SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 6

    [..] mals Schäßburg/Bukarest, eine Reihe graphischer Arbeiten. Die für November d. J. vorgesehene Ausstellung wurde von der Leitung des Hauses bis zum Jahresende verlängert. Begründung: ,,Ihre Bilder sind so schön und wurden auch von manchen Fachleuten, die hier durchgingen, sehr gelobt...", heißt es in einem Schreiben an den in Fürth lebenden Künstler. Untch, international seit Jahren bekannt, stellte im verflossenen Sommer in der Akademie Sankelmark und im Herbst in Fürth aus. D [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 7

    [..] ben. Die Gesangsgruppe Rheda Wiedenbrück wird ebenfalls singen. Besonders freuen wir uns, daß sich der Bläserkreis Porta aus Veitheim bereit erklärte, auf unserer Adventfeier auch unser Siebenbürgerlied zu spielen. Es wäre schön, wenn einige Mitglieder, die eine Tracht besitzen, diese anziehen würden. -# Wir erinnern gleichzeitig auch an die Jahresbeiträge von DM ,-- und bitten um Überweisung auf unser Kto. Nr. , BLZ , O. Polder, Sparkasse MindenLübbecke. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8

    [..] esetzten Stadthalle die Aufführung der in dieser Zeitung schon einige Male besprochenen siebenbürgischen Bauernhochzeit in der Bühnenfassung von Inge R e t h e r. Daß so gute, gelungene Veranstaltungen nicht von selbst Zustandekommen, weiß jeder. Ein Dankeschön an alle Beteiligten! Ilse und Otto B r e c k n e r hatten in Offenburg harte, aber gute Arbeit geleistet: die Ausstellung vorbereitet, die richtige Lösung bei der Saalbeschaffung eingeleitet, eingeladen und die Kaffee- [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 15

    [..] chaften. Die Finanzierung eines solchen Projektes ist nicht leicht: das Siebenbürgische Museum ist vereinsgetragen und kann aus seinen Einnahmen (Beitröge, Spenden, Eintritt) die laufenden Kosten bezahlen, gelegentlich ein schönes Stück kaufen. Da das Siebenbürgische Museum Gundelsheim als ein Hort südostdeutscher Kultur gilt, wird es bei seinem Ausbau vom Bundesministerium des Innern (Vitrinen), vom Innenministerium Baden-Württemberg (Teil der Baukosten) und besonders vom Mi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Hans Lienert (-) Wie schön war es einst, in den Vorgarten der Kronstädter Blumenauer Kirche einzutreten, wo Blumen den Weg umsäumten, der durch die sorgsam gepflegten Ruhestätten vieler Bürger zur Kirche und zum Pfarrhaus führte. Eine Stätte der Ruhe und des Friedens, ja eine Insel im emsigen Getriebe einer blühenden Stadt; hier ging Hans L i e n e r t seiner Berufung zum Pfarrer nach. Am . November in Katzendor [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 6

    [..] m Kathreinerball der Kreisgruppe Alzey-Worms am Samstag, dem . November , laden wir alle Mitglieder, Landsleute und Freunde in die Turn- und Festhalle nach Niederolm herzlich ein. Wir beginnen um Uhr. Landsleute, die in ihren schönen Trachten kommen, zahlen nur den halben Eintritt! Wir hoffen, Sie recht zahlreich begrüßen zu dürfen. Zum Tanze spielt für Sie das Trio ,,Dreiklang" aus Alzey. Der Vorstand Kreisgruppe Böblingen Kommt und wählt den neuen Vorstand! -Liebe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 6

    [..] übertrug die Prinzipien der Orgelregistrierung auf das Orchester. Manche Hörer suchten nach einer Orgel, weil es ihnen unvorstellbar schien, daß deren authentischer Klang von einem Symphonieorchester herrühren könnte. Die herrliche Akustik der St.-Michaels-Kathedrale im Zentrum von Brüssel trug das ihre bei, einen Rausch der Klangschönheit vom ersten bis zum letzten Ton zu ermöglichen. Überraschend war selbst für Bergel, der damit die Erstaufführung seiner Orchestrierung und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8

    [..] Siebenbürgen, Land der Duldung, jedes Glaubens sich'rer Hort! Magst du bis zu fernen Tagen als ein Hort der Freiheit ragen und als Wehr dem treuen Wort, und als Wehr dem treuen Wort! Siebenbürgen, süße Heimat, unser teures Vaterland! Sei gegrüßt in deiner Schöne, und um all deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band, schlinge sich der Eintracht Band! Daß nun ein Liedertext nach Jahren auch nicht mehr zeitgemäß sein kann, ist durchaus verständlich. Im ,,Siebenbürgischsäc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5

    [..] des Malwettbewerbs und der daraus entwickelten Postkartenserie bewunderten wir diesmal die Kreuzsticharbeiten. Anerkennung und Dank an die Beteiligten war der Besuch in Gundelsheim. Der Ausspruch: ,,So schön haben wir es uns nicht vorgestellt!" Q Informationen: Der Hessische Schülerwettbewerb / ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" von der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung zusammengestellt und erarbeitet, enthält auch das Banat und Siebenbürgen.Te [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 5

    [..] et. Farbholzschnitte aus den letzten Jahren, einige Siebdrucke aus den er Jahren und Aquarelle sind zu sehen, ein beeindruckender Querschnitt aus Schunns jüngstem Schaffen, das nicht nur farbliche und formale Schönheit bedeutet, sondern auch geistige Herausforderung. Schunns liebstes Thema ist die Landschaft... Das Programm: Donnerstag, . .: Seminar für Studenten -Einführung in die Geschichte Siebenbürgens, Leitung: Dr. Wolfgang K e s s l e r , Marburg (Wilhelm-Röpke- [..]