SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 7

    [..] digung fand am Dienstag, dem . September, um Uhr, auf dem Friedhof Dreifaltigkeit I in Berlin , , statt. Durch einen tragischen Unfall in Bukarest verloren wir meinen einzigen Sohn, den geliebten, treusorgenden Gatten und Vater seiner Söhne, unseren Bruder, Schwager, Schwiegervater und Onkel Herrn Albert Eichhorn osi Apotheker Die Beisetzung unseres lieben ,,Katzi", der völlig unerwartet in seinem . Lebensjahr aus einem schaffensfrohen und opferberei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 8

    [..] die kommunistische Partei zu überrollen. Don Camillo wird von seiner rothaarigen Nichte zur Verzweiflung gebracht, und Peppone hat größte Schwierigkeiten mit seinem bärenstarken ,,progressistischen" Sohn. Die Anhänger Pekings machen den Moskowitern zu schaffen, und auch in der Kirche bereiten ,,Neuerer" dem guten alten konservativen Don Camillo auf allen Linien Sorgen. -- - Über allen amüsanten und turbulenten Svenen und durch alle prägnant gezeichneten Kernprobleme der subt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 1

    [..] ch der geistige Inhalt dieses Trachtenfestes, das dem Gedanken des Brückengermeister OAR Spitzer in der ansprechenden bebilderten Festschrift hervorging. Die Stephan-Ludwig-Roth-Feier galt dem großen Sohn unseres Stammes, der, wie es in dieser Schrift hieß, ,,durch sein Wort und sein Werk in eindeutiger und nachhaltiger Weise dem Gedanken Ausdruck verliehen hat, das auch unseren, in die Vergangenheit wie auch in die Zukunft gerichteten Sinn erfüllt", dem gemäß ,,das Zusammenl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 8

    [..] des teuren Verstorbenen fand am Dienstag, . Juli, um Uhr auf dem Friedhof Elixhausen statt. Elixhausen, Sachsenheim In tiefem Leid: Hermine Wagner, Gattin Rita, Tochter Günther, Schwiegersohn Wolfgang, Enkel im Namen aller Verwandten Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwager Hans Ehrmann ist im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Stuttgart-Vaihingen, den . August In tiefer Trauer: für die Familie Ossi E [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 1

    [..] ereignet," Bild der Heimat Auch der Apostel Paulus weist m dem verlesenen Wort auf ein Ereignis hin, welches in seinem Leben eintrat, auf jenen Tag, da er Gnade und Apostelamt empfing, da Gott seinen Sohn in ihm offenbarte, damit er durch ihn noch vielen bekannt werde. Er beschreibt dieses Ereignis zunächst mit den einfachen Worten: ,,Es hat in meinem Herzen aufgeleuchtet," Tin. meinem Heizen leuchtet es auf, nicht wenn da etwas aufglüht und verflackert, sondern wenn mich von [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 3

    [..] schung und wünsche Ihnen Gesundheit und Glück für viele künftige Jahre. K. G. Kiesinger Bundeskanzler Glückwünsche des Bundesvertriebenenministers Dem Vater der deutschen Weltraumforschung und treuen Sohn seiner siebenbürgischen Heimat sende ich zum . Geburtstag herzliche Grüße. Ich wünsche Ihnen nach einem von Kämpfen und stolzen Erfolgen erfüllten Leben noch viele Jahre in Gesundheit, Glück und voller Schaffenskraft. Heinrich Windelen Bundesminister für Vertriebene, Flüch [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 3

    [..] ) und Albert Klein von Gerhard M ö c k e l ,,Em Volk, das seine Geschichte und eine evangelische Kirche hat, ist nie als verloren anzusehen." Dieses Wort seines Vaters Georg Daniel Teutsch hat der Sohn Friedrich Teutsch -- wie der Vater auch Bischof und Geschichtsschreiber der Siebenbürger Sachsen -als Motto über seine bekannte Kirchengeschichte gesetzt. Würde er heute leben, er bekäme schärfsten Widerspruch gerade von denen, deren gemeinschaftliches Selbstverständnis über [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 4

    [..] m . Juli den Bund der Ehe Frl. Ingrid Schneider, Lehrerin Tochter des Walter Schneider und der Kegina, geb. Offner, Heimatgemeinde Reichesdorf in Siebenbürgen, mit Martin Hesch, Diplomlandwirt Sohn, des Martin Hesch und der Maria, geb. Ungar, Heimatgemeinde Burghalle, Siebenbürgen. Die Landsmannschaft entbietet ihre Glückwünsche. Zur Kenntnisnahme an alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung in Kanada Alle Familiennachrichten, welche zur Veröffentlichung gelangen sollen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5

    [..] ntbieten die herzlichsten Glückwünsche und wünschen den jungen Paaren viel Glück im Eheleben. Geburten: Dem Ehepaar Susanne und Ernst Steilner, Traun, , wurde am . . ein Sohn Oliver geboren. Dem Ehepaar Maria und Gerhard Hartner, Traun, Wagram , wurde am . . eine Tochter Anita-Christine geboren. Die Jugendgruppe wie auch die Nachbarschaft entbieten die herzlichsten Glückwünsche und wünschen den kleinen Erdenbürgern und auch deren Elter [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6

    [..] n Ortschaft Melodie. Nachts läuten die Glocken der Kirche, die kein Pfarrer mehr versorgt, im nahen Fluß singt ein Zauberfisch, und der Waisenhausvorsteher sucht den scheuen Boris, der vielleicht der Sohn der russischen Prinzessin ist. Die Autorin läßt die Neunjährigen allen Ereignissen mit Spannung folgen. J. F. Eine Weihnachtsausstellung des Siebenbürgisch-sächsischen Heimatwerkes fand am . November und . Dezember in der Heimatstube statt. Im Rahmen unseres Frauenab [..]