SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6

    [..] adt entbietet die herzlichen Glückwünsche. Unseren Geburtstagskindern Katharina Roth (Bistritz) Jahre und Georg Maurer ( Jahre) alles Gute. Herzlichen Glückwunsch! Unser Landsmann Hans Nierlich, Sohn der Ehegatten Rosina und Johann Nierlich (Bistritz, ) wurde am . Juni d. J. an der technischen Hochschule in Graz - zum Diplom-Ingenieur (Architektur) graduiert. Nachbarschaft Traun Geburt: Dem Ehepaar Johann und Erna Bell, , Traun, wur [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8

    [..] gster Student, Elmar Eder (), hat an der Münchener Universität das Vordiplom in Mathematik und Physik mit ,,sehr gut" bestanden. Wie Otmar Eder, der Vater des ,,Wunderkindes", mitteilte, wurde sein Sohn beim Vordiplom mehrere Wochen lang in den Fächern Mathematik, mathematische Logik, angewandte Mathematik, Experimentalphysik und theoretische Mechanik geprüft. Otmar Eder ist als Mathematiker am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in München-Garching tätig. Elmar Eder hat a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 4

    [..] der Siebenbürger Sachsen, dort, wo man von ihnen weiß, einen guten Klang hat. Wir meinen Oskar Netoliczka, der am . Febr. d. Js. gestorben ist und am . Juli Jahre alt geworden wäre. Er war der Sohn des Professors und späteren Rektors des Honterus-Gymnasiums D. Dr. Oskar Netoliczka in Kronstadt. Am HonterusGymnasium legte er auch die Matura ab und zeichnete sich vor allem durch seine mathematische Begabung als Schüler von Prof. Oswald Thomas und durch sein besonderes In [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6

    [..] chmidt, Bulkesch. Horst Klein und Ingrid Wilhelmine Hintersteiner. Kraft Georg, Weilau und Gudrun Buttner. Walter Eder und Margarete Schuster. Wir gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder: Robert, Sohn des Robert Henrich und der Maria, geb. Sachs. Brigitte, Tochter des Georg Zilles und der Edeltraud, geb. Emrich. Wenn einer eine Reise tut Der nachfolgende Beitrag wurde unserer Redaktion eingesandt. Wir veröffentlichen ihn als ,,Rezept für Rumänienreisende". * Als wir über [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 8

    [..] t . . in Bukarest Er wurde auf dem evangelischen Friedhof in Bukarest beerdigt. In tiefer Trauer: Katharina Schmidts, geb. Gorges, Mutter Luise Schmidts, geb. Beer, Gattin Dr. Walter Schmidts, Sohn im Namen aller Verwandten Bukarest, Huedin, Innsbruck STELLENANGEBOTE In einem siebenbürgischen Altenheim ist die Stelle der Hausmutter neu zu besetzen. Warmherzige Siebenbürgerin mit entsprechenden hauswirtschaftlichen Kenntnissen, mit Geduld und Verständnis für alte Mensch [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5

    [..] s bedeutenden siebenbürgisch-sächsischen Sprachforschers des . Jahrhunderts. Der dritte Beitrag: ,,Geschichtliche Entwicklung der Hermannstädter Goldschmiedezunft" stammt von E r h a r d Wolff, dem Sohn des oben erwähnten Johann Wolff. Er teilt die Entwicklung der Zunft in drei Zeitepochen ein: . Entwicklung bis , . Bemühungen den erreichten Stand zu erhalten, bis und . Niedergang'der Zunft, bis . Nationale Gegensätze, Besetzung der Stadt, Gegensatz zwischen [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] des . Lebensjahres feierte. -- Mit gleichartigem Strauß und dem Blauen Buch ,,Siebenbürgen" gratulierte die Altschaft zur Hochzeit von Horst Kraus - Lieselotte, geb. Tore, am . Juni, dem jüngsten Sohn von Alt-Nachbarvater Peter Kramer: Kurt Kramer - Elisabeth Charlotte Withmann am . Juli. -- In sächsischen Trachten erschien unsere Volkstanzgruppe bei der Hochzeit ihrer beiden Mitglieder Ingeborg Orth -- Martin Anders-Kraus in Ternitz, Niederösterreich. Desgleichen gaben [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 7

    [..] fand am . Juli in Heilbronn statt. Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck. Völlig unerwartet entschlief nach kurzer Krankheit mein lieber Mann, unser Vater, Großvater, Schwiegervater und Schwiegersohn, Bruder, Schwager und ' Onkel Bruno Theil am . Juni , im Alter von Jahren. x Haldensleben/DDR, Offenbach, Nürnberg, Mediasch In stiller Trauer Gerda Theil, geb. Timme Inge Spengler, geb. Theil Karin Triebel, geb. Theil Gilda und Gerald Theil Erwin Th [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 2

    [..] es könne ihm nichts geschehen, di« Mauern seien fest; da riß die Strömung plötzlich das ganze Gebäude mit sich fort und nahm auch den unter den Dachstuhl geflüchteten Greis mit. Trotzdem setzte sein Sohn das Rettungswerk noch fort, bis noch Leute gerettet waren und er völlig erschöpft zusammenbrach. Eine folgende Lungenentzündung hat er zum Glück überstanden, und nun helfen ihm die dankbaren Mitbürger, unter ihnen auch die Gymnasiasten, ein neues Haus zu bauen. Hoch kling [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 8

    [..] rhöhte Temperatur, verbunden mit Schwindelanfällen." * Samuel Batler: ,,Gott kann die Vergangenheit nicht ändern. Darum beneidet er die Historiker." Schon lange hatte ich gemerkt, daß mein lfßähriger Sohn ein sehr hübsches, ein Jahr jüngeres Mädchen verehrte, was er auf alle Art zu verheimlichen suchte. Als ich eines Tages im Heizraum Kohlen in den Ofen schaufelte, sah ich zu meiner Belustigung, wie er ahnungslos mit rascher Bewegung einen Strauß herrlicher roter Rosen durchs [..]