SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7
[..] e deutscher Präsenz zur Neige zu gehen scheinen. Wir laden alle Landsleute in und um München und Umgebung sehr herzlich ein, mit Freunden, Bekannten und Verwandten In gepflegter Umgebung einen schönen Sonntag zu verbringen. Es gibt Holzfleisch mit Beilagen, Getränke, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen. Die Siebenbürgische Blaskapelle sorgt für Unterhaltung und Tanz, es werden Volkstänze vorgeführt und Spiele für Kinder und Erwachsene organisiert. Das Fest findet bei jeder [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8
[..] chen weckte in mir am . Februar der Fasching »uf Drabenderhöhe Heimaterinnerungen. Wilhelm Frintz und andere junge Männer sorgten für gute Stimmung bis zum frühen Morgen. Wahrscheinlich war es genauso schön auch auf dem Fasching bei Familie Heinrich Groß in Ingolstadt; nahe an Personen solJen sich hier gut und freundlich unterhalten haben. Die traditionelle Scharoscher Maifeier fand auch auf Drabenderhöhe ihr Weiterleben, sicher auch in Ingolstadt, Wolfsburg oder Friedbe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 3
[..] otschaft, die am Schlußtag ihre Vertiefung im Gottesdienst und in der Totenehrung durch Pfarrer Ernst Wagner und Dr. Wolf R e i s s e n b e r g e r fand. Ein Fazit des Kufsteiner Treffens? Manche werden es im Gespräch miteinander bereits gezogen haben, mancher in Gedanken mit sich selbst. Ich meine, es war schön und anstrengend. Schön in der Vielfalt der Begegnungen, der Wiedersehensfreuden nach oft dreißig, vierzig und noch mehr Jahren. Schön auch in der neu erfahrenen Gesch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 6
[..] rganisieren wir für Sonntag, den . Juni , Busse für die Hin- und Rückfahrt. Mitglieder und deren Angehörige, die daran Interesse haben, mögen sich ab . . anmelden bei: Elsa Schemmel, Geretsried, , Telefon ( ) . Der genaue Fahrpreis wird rechtzeitig mitgeteilt. Nach dem schönen Erfolg mit unserem ,,Bunten Abend" in Geretsried und in München stehen uns weitere Auftritte bevor, diesmal nur mit den Trachten-Tanzgruppen, in Augsburg am . . und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 1
[..] fnung der Waiblinger Gäste, daß das Publikum bei einigen der Lieder mitsingen würde.^wurde sogar übererfüllt: Die Gundelsheimer* Senioren halfen nicht nur beim Vortrag von ,,Alle Vögel sind schon da" und ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" stimmkräftig mit. Nein, auch bei ,,Recklich Med", für das keine Textzettel verteilt worden waren, fielen die siebenbürgischen Heiminsassen begeistert ein -- was die Mitglieder der Waiblinger Jugendgruppe zugleich freute und, wie Jemand zuga [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 1
[..] nbürgische", sagte er unter anderem, ,,ist für mich der konkrete Fußbreit Boden, auf dem ich ^Bildet aus unserem rtuseum Trachtenraum des siebenbürgischen Museums auf Schloß Horneck Haben Sie die Tracht Ihrer Ortschaft schon entdeckt? Noch nicht? Wäre es nicht schön, wenn auch diese von aller Öffentlichkeit bewundert werden könnte? Es dürfte doch für eine in der Bundesrepublik lebende sächsische Dorfgemeinschaft nicht allzu schwer sein, aus ihrer Heimatgemeinde ein authentis [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5
[..] urden aufgetragen während die Musikkapelle aufspielte. Bald breitete sich familiäre Stimmung aus, die für diese Veranstaltung so typisch ist. Mit Dankesworten an Tänzer, Sänger und Musiker und einer kurzen Schlußansprache Michael Ohlers fand der schöne Nachmittag seinen Abschluß. ' ei Landesfrauentagung NRW im Bensberger Rathaus ,,Unser Wissen an die Jugend weitergeben..." Glücklich eingefügt in die ,,Siebenbürgische Kulturwoche im Rheinisch-Bergischen Kreis" (wir berichteten [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 9
[..] Likörtabletts und fertigten Linolschnitte an. Die Motive auf den Tabletts, die Tabletts selber, die Drucke mit siebenbürgischen Kirchenburgen, alles hatten wir in mühseliger Kleinarbeit eigenhändig entworfen. Die Sachen waren wunderschön! Sro schön, daß uns in Dinkelsbühl offenbar kein Mensch glauben wollte, daß das alles ajif unserem Mist gewachsen war. Obwohl wir Selbstkostenpreise gemacht hatten, verkauften wir fast nichts. Außer unserem selbstgebackenen Rhabarberkuchen na [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 8
[..] dem durch die Jahrhunderte so viel geistiges Gut in unsere alte Heimat getragen wurde. Am Nachmittag gab uns Pastor Seeling einen sehr guten Bericht über die diakonische Arbeit des Stephansstiftes, und mit dem Theaterbesuch am Abend war der Sonntag randvoll ausgefüllt. Besonders schön wurden die Stunden -gemeinsamer Bibelarbeit, die meist nach dem Frühstück stattfanden. Doch obwohl sich alle einig waren, daß vor allem die Lehrer zu Wort kommen sollten, die mehr als Jahrq v [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 2
[..] Für das Altenheim des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen in Osterode am Harz wird zum . Januar oder früher eine Heimleiterin mit Krankenpflegeausbildung für eine selbständige, verantwortungsbewußte Tätigkeit gesucht. Das eröffnete Altenheim mit angeschlos-' sener Pflegeabteilung hat rd. Plätze. Osterode ist eine Kreisstadt am Harzrand. Das Heim ist in einer der schönsten Lagen der ohnehin reizvollen Umgebung gelegenen Stadt mit rd. Einwohnern angesiede [..]









