SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 25

    [..] t im Restaurant Kauntz, , in Nürnberg geplant. Bitte geben Sie die Informationen über das Treffen auch im Bekanntenkreis weiter, da wir bedingt durch Adressänderungen leider nicht alle erreichen konnten. Wir hoffen, euch nach vier Jahren recht zahlreich begrüßen zu dürfen, und freuen uns auf ein paar schöne Stunden in fröhlicher und gemütlicher Runde. Das Organisationskomitee Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . Juni . Seite Glückwünsche zum . G [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 26

    [..] m Heimattreffen eingeladen, das am . September in Lauffen am Neckar stattfindet. Wir weisen darauf hin, dass dieses Jahr während der Mitgliederversammlung der neue HOG-Vorstand gewählt wird. Es wäre schön, auch dort viele Trachtenträger begrüßen zu dürfen. Ich freue mich auf viele bekannte Gesichter und kann jetzt schon sagen: Es wird ein unvergesslicher Tag! Im Namen des Vorstandes der HOG MaldorfHohndorf Johann Krestel Streitforter Treffen in Heilbronn Liebe Streitfo [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 2

    [..] Dinkelsbühl ist zu Pfingsten die siebenbürgischste Stadt der Welt und damit die schönste, weil wir hier unseren Heimattag feiern. Unsere Partnerstadt bietet traditionsgemäß den Rahmen für unser Fest des Wiedersehens mit Landsleuten, Bekannten und Freunden, für das Erleben unserer Gemeinschaft. Der wunderbare Trachtenumzug ist einer der Höhepunkte unseres Treffens, ein herzliches Dankeschön allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ich begrüße alle Ehrengäste, die uns an unserem [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 4

    [..] ch, dass deren große Leistungen beim Wiederaufbau nur dann von bleibendem Wert sein würden, wenn Deutschland sich auch mit seinen Nachbarn im Osten aussöhnt. Meine Damen und Herren, heute heißt es ja so schön, an der Aussprache merkt man, wo jemand herkommt. Ich habe einen Migrationshintergrund, ich kann türkisch. Ich gehöre nicht zu den Generationen, die Europa vor Jahren in Trümmern gesehen haben und das Leiden, das das Hitler-Regime über ganz Europa gebracht hat, noch i [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 5

    [..] zess irgendwie gefährdet wird. Europa ist bei Weitem mehr als der Euro und die wirtschaftliche Entwicklung. Unsere guten Partnerschaften wie z.B. mit dem französischen Guérande zeigen sehr anschaulich, wie wichtig und schön ein Zusammenleben in Europa sein kann. Erst Anfang Mai feierten wir in Dinkelsbühl Jahre Städtepartnerschaft Dinkelsbühl ­ Guérande. Eine sehr vertrauensvolle Partnerschaft und eine der ersten Städtepartnerschaften zwischen europäischen Ländern überhaup [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 22

    [..] nrufbeantworter ( ) den neuesten Stand zum wetterabhängigen Waldfest erfahren. Bitte rufen Sie an, Sie erhalten eine zuverlässige Information über den Tag, an dem das Fest stattfinden wird. Der Vorstand Wunderschönes Marokko Schon wollte das Reisereferat der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck nach Marokko reisen, um die vielfältige Natur, die römische, muslimische und Berberkultur im Nordwesten Afrikas kennenzulernen. Durch die Unruhen in den Nachbarstaaten verzög [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 24

    [..] chzeit am . Juni Sofia und Andreas Sitz aus Pintak bei Bistritz, wohnhaft in Schwäbisch Gmünd Jahre Seit an Seit, manch Freud und Sorge euch vereint. Drum wollen wir euch heute sagen, es ist so schön, dass wir euch haben. So nehmt die Wünsche nun entgegen, Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Es gratulieren ganz herzlich: Sohn Andreas mit Familie Tochter Gerda mit Familie Tochter Inge mit Familie drei Enkel und drei Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Gebur [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 28

    [..] und Erinnerungen an die Oberfläche kommen? Und doch ist die Begegnung notwendig und heilsam, denn ohne Versöhnung mit der Vergangenheit gibt es keinen Frieden mit der Gegenwart, sei es hier oder dort. Darum ist es schön, dass so viele Menschen den Weg zu unserem Treffen nicht gescheut haben. Lukas Geddert las den Brief vom . April vor, den Bischof Reinhart Guib, Landeskirchenkurator Friedrich Philippi und Hauptanwalt Friedrich Gunesch aus Hermannstadt mit der Bitte zug [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 29

    [..] iger Lehrer in Hahnbach in der Zeitspanne -, Reime vor, die er zu diesem Anlass verfasst hatte. Ein Höhepunkt des Treffens war eine Reise mit Textpassagen und Fotos durch unser geliebtes Hahnbach, wo Georg Lederer an die schönen Feste und Traditionen im Jahresverlauf erinnerte. Es ging um Sitten und Bräuche im ehemaligen Heimatort, um kirchliche Feste wie auch solche, die der Unterhaltung und dem Zusammenhalt im Gemeindeleben dienten: Weihnachtsfest, Neujahrsfest, Ost [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 10

    [..] dann der prachtvolle Schmetterling, der in einem schauerlichen Ritual einer riesigen Spinne geopfert wird. Nacherzählen kann man das Buch nicht, denn der Autor springt von einem Erzählstrang in den nächsten von einer gewaltigen Szene in die folgende, ja von einem Traum in den anderen. Opulent, grotesk, manchmal fast wissenschaftlich, fantastisch, makaber, traumwandlerisch und letztendlich schön sind die Ausschweifungen des Erzählers, dessen Diskurs aus quasirealen Situatione [..]