SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 2

    [..] gend, Pfadfinder, usw. mit Erfolg verwirklicht. Auch wir Siebenbürger Sachsen kennen die tätige Gemeinschaftshilfe. Neben zahllosen Einsätzen in der alten Heimat, an die wir gerne zurückdenken, ist uns u. a. noch gut in Erinnerung, wie tatkräftig die siebenbürgische Jugend beim Bau des Pfarrhauses in unserer Siedlung Rosenau mitgearbeitet hat und wie schön das war. Siebenbürgisches Jugendlager in Österreich unäl (wia vieles dort) ein wenig anders! Merken Sie den Termin v [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] htenstickereien" Renate Fleischer, Wort und Welt Verlag; Anwendung für den täglichen Gebrauch: Schnittmuster der Frauengruppe München, Heimatwerk, Drabenderhöhe, Szaunig-Mappe. In Österreich ab Februar : ,,Geschriebene Muster" von Emmi Partsch-Maiterth. Im Juli wird In Zusammenarbeit mit der Frauengruppe Österreich ein Stick-Seminar angeboten. Einzelheiten in den nächsten ,,Informationen". Mit den besten Wünschen für eine besinnliche, schöne Weihnachtszeit und eine g [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3

    [..] ür die er den Einband, noch ganz unter dem Eindruck von Emil Preetorius' Biedermeier-Stil, schuf. Die Einbandzeichnung für den Roman ,,Im alten Land" von K. B. Capesius trägt schon eigene Züge. Auf den schönen Ledereinband zum Kirchengesangbuch von , eine reife Arbeit der damaligen Buchkunst, folgten die beiden Bücher von Heinrich Zillich ,,Kronstadt" , ein ausgewogener Band, bei dem Format, Papier, Illustrationen von Fritz Kimm, Typographie und Einbandvignette e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 2

    [..] nd auch nicht mit der neuen Ernte behoben werden kann. Der systembedingta Zerfall der Landwirtschaft und der Zwang zu Agrarexporten dürften an der schweren Situation gleichermaßen Schuld sein. In der Praxis scheint das neue System auf eine Rationierung hinauszulaufen, wie sie schön bisher an zahlreichen Orten mehr oder weniger wirksam geübt wurde. In dem Dekret heißt es ausdrücklich, daß das Personal der staatlichen Läden die genannten Produkte nur gemäß den von den Lokalbehö [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 6

    [..] zu einem fröhlichen Reigen auf -- bis in die späten Abendstunden. Dp. Kreisgruppe Rastatt Liebe Landsleute! Die Kreisgruppe veranstaltet am Samstag, dem . November, um Uhr im Gasthaus ,,Löwen" in Rastatt, , einen Herbst-Tanzabend. Ein Saal mit -- Plätzen und eine schöne Tanzfläche bieten die beste Voraussetzung für einen gemütlichen Abend. Wir laden Sie, Ihn» Verwandten und Freunde recht herzlich ein. Es spielt und unterhält Sie eine sächsischa -Mann [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8

    [..] deren Gruppen zu unterhalten und Kontakte zu knüpfen. Einige spielten auf ihren Instrumenten, andere sangen und tanzten. Der kilometerlange Zug bewegte sich durch dichtgedrängte Menschenreihen, die uns Blumen zuwarfen. Unsere schönen Trachten fanden großen Anklang. VieJe Menschen begrüßten uns als Siebenbürger, sie kannten unsere. Tracht bereits. Von anderen wurden wir angesprochen und beivundert. Unsere Kinder und Jugendlichen marschierten mit dem blau-roten Bandlbaum an der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 6

    [..] e Kreisgruppe Böblingen freut sich, Sie, Ihre Angehörigen und Freunde für Samstag, den . Oktober , um Uhr, in die Ausstellungshalle in Sindelfingen zu ihrem ,,Herbstfest mit Tanz" herzlichst einladen zu können. Die Kreisgruppe und ihre Mitarbeiter haben alles getan, um Ihnen diesen Abend schön,, gut und preiswert zu gestalten. Essen und Getränke' werden auch diesmal: in eigener Regie bewirtschaftet. Somit können wir unsere Gäste billig und gutbürgerlich verköstigen. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 8

    [..] stadt und Burzenland. Entwurf und Zeichnung Wolfgang Mieß, erscheint zu Pfingsten , bis Pfingsten DM ,-, ÖS ,-, nachher DM ,-, ÖS ,. Mercedes Goritz-Pavelici: Heute starb sie nicht so schön. Ein Kriminalroman aus der Welt des Balletts. In der Reihe ,,Spannung in der Tasche", erscheint im Frühjahr , ca. DM -, ÖS ,. Emil Sigerus: Leinenstickereien. . Aufl., DM ,-, ÖS ,* Bitte schneiden Sie für Ihre Bestellung diesen Abschnitt aus und schicken S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10

    [..] r und in Oberösterreich bei der Gründung der ersten Nachbarschaften führend tätig war und in Salzburg seit der Gründung des Vereins -- -in der Volkstanzgruppe und im Ausschuß landsmannschaftliche Aufbauarbeit leistete. Seit Jahren leitet er völlig unbürokratisch, mit leichter Hand und schönem Erfolg zu aller Zufriedenheit den Verein. Dafür ein herzliches Danke schön! Möge er bei Gesundheit dies noch viele Jahre tun. Namens des Chores wünschte Chorleiter Engler dem Ehep [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5

    [..] n ivurde uns klar, wie schön unsere neue Heimat ist. Guter Laune kamen wir in Singen an. Neben Worten des Dankes sprachen die Teilnehmer an-dieser Fahrt die Hoffnung aus, im nächsten Jahr wieder eine so schöne Fahrt erleben zu dürfen. Der Vorstand · Die Gummersbacher waren in Wels Anläßlich der Heimat- und Vereinstage der Siebenbürger Sachsen in Österreich organisierte die Leitung der Kreisgruppe Gummersbach einen Ausflug und ermöglichte es somit, vielen Siebenbürgern, a [..]