SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8

    [..] ires Er hatte viel Freude am Leben, Gott möge ihm die ewige Ruhe geben. Am . März verunglückte durch einen sehr tragischen Arbeitsunfall im blühenden Jugendalter von nur Jahren unser lieber Sohn Michael Krauss Es trauern um ihn: Eltern, Großeltern, Brüder und Schwägerinnen und alle Verwandten und Bekannten, sowie die Siebenb. Blaskapellen von NRW und nicht zuletzt die Hertener Jugend. Die Beerdigung hat am Dienstag, dem . März , unter einer sehr großen An» [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 2

    [..] dieser Tage überall gedenken, veröffentlichen wir diesen bisher unbekannten Vlies aus dem Jahre , den uns Professor Dr. Otto Folberth zur Verfügung stellte. Der Brief, der an einen Studenten, den Sohn des mi! Roth befreundeten Neichesdorfer Richters gerichtet ist, zeigt uns St. L. Roth als einen ,,Pilger Gottes" und tann auch uns heutigen Menschen wegweisend sein. Nimesch, den . Iunius [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 4

    [..] Monika, geb. Depner, Diabcnderhöhe, , Februar -- D i e t e i N o b e r t , . Kind des Kurt G a s s n e r und der Barbara, geb. Graulich, Diabendcihöhe, , März -- S t e f a n M i c h a e l , , Sohn des Michael N o t h m a n n und der Sigrid, geb. Dcpner, Drabenderhöhe, Verlobte: . März -- Juditta K a s t (Blutroth) und Neinl'llid E b c l i n g , Vraunschwcig, Albert-VoigtsWeg , . März -- Gerhard S c h r ö d e r und Wiltrud geb. P l e s c h , in München , Nöthst [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 3

    [..] Februar feierten das Fest der Goldenen Hochzeit auch in Windsor, Ontario, das Ehepaar Michael R e h n e r und Susanna, geb. Dienesch, ebenfalls aus Birk bei Reen in Nordsiebenbürgen. Der einzige Sohn Hans mit Ehefrau und zwei Enkelkindern und andere Verwandten brachten ihre Glückwünsche dar und nahmen teil an der Jubelfeier. Für beide Jubelpaare schließt sich auch die Landsmannschaft mit ihren Glückwünschen an. A. Braedt, Rektor i. R. Zu Pfingsten Heimattag in Dinkelsbüh [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 4

    [..] Eine der ältesten, über hundert Jahre alte Apotheke Kronstadts, war die Apotheke: ,,Zur Hoffnung", im Volksmund die ,,Goldfischapotheke" genannt, weil sowohl ihr Gründer Ferdinand Jekelius, als sein Sohn und Erbe Emil Jekelius, in der Auslage ein Aquarium-Terrarium mit Goldfischen, winzigen Schildkröten und Chameleons hielten. In dieser weit bekannten Apotheke war Erich Phleps erst als Schwiegersohn, später selbständig, jahrzehntelang tätig. Er leitete die Apotheke bis zu ih [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 6

    [..] senheim Irmgard Gast, geb. Klemens, Nürnberg Gertrud Landt, geb. Klemens, Wilhelmsdorf Horst Klemens, vermißt an der Ostfront Dieter Landt Werner Albert Regine Grass, geb. Gast, und Hartwig Grass mit Sohn Stefan-Markus Thomas Gast Meisenheim/Glan, am . März Wir haben unsere liebe Verstorbene am . März in Meisenheim zur letzten Ruhe geleitet. Am . Februar starb in Gundelsheim am Neckar unerwartet und für ung alle viel zu früh nach einem von Liebe erfüllten Lebe [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 3

    [..] kennen gerne und freudig: Es kann die Spur von seinen Erdentagen nicht in Aeonen untergehen." Die Schatten, die auch über Kischs Leben gehangen hatten, verkannte man meist. Das war, als sein ältester Sohn, Fähnrich des . k. u. k. Jägerbataillons, in den Kämpfen um Görz am San Gabriele fiel und er auch durch Ereignisse des Russeneinfalls in Nordsiebenbürgen vom Herbst schwer angeschlagen war. Da begann in dem Stadtpfarrer der Glaube an die göttliche Gerechtigkeit z [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4

    [..] , Nachteile zu erwarten? Antwort: Die genannten Familienangehörigen haben keinerlei Nachteile zu erwarten, wenn es ihnen gelingen sollte, ins Bundesgebiet überzusiedeln. Auch ihr rumänischer Schwiegersohn erhält als Ehegatte einerVolksdeutschen den Vertriebenenausweis ausgestellt und ist mit allen anderen deutschen Vertriebenen in Rechten und Pflichten gleichgestellt. Das gilt selbstverständlich auch für die Kinder. Voraussetzung ist allerdings, daß sich Ihre Tochter auch nac [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7

    [..] l am offenen Grabe ein Vertreter der burgenländischen Landesregierung, je ein Vertreter der Wiener und der Grazer Burschenschaft, der Hell angehörte und unser Obmann Pfarrer Ernst Wagner. Tochter und Sohn und die Lebensgefährtin des Witwers dankten für das trotz Wetterunbill zahlreiche Trauergeleite. Eine Delegation der Siebenbürger Sachsen mit Bundesobmann Dr. Oswald Teutsch an der Spitze, hatte sich mit einein Kranz r!es Ve':e'm mit blau-roten Schleifen eingefunden. Landeso [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 1

    [..] lens. Stephan Ludwig Roth · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · mann, vertreten. Aus Rumänien waren anwesend Prof. Dr. D a i c o v i c i u und sein Sohn Dr. Hadrian D a i c o v i c i u sowie Dr. Radu F l o r e s c u , der am darauffolgenden Abend einen archäologischen Vortrag in der Kölner Archäologischen Gesellschaft hielt und sich damit nach einem mehr als dreimonatigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland von sein [..]