SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9
[..] VScklabruck eröffnet Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck und ihre Volkstanz-Saitenmusik beteiligten sich am . April zusammen mit dem Zitherverein ,,Hoamatland", dem Trachtenverein ,,D" Waldhörnler" und dem ,,Gemischten Kolpingchor" Vöcklabruck an der zweiten Veranstaltimg im Rahmen der Eröffnungswochen für den neu erbauten Stadtsaal. Der schöne Saal war mit über Besuchern gefüllt, was das Interesse der Vöcklabrucker an dem neuen kulturellen Zentrum, ihre [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 4
[..] verbürgt sehe: ,,Wir dürfen die Kette, die von unseren Ahnen zu uns führt, nicht abreißen lassen, v/eil auch dies zum europäischen Gedanken gehört." Daß der Zusammenklang stammesunterschiedlichen Brauchtums in harmonischer Weise möglich und schön sei, habe dieser . Mai der Siebenbürger im bayerischen Schwaben bewiesen. Mit dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgenlied endete der Tag, denkwürdig nicht allein im Leben der Deutsch-Zeplinger Siedler, sondern der gesamten land [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5
[..] tto ,,Aller guten Dinge sind drei" werde ich und wahrscheinlich noch andere Teilnehmer aus Hessen an diesem traditionellen Ostern-Skilager auch im nächsten Jahr teilnehmen. Es war diesmal nämlich sehr schön. ist noch der Küchendienst, der mit ein wenig Spaß und Zugreifen recht locker bewältigt wurde. Die Zeit verging viel zu schnell. Jeder Tag brachte eine Vertiefung unserer Freundschaft. Als Höhe- und Schlußpunkt des Lagers wurde das Skireimen am Freitag angesetzt. Die erste [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7
[..] n Müdigkeit keine Spur. Am Palmsonntag gingen wir in Rode -- dort gehen viele Leute auch heute noch in Tracht zur Kirche -- zum Gottesdienst und erlebten eine siebenbürgische Konfirmation. Ein unbeschreiblich schönes Gefühl, als wir bei Orgelmusik die Kirche betraten, ein Gefühl, das uns die ganze Woche begleitete: wir sind zu Hause. Danach tanzten wir auf dem Kirchplatz in österreichischer Tracht für die Dorfbewohner, und anschließend wurden wir von den Kirchenvätern zu eine [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 10
[..] elegenheit zu Meinungsaustausch bis zur Rückreise. Ein Heurigenbesuch bildete den Abschluß. Der Wunsch alelr, im Herbst wieder eine Fahrt mit Weinlesebesichtigung zu machen, wurde zur Kenntnis genommen. Ein ,,Danke schön" an alle Frauen, die zum Jausenkaffee die Mehlspeise beisteuerten. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im Herbst. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarscha [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 12
[..] ner ha großen Obst- und Weinfarm mit Schweinezucht, In der Nähe von Kapstadt, wird ein fachlich versierter Agronom als Manager gesucht. Neben guter Bezahlung, . Monatsgehalt und Gewinnbeteiligung wird Ihnen ein großzügiges schönes Haus mit Garten zur Verfügung gestellt. Englische oder holländische Sprachkenntnisse sind von Vorteil aber nicht Bedingung für die erste Zeit. Die Einarbeitung erfolgt durch den Eigentümer, der selbst auch auf der sehr schön und stadtnah gelege [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6
[..] taktion fortgesetzt werden kann. Anschließend zeigte er den Film ,,Toleranz in Glauben und Leben", Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels. -- Allen, die dazu beitrugen, daß dieser Nachmittag so schön verlief, sage ich Dank, besonders den Frauen und der Nachbarmutter Frau Katharina Mathes. O. Seh. * Todesfall: Am . März d. J. verstarb Michael Schneider aus Regau-Schalcham im . Lebensjahr; der Verstorbene wurde am . März am evangelischen Friedhof in Vöcklabruck bee [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 1
[..] t am Samstag, dem . Mai, vor Kampfbeginn anmelden. Bei diesem Einzelwettbewerb gibt es viele Preise zu gewinnen. Wir hoffen, viele Anmeldungen zu erhalten! Otto In der ,,alten Heimat" ist nur wenig so schön wie in der Erinnerung ,,Empfindest du etwas besonderes?" Es ist alles so anders, als wir es uns vorgestellt hatten. Nein, Heimweh hatten wir nicht gehabt, aber trotzdem -- wir hatten uns gefreut auf diesen Urlaub, auf unseren ersten Urlaub in der ,,alten Heimat". Schon a [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7
[..] n Frauen der Landesgruppe Hessen im Intercity-Restaurant im ersten Stock des Hauptbahnhofes in Frankfurt (Eingang gegenüber Gleis und ) am . . um . Uhr. Hilde Kissel, Frauenreferentin ist er der Überzeugung, daß diese schöne kräftige Sprache genauso ein Kulturgut sei wie alle anderen Kulturgüter, Keramik, Goldschmiedekunst usw. Es folgten, unterbrochen durch Gesangsund Tanzeinlagen, teils gelesen und teils frei gesprochen, viele Gedichte meist heiteren Inhaltes u [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 1
[..] er, daß heute von der deutschen Botschaft und auch von Seiten einiger halbofflzieller Besucher andere Töne laut werden. Da wird zunächst ohne jeden Bezug zur Realität in Zweifel gezogen, daß die Mehrheit der Sachsen und Schwaben an Ausreise -- offiziell immer noch .Familienzusammenführung' genannt -- interessiert sei. Dann heißt es, es wäre schön, wenn diese deutsche Volksgruppe erhalten bliebe; diese Menschen hätten ja schon die Tataren, Türken und Kuratzen überstanden; sie [..]









