SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 3

    [..] n Sinn: er dringt, von außen kommend, zum Innern vor, dem Werk und Wirken des Menschen, wie Ringe oder Schalen einem Kern, zugeordnet sind. Da ist zunächst der Ring des Lebenslaufes. als Pfarrerssohn in Weißkirch geboren, gehört Karl Kurt Klein der Generation an, auf deren Lebensordnung und -führung der erste Weltkrieg entscheidend Einfluß hatte. Die jungen Kriegsfreiwilligen, die ,,an der Brüstung der Schützengräben sehen lernten, wurden bis in den Kern verwandelt". Sie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 4

    [..] Auszeichnung erfahren, wofür er auf diese Weise vielleicht eine Art Dankbarkeit leisten kann. Zu dem Maler selbst: Schunn wurde in Bundesrepublik aus und lebt seit sechs Jahren Siebenbürgen als Sohn eines Lehrers geboren. Auf eigentlich primitive und im heutigen Sinne unpädagogische Weise gelang es ihm, einen Zugang zur Malerei zu finden. Ein alter, vom Onkel geerbter Farbkasten war für ihn erstes, allzu einfaches Handwerkszeug. Seine Lehrer erkannten sein Talent nicht [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 6

    [..] s sächsischen Volkes in vollem Maße getroffen wurden. Geboren am . Februar , war er in den bedeutsamen er und er Jahren auf der Höhe seiner Schaffenskraft in die das Kriegsende einbrach. Der Sohn eines Lehrer- und Pfarrerhauses war zuerst technischer Angestellter in Hermannstadt. Bald jedoch fand er zu den Gemeinschaft-Aufgaben unseres Volkes, denen er sich bis zum heutigen Tag mit der ganzen Kraft und Leidenschaft seines volksnahen Ursprunges widmete. Zum Kriegsende [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 7

    [..] i c u , über den die ausländische Presse nach seinem tödlichen Sturz bei Cimpina vom . September schreibt: ,,Der Rumäne Vlaicu war der einzige bedeutende Pilot der Balkanstaaten", ist auch ein Sohn der Gemeinde Zeiden als Pionier des Flugwesens zu nennen: A l b e r t Ziegler. Im Jahre , als Vlaicu in den Opel-Automobilwerken von Rüsselsheim tätig war und sich mit Flugmodellen und Motoren beschäftigte, befand sich Albert Ziegler in Berlin. Er betätigte sich als eine [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 8

    [..] nker aber kehrte sich um und meinte grinsend: ,,Na, meng Harren, esi änglesch wä Sä koan ich awer uch!" Luitpold Michaelis In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn, Bruder, Schwieger- und Großvater Herr Tiberius Wiume Major a. D. geboren am . Mai in Dolacz-Banat, nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit, am . Januar für immer von uns gegangen ist. Wir haben unseren lieben Verstorbenen am . Januar auf dem Friedh [..]

  • Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 1

    [..] rständlich, ja packend gcschriebcn, nicht ohne eine starte erzieherische Tendenz, Als de: jährige Friedrich Tcutsch nach Heidclberg kam, war sein Vater Bischof der Sachsen geworden. Er hatte seinem Sohn gewissermaßen den Weg vorgczeichneti Geschichte, Schule, Kirche, Und als Theodor Mommsen den Studenten Friedrich Teutsch fragte, ob er die Sachscngcschichte seines Vaters fortsetzen werde, ahnte der crschrokkene Sludiosus nicht, daß er dies und viel mehr in den vorgezci [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 2

    [..] ing denn mit dem Tode Gustav Wollmanns ein trotz des Leidens und der Nöte, die mit dem Verlust der alten Heimat verbunden waren, ein erfülltes Leben zu Ende. -- Mit der Witwe des Verstorbenen, seinem Sohn und dessen Gattin sowie zwei erwachsenen Enkeltöchtern trauern alle, die ihn liebgewonnen haben; die Verwandten, die Nachbarn und Freunde und nicht zuletzt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die einen ihrer Treuesten verloren hat. Der Kronstädter Bassist Helge Böm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6

    [..] dieses schönen Abends. Dr. Oskar Berger - Jahre Wer hätte das von unserem guten Rummel gedacht, daß er nun schon in das siebente Lebensjahrzehnt eintritt? Der am . . in Bistritz geborene Sohn des Kürschnermeisters Friedrich Berger, besuchte die Schulen seiner Heimatstadt, maturierte dort und legte, nach kurzem Militärdienst in der k. u k. Armee in Leipzig die Prüfung als Diplomkaufmann ab. Dann wandte er sich den Rechtswissenschaften zu, studierte in Kl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 7

    [..] torbenen am Montag, dem . Dezember, auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg zu seiner letzten Ruhestätte. A- Salzburg, £J< Auguste Wollmann, Gattin Alfred Wollmann, Sohn Friederike Wollmann, Schwiegertochter Astrid und Karl Reischl Ingrid Wollmann, Enkel im Namen aller Verwandten STELLENANGEBOT Bürokräfte (Kontoristinnen) (auch männl.) mit guten rumänischen Sprachkenntnissen (etwas technische Kenntnisse erwünscht, jedoch nicht Bedingung) für [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Januar Nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, ist mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, mein guter, unvergeßlicher Sohn, Bruder, Onkel, Neffe und Vetter Walter Elsen geb. . . - gest. . . fern seiner geliebten Heimat, im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Hoffenheim, den . Dezember Rosenau bei Kronstadt Tt' J\ '· Christa Elsen, geb. Schubert Ulrike Heidi Barbara Rosa Elsen, geb. Kas [..]