SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4
[..] apelle ist. Auf der -- aufnahmetechnisch übrigens ausgezeichneten -- Langspielplatte stehen als weitere Titel unter anderem das Volkslieder-Potpourri ,,Kein Feuer, keine Kohle", ,,Westerwald, du bist so schön", ,,In der Banater Heide", ,,Ungarischer Defilier-Marsch", ,,Strauß-WalzerReigen". Die seit Jahren bekannte Bläser-Kapelle -- sie besteht aus Südostdeutschen --, die sich nicht zuletzt durch Konzert-Tourneen auch nach Übersee, durch Übertragungen in Funk und Fernsehen ei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5
[..] eder vor. Frau Paul und Herr Thellmann sorgten dafür, daß in den Pausen keine Langeweile aufkam. Durch lustige Gedichte leisteten sie einen guten Beitrag zur Unterhaltung. Einen Höhepunkt' bildete die Tombola; da schöne Gewinne winkten, dauerte es nicht lange, bis alle Lose verkauft waren. Und wer tanzen wollte, kam auch nicht zu kurz. Die Kapelle spielte fleißig den ganzen Abend hindurch und lockte die Gäste auf dia Tanzfläche. für das leibliche Wohl sorgte unser Landsmann T [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6
[..] kt. Endziel war Zöbing in der Wachau. Im Weinkeller eines bekannten Weinbauern und Landsmannes kehrten wir ein, und es ging sehr gemütlich zu. Bei guter Jause, viel Wein und Weintrauben unterhielten wir uns bis zur Heimfahrt. Um Uhr waren wir wieder in Bad Hall. Ein schöner Ausflug, alle waren sehr zufrieden. J. G. Nachbarschaft Traun Jungbläserkurs am Bauernhof Die Trachtenkapelle Traun veranstaltete vom . . bis . . einen Jungmusiker-Ausbildungskurs auf einem unbewo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5
[..] will einen eignen Weg gehen und zeigt ihre noch kleine Produktion in der Art naiver Malerei. Insgesamt ein erstaunliches Fazit oder: Kunst, die sich nicht in Frage stellt! Wolfgang H. Schlandt Bettina Schuller: LETZTER HERBST IN SIEBENBÜRGEN Der Herbst ist warm und schön, ein letztes Abschiednehmen aller Sommer, die [gewesen. Die weichen, weißen Wolken lösen sich zögernd auf und selbstvergessen. Der Herbst ist warm und schön, und seine Zeit scheint unbemessen. Die Bäume bren [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9
[..] n Lechbruck war. Dies ist der Anlaß, der mich heute dazu bewegt, meine Gedanken in die Richtung der für uns verbliebenen Heimstätte unserer Landsleute zu richten, im Kreise welcher meine liebe Mutter so schöne und geborgene Jahre ihres späten Lebens verbracht hat. Eine wahre Oase der Gediegenheit und Tradition im heutigen Trubel der irdischen Welt! Nun hat meine Mutter Nelly eine andere Welt jenseits unserer Begriffe betreten... Die Zeit in Lechbruck im Siebenbürgerheim war s [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 6
[..] haben. Dafür sei ihm, unserem lieben. Andreas, an seinem Ehrentag besonders herzlich gedankt. Zum . Geburtstag entbieten wir Andreas Schell die allerherzlichsten Glück- und Segenswünsche! Möge die Vorsehung ihm und seiner tapferen Frau Hedwig, geb. Krumbiegel, noch einen schönen Lebensabend schenken! ' Georg Grau Nachbarschaft Vöcklamarkt-Zipf Todesfall. -- Am Donnerstag, dem .., verschied unser treuer Landsmann Johann Fabi im . Lebensjahr. Der Tote wurde am .. unte [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 7
[..] TELLTER UND GERICHTLICH BEEIDIGTER ÜBERSETZER Gräting bei München. S. Ruf: ( ) Sprechstunden nach Vereinbarung, auch In München. . Rumänische Dokumente Obersetzt und beglaubigt (für die Bundesversicherungsanstalt Berlin -BfA- und alle anderen Behörden) OSWALD SCHÖN AU ER - Volljurist Bffentlldi bestellter und beeidigter Gerlditsdolmetscher Trautenouttraße , Berlin (Wilmersdorf) . Tel. () SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRU [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 5
[..] en, Übernachtung, Schiffahrt -- bis hin zu ,,Schaukelbraten" und ,,Weinprobe" -- vorbestellt war und tadellos klappte). In Rüdesheim hatten wir Zeit, mit der Kabinenseilbahn zum ,,Niederwaldclenkmal" (Mahnmal der deutschen Einheit) hinaufzufahren, über die gepflegten Weingärten zu schweben und die schöne Berglandschaft mit dem Rhein zu bewundern. Schnell noch die berühmte ,," mit den alten Fachwerkhäusern und Holzschnitzereien durchlaufen, dann ging's weiter mit S [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 4
[..] chtigkeit und ohne Verkrampfung not. Die Ausführungen enthalten eine Reihe Antworten auf Fragen, vor denen alle aus dem Osten angesiedelten Deutschen stehen. Die Red. ,,Heimat, oh Heimat, wie bist du so schön, I könnt' ich, ach könnt' ich dich wiedersehn..." An dieser Stelle zerfiel jedesmal das Duett: während meine schwache Kinderstimme versuchte, weiterzukommen, schlug die dunkle Stimme meiner Mutter in verzweifeltes Schluchzen um. Sie ließ den Kopf auf die verschränkten Ar [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5
[..] of. Dr. Otto L i e b h a r d t (), ehemaliger Rektor der Kronstädter Honterus-Schule, zum Redner bestimmt. Das gegen Abend zu Ende gehende Honterusfest in Pfaffenhofen war nach Meinung aller Teilnehmer eines der schönsten bisher. -* Paul T hell m a n n , den Kronstädtern als Humorist von vielen Anlässen her bekannt, mußte sich auf die unten von ihm geschilderte Odyssee einlassen, um zu seinem ersten Honterusfest -- er befindet sich seit zwei Jahren im Westen -- zu komm [..]