewahren und denen, die nach uns kommen, als Ansporn erhalten. Ansporn dafür, dass ein friedliches Miteinander ve [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 17

    [..] rd euch gefallen!" Das Programm begann mit dem ,,Hosenlied" ­ eine Modenschau, in der verschiedene Hosenarten vorgeführt wurden. Danach spielten Rosalinde Haner und Anneliese Gunesch den Sketch ,,Die Putzfrauen". Der letzte Programmpunkt war der Besuch der ,,Schönheitskönigin von Schneitzreuth", vorgetragen von Ilse Stirner, die eine tolle Leistung an den Tag legte, die mit viel Applaus belohnt wurde. Vielen Dank an alle Mitwirkenden der Kulturgruppe. Anschließend spielte der [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 18

    [..] und Russland sammelten in den Herbstferien in Bremerhaven unter der Leitung von Annette Folkendt interessante Erlebnisse, die sie ausschnittsweise so beschreiben: ,,Nach einer langen anstrengenden Busfahrt kamen wir in der Jugendherberge Bremerhaven an. Nach dem Abendessen fuhren wir ins Erlebnisbad (...). Es ist schön abends zu schwimmen, weil die Becken mit bunten Lichtern beleuchtet sind. Wir haben alles ausprobiert und hatten sehr viel Spaß." ,,Auf unserer Kulturfahrt nac [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 10

    [..] es in der alten Heimat ausgesehen hat und wie diese Kirchen auch die vielen Kirchenneubauten in der neuen Heimat beeinflusst haben. Bei einem Kirchenkaffee stellte er dann sein neuestes Buch vor und es gab genug Möglichkeiten zu Gesprächen. Schön, dass einige Trachtenträger den Gottesdienst bunter und festlicher machten. Am . November startete unser Rumänischkurs. Auch wenn es nur fünf Teilnehmer sind, wir wollten starten und würden uns freuen, wenn sich der eine oder ander [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 11 Beilage KuH:

    [..] es in dem Monatsspruch für November. Und weiter lese ich dort: »Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verscha tden Waisen Recht, tretet ein für die Witwen!« Man könnte auch sagen: Es reicht nicht, wenn wir schöne Gottesdienste feiern und gute Predigten hören, danach in unsere Häuser zurückkehren und Gott einen,,lieben Mann" sein lassen. Unseren Worten müssen Taten folgen. Gottes Liebe kommt erst in der Hinwendung zum Nächsten so richtig zum Leuchten. Die Worte in der [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 12 Beilage KuH:

    [..] rentari besetzt. Allerdings gab es dort nur äußere Eindrücke, die sich kaum von den ärmeren Stadtteilen europäischer Großstädte unterscheiden. Leider kam es zu keinen Begegnungen mit dort wohnenden Roma. Der schöne Abschluss dieses Tages fand in der evangelischen Kirche, in der , statt. Pfarrer Pinte, zusammen mit dem zuständigen Kantor, hielt eine kurze Abendandacht, die den intensiven Tagesablauf abrundete. Dechant und Bischofvikar Dr. Daniel Zikeli berichte [..]