SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 12

    [..] bis . März nahmen die Kinderund Schülertanzgruppe an der Kindertagung der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Sonnenbühl teil. Hier sind einige Eindrücke: Uns hat alles gefallen. Aber am schönsten war die Nachtwanderung und das Eieranmalen. Leonie () und Vanessa Z. () Das Witzeerzählen in der Nacht, das gemeinsame Spielen im Häuschen, im Wald und auf dem Spielplatz hat uns großen Spaß gemacht. Debora () und Madlen () Lustig war die Übernachtung in den Häuschen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 15

    [..] anzgruppe aus Garching unter der Leitung von Ilse Schunn und der Volkstanzgruppe München, geleitet von Simon Spielhaupter. Sie tanzten selbstverständlich fehlerfrei und zu unser aller Freude sächsische und deutsche Tänze, selbstverständlich in ihren wunderschönen Trachten. Was wir inzwischen als ,,selbstverständlich" hinnehmen, ist allerdings das Ergebnis von sehr vielen Proben, von Verzicht auf Freizeit, von Einsatzbereitschaft. Denken wir an die zum Teil weiten und auch kos [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 18

    [..] ispiel daran nehmen. Mögest du dir deine jugendliche Frische noch lange bewahren und in bester Gesundheit meine liebevolle Frau bleiben. Gönn' dir eine kleine Rast auf deinem , schau zurück und erinnere dich des Schönen, das du bisher genießen durftest, und dann blicke nach vorn ­ zu allem, was du privat, beruflich und in deiner ehrenamtlichen Tätigkeit seit Jahren im Vorstand, zuerst als Frauenreferentin bei der Kreisgruppe Passau, dann später als Schriftführerin [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 21

    [..] emeinsam essen und beisammen sitzen können. Wir hoffen, dass sich so viele Trachtenträgerinnen und -träger wie irgend möglich melden. Familie Vetro Großauer Klassentreffen, Jahrgang Vom .-. April trafen sich im schönen Westerwald ehemalige Schüler mit ihren Partnern sowie einige ehemalige Lehrerinnen und Lehrer, insgesamt Teilnehmer. Zusammengekommen war man im sehr empfehlenswerten Jugendgästehaus ­ ein Komfortgästehaus ­ in Bad Marienberg. Mit einem von Chr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 12

    [..] Das gemeinsam gesungene Siebenbürgenlied bildet den Abschluss. Das Mittagessen wird noch für die letzten Gespräche genutzt. Ein bisschen Wehmut schleicht sich ein, ist doch die Zeit bis zum nächsten Kurs noch in weiter Ferne. Ein herzliches Dankeschön an unsere liebe Monika, an unsere Brigitte und an Christa für die hervorragende Betreuung beim Malen, für ihr Lob, die Aufmunterung, für ihre Hingabe und Ausdauer, sowie an Gretl Lang, die für die Organisation und die Schreibar [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 17

    [..] e von Deutschland dort gestellt werden. Darüber hinaus ist eine Korrektur des häufig falschen Eindrucks, den sich der hiesige Zeitungsleser von Rumänien, speziell Siebenbürgen, macht, ein Wunsch, der die Mitglieder des Stammtisches treibt. Siebenbürgen ist eine Schönheit, ein Hort deutschen Kulturschaffens über Jahrhunderte, eine Oase langsamerer Zeit, eine Rettungskapsel für vieles hier längst Vergangenes. Touristisch fast unerschlossen ist Siebenbürgen eine Reise wert. Dies [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 19

    [..] der Tod endgültig besiegt wurde. So konnten nach dem Abendmahl die Kirchenbesucher getröstet und ermutigt in den Alltag hinausgehen. Wie früher daheim blieben vor der Türe die Gruppen und Grüppchen noch lange stehen, um Ostergrüße auszutauschen. Zum Abschluss dieser vielfältigen Veranstaltungsreihe möchte ich ein einziges ganz großes Dankeschön aussprechen an alle Helfer beim Auf- und Abbauen, beim Saal- und Tischeschmücken, bei der Küchenarbeit, an die Kuchenspenderinnen, d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 22

    [..] der diesjährigen Veranstaltungsreihe erlebten die knapp Besucher, die sich am Ostermontag zu einem Festgottesdienst einfanden. Groß war die Freude, dass rund hundert Trachtenträger, unserer Bitte Folge leistend, in ihren wunderschönen Trachten erschienen waren. Kulturreferentin Katharina Müller, die gebockelt in der Dobringer Festtracht die Lesung der Epistel (. Korintherbrief ,-) hielt, drückte ihre große Freude über das Stattfinden dieses Gottesdienstes aus. Erin [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 24

    [..] -Mail: horstgoebbel@ gmx.de. Horst Göbbel Kirchberger Treffen Das Treffen der Kirchberger Heimatortsgemeinschaft findet erneut im Berghotel Friedrichroda statt. Vom . bis . Juni wollen wir uns treffen, Neues austauschen und alte Bekannte wiedersehen. Es wäre schön, wenn die Kirchberger Jugend wieder stärker vertreten sein könnte. Die Übernachtungskosten pro Person und Nacht belaufen sich von Euro für ein Standarddoppelzimmer bis Euro für ein Standardeinzelzimme [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 8

    [..] Eier mit Fett einreiben oder sie zweifarbig färben. Vorher durfte man mit Mari, Kerstin und Anita rausgehen und kleine Blätter sammeln, die man sich später auf ein Ei legte, einen Strumpf darum wickelte und sie in die Farbe hielt. So bekamen die Eier schöne Muster. Danach konnte, wer wollte, Window Colours machen. Man musste zuerst die Ränder der Muster mit einer schwarzen Farbe nachfahren. Dann gab es Brötchen mit Seitenwürstchen, Ketchup und Eier zu essen. Als wir fertig m [..]