SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 2
[..] nzen helfend in die Tasche zu greifen. Vor dem Hintergrund der vor wenigen Tagen geäußerten Ansicht internationaler Währungsexperten: die UdSSR sei in absehbarer Zeit international zahlungsunfähig, sind das schöne Aussichten für das Jahrhundertgeschäft mit den Gasröhren. ,,Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld?..." BLICKPUNKT: Das interessante Gerichtsurteil Erfolg bei Rechtsanspruch eines Lehrers aus Siebenbürgen Die . Kammer des Verwaltungsgerichts München hat in eine [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 10
[..] berbrachte Glückwünsche und ein Geschenk im Namen aller und hielt einen Rückblick auf Lochners Tätigkeit. Die Feier endete in den späten Abendstunden und der Jubilar war glücklich, den . Geburtstag so schön gefeiert zu haben. Sophia Kamleitner Nachbarschaft Eferding Allen Nachbarvätern und Zeitungsbeziehera gebe ich hiermit bekannt, daß ich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am . Feber meine Funktion als Nachbarvater von Eferding, nach neunzehnjähriger Tätigk [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2
[..] IEBENBÜRGISCH-SÄCHSISCHE STIFTUNGFordern Sie (entweder bei Roland Gunne, , D- München , oder bei Balduin Herter, Schloß Horneck, D- Gundelsheim) die gratis zur Verfügung stehende, ebenso inhaltsreiche wie schön aufgemachte Broschüre ,,Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung" an; informieren Sie sich, was die Stiftung ist, was sie vorhat, welche Perspektiven sie eröffnet -- und in welchem Maße Sie sich an ihr beteiligen können. Die von zehn bekannte [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 1
[..] Ersterlebnis, wir gingen auf die Hohe ftinne, im Winter und im Sommer, kannten jedes Haus, jeden Stein, jeden Weg -- und das war gut so; gerade auch aus heutiger Sicht, da man'; ,,alles", die ,,ganze Welt" kennt. Die Schulerau ist schön; besondere Hotels in angepaßter Architektur. Spätabendliche Musik Vom Schlittschuhplatz, plötzlich einsetzender Schneefall zaubert glitzernde, wie Diamanten blitzende Peizansätze auf unsere Mützen und Mäntel -- und die Welt scheint märchenhaft [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 5
[..] it der DJO-Deutsche Jugend in Europa plant die' Landesgruppe für Teilnehmer ab Jahren zu einem Preis von DM vom . .--. . eine Radtour. Hier gilt e« festzustellen, ob es am Rhein wirklich so schön Ist... In der Kreisgruppe Düsseldorf ist ein Stammtisch auf Abwegen Gemeinhin versteht man unter Stammtisch eine mehr oder weniger feuditfröhiiche Runde, in der regelmäßig neuester Tratsch abgehandelt wird. Nicht so in der Kreisgruppe Düsseldorf. Mit der ersten Stammtisc [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 7
[..] Mitglieder unserer Landsmannschaft, wurde unser Terminkalender zugestellt; im Januar-Frauenkranz und beim Frühschoppen wurde eingehend über unsere Faschingsfeiern diskutiert, und trotzdem waren am . . in dem schönen BlumhardHaus der Kirche nur Familien, davon Mitgliedsfamilien unserer Landsmannschaft vertreten. Wir hatten dennoch ein volles Haus, aber zwei Drittel kamen aus Nachbarkreisen, also Landsleute, die von den Terminen nur auf Umwegen erfuhren. Ähnlich [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 8
[..] te an die von der Versorgungsnot bedrängten Empfänger in Siebenbürgen, die rührende Dankbriefe schickten, als vielmehr die Planungen und Aufgaben der Zukunft beherrschten die Aussprachen. Das schöne Österreich dem in diesem Sommer aus Kanada erwarteten TransylvaniaChor zu zeigen, das siebente Internationale sächsische Jugendlager so abzuwickeln, daß die fünfunddreißig Teilnehmer aus zwei Erdteilen das Wesen des Zusammenhaltes der Siebenbürger Sachsen über Kontinente weg und d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4
[..] smann betrat den Saal und holte Päckchen aus seinem unergründlich tiefen Geschenkesack. Während die Kinder selig in» ihren Tüten kramten, unterhielten sich die Erwachsenen bei gemütlichem Beisammensein im Kreise der Freunde und Bekannten. Nur zögernd erfolgte der Aufbruch, da schöne Stunden immer viel zu rasch verfliegen. Edith Konrad Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Bei der am . Dezember veranstalteten Adventfeier der Kreisgruppe Nürnberg-FürthErlangen hielt der Kre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5
[..] S.t.-Albert-Kirche in Freiburg/ Bischofslinde erwähnt werden. Hier wurde ein ökumenischer Weihnachtsgottesdienst für die Aussiedlerfamilien des Freiburger Übergangswohnheimes, bei dem unser Chor mitwirkte, gehalten. Bei der guten Akustik kamen die vierstimmigen Weihnachtslieder sehr schön zur Geltung. Alle Anwesenden waren von den weihnachtlichen Klängen ergriffen. Diese Auftritte haben zur Bildung einer hervorragend abgestimmten kleinen Chorgemeinschaft beigetragen. In der h [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 7
[..] hher ,,anzumerken" hat -- nicht abnehmen. Das ist für mich, im Gegenteil, ein typischer Fall von ekelhafter Heuchelei eines Pfarrers, der Mitleid und tiefe Erschütterung mimen kann (es klingt ja auch so schön christlich), seine Schadenfreude über das Unglück der Betroffenen aber nur schlecht verbergen kann. Nach dem wirklich erschütternden Brief einer entlassenen Lehrerin, klingt seine überhebliche ,,Moralpredigt" wie ein makabrer Scherz. Die Behörden, die solches Unrecht beg [..]









