SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 4

    [..] richwort lautet: ,,Wen Gott verderben will, dem raubt er zuerst den Verstand." Daniel Melzer Kirchheim Tittmoning Telefon: ( ) Wicht ganz unrichtig ist, daß in unseren Medien über das Thema Waldsterben manchmal übers Ziel geschossen wird. Was sich aber in dem Artikel ,,Hysterie Waldsterben" (SZ, . . ) von H. Schebesch zu lesen war, darf nicht ohne Antwort bleiben. Es wäre doch zu schön, wenn wir es bei dieser verhängnisvollen Erschei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 7

    [..] on der Seele reden. Der Vorsitzende redete wenig -hielt keine Monologe --, er ließ die Teilnehmer reden, ohne die Generallinie aus den Augen zu verlieren. Es wurde niemand wegen seiner Ansichten gemaßregelt oder gerügt. Man fühlte sich frei, wurde nicht ständig in die ,,Pflicht" genommen. Es kam daher nie Hektik auf. Sollte in diesem Arbeitsklima unsere zukünftige Arbeit besser gestaltet werden können? Schön wäre es! Roland Klees Liebe Landsieute aus Stuttgart und Umgebung! D [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 8

    [..] . * Folge , . . Redaktionsschluß: . . * Folge , . . Redaktionsschluß: . . * Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen -- gleichviel ob Textbeiträge oder Anzeigen -- in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. dem JJet(rand%le(ten Kreisgruppe Niederberg-Wuppertal Da die K [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 7

    [..] enndörfer! Drei Jahre sind vergangen seit unserem ersten Nachbarschaftstag. Wer erinnert sich nicht gerne daran? Unseren zweiten Nachbarschaftstag, . bis . September in Dinkelsbühl, wollen wir genauso schön gestalten und laden Euch alle recht herzlich ein. Bitte besorgt Euch rechtzeitig Euer Quartier beim Verkehrsamt, Am Markt, Dinkelsbühl, Tel: ( ) . Euer Otto Gliebe Zweites Weißkircher Treffen Am . Mai findet das zweite Weißkircher (bei Schäßburg) Treffen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 7

    [..] ) . SJH. Heinz Plajer desweiten Veranstaltungen präsentiert. Mit Tanzproben und Seminaren verbringen wir auch einen großen Teil der Wochenenden zusammen, da wir pro Jahr mindestens bis Seminare, sei es in der Heimvolkshochschule in Gensungen oder im DJO-Jugendgästehaus in der Rhön, veranstalten. Mit der Einladung an alle Jugendliche aus dem Raum Hanau--Darmstadt--Offenbach-Frankfurt, sich uns anzuschließen, und mit schönen Grüßen an alle! Tschüß, Heinke * Konta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 9

    [..] wertung, der von Architekt F a b i n i maßgeblich mitgestalteten Arbeit, die anfangs nicht kritiklos aufgenommen wurde. Der Altar ist ebenso wie die berühmte Orgel bei fachkundiger Restaurierung durch das Atelier von Frau Gisela R i c h t e r schöner denn je. Auch die einmalige Sammlung anatolischer Teppiche beeindruckt in neuen leuchtenden Farben, mit ein Verdienst von Frau N u ß b ä c h e r , die sich in zeitaufwendiger Arbeit um den Bestand der Teppichsammlung und deren Pf [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5

    [..] annigfaltigen Bauerntrachten ist für die Bundesfrauenreferentin sicher der beste Dank für die Mühe, die sie mit der Organisation dieses Abends hatte. Zum Ausklang sangen wir gemeinsam ,,Af deser Ierd" und ,,Kein schöner Land in dieser Zeit". Es wäre schön, wenn viele den Wunsch des deutschen Volksliedes, sich noch oft zu * treffen, mit nach Hause genommen hätten. Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher Z IÄKÄ Jugendgruppen stellen sich vor Anfang dieses Jahres haben sich einige Adr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12

    [..] nen sie zum Kathreinkränzchen beigetragen haben. Den musikalischen Beitrag leistete mit dem Akkordeon Fritz Hoffmann, auch ihm unseren Dank. Bei viel Gesang und Tanz verliefen Nachmittag und Abend viel zu schnell. Ein ,,Danke schön" auch allen, die gekommen waren! Andreas Dengel . Geburtstag Dr. Otto Ließ -- Es kommt selten vor, daß wir innerhalb unserer Nachbarschaft bei prominenten Mitgliedern zum . Geburtstag erscheinen können. Am . November besuchten Ehrennachb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 13

    [..] s, Michael und Martin Schwiegertöchter Söhne ' im Namen der Enkel, Urenkel und aller Verwandten Wien Ich will nichts von diesem Leben, als das kleine Stückchen Weg mit dir... Und wenn der schwarze Vorhang dann für immer fällt, schön warst du dennoch große, bunte Welt. (Wilhelm Hann von Hannenheim) Unsere gute Medytante Marie Hann von Hannenheim geb. Haiser () ist nach schwerem Leiden am . November still entschlafen und wurde auf dem Hermannstädter Zentralfriedho [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2

    [..] Nationen verbrieftes Menschenrecht, nach dem jeder Mensch das Recht hat, ein Land zu verlassen, sein eigenes eingeschlossen. Ceausescu sagt nun, die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben seien rumänische Staatsbürger mit allen Rechten und Pflichten, es herrsche völlige Gleichberechtigung. Schön wäre es. Zwar haben auch die Deutschen in Rumänien die Pflicht, sich der Diktatur zu beugen und das gleiche Recht, wie die Rumänen, auf den kargen Lebensstandard, den das Regi [..]