SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6

    [..] von Prof. Folberth, aufgeführt. Die Feier schloß mit unserem Heimatlied. Familiennachrichten Geburten: Erika und Herwart Wermescher wurde ein Stammhalter Herwart geboren. Ingrid Wermescher wurde ein Sohn Gert geboren. Die Nachbarschaft gratuliert den Eltern und Großeltern recht herzlich. (Hiermit wird die Nachricht aus Nr. unserer Zeitung berichtigt.) Hochzeit: Unsere Landsmännin Monika Preisach und Josef Ahamer haben geheiratet. Die Nachbarschaft gratuliert recht herzlich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 7

    [..] lieder des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, unter ihnen Stellv. Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner, erschienen. Der Landtag war durch die Abgeordneten Hans Demeter, Sohn eines Hermannstädters und Baptist Hempfling vertreten. Für Oberbürgermeister Dr. Vogel war Stadtrat Dr. Fritz §chuster erschienen, ferner die Stadträte Dr. Schmied, Bauer und Späth. Der Dichter Harold von Koeppelle trug zum Richtfest ein launiges Gedicht vor, das den Werdega [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNO . Juni Reutlingen, Am . April verließ mich mein herzensguter, innigstgeliebter Mann, Bruder, Schwager, Schwiegersohn, Onkel und Großonkel Dipl.-Berging. Arnold Friedrich Wilk geb. am . Juni in Zeiden-Kronstadt In tiefster Trauer: Irmgard Wilk Gott dem allmächtigen Herrn hat es gefallen, seinen Diener am Wort, unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater" Adalbert Aikelin ev. Pfarrer i. R. n [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6

    [..] Rumänien. Die erbberechtigten Kinder, die nach diesem Zeitpunkt ins Bundesgebiet ausgesiedelt wurden, können ihre Vermögensverluste auch als Erberben geltend machen. e) Vater starb in Rumänien, Sohn lebt seit Herbst in Österreich, von wo er erst in die Bundesrepublik Deutschland übersiedelte. Er ist nach LAG nicht antragsberechtigt, weil er die Stichtagsvoraussetzungen gem. § LAG nicht erfüllt. Auch eine Berücksichtigung nach RepG ist nicht möglich. Er kan [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 7

    [..] miliengrab. Oberndorf, am . Mai / / [JZ / / Martin Kutschis, Gatte / . U U-Gerda Rader, Tochter Familien Robert, Eduard und Günter Kutschis Söhne und Schwiegertöchter Friedrich Rader, Schwiegersohn Michael Rader, Bruder Manfred, Alwine, Robert, Eduard, Monika, Kathi, Horsti u. Rolfi Enkelkinder im Namen der übrigen Verwandten Tief erschüttert teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß mein inniggeliebter Gatte, unser herzensguter Vater f) lf/f/j Herr Johann Klöck [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 1

    [..] schrieben für die Gerechtigkeit, Wir sitzen zu Gericht über die Schuldigen, , Spr.: Aber das macht uns nicht satt. Aber das wiegt uns nicht auf. ?>, Spr.: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Vater und Sohn, zwischen Mutter und Tochter, iziia a<^ , Spr,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Kornmunistcn und Kapitalisten, , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? l!. Spr.: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Ve» triebcncn und Vertreibenden. , Opr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2

    [..] der Formeln und des Formalismus sich von den auswärtigen Lösungen lossagte, daß er aufrichtig die Lösungen in seiner eigentlichen Umgebung suchte, durch Beobachtung und Liebe". in Mediasch, als Sohn des dortigen Rektors geboren, besuchte Stephan Ludwig Roth die Gymnasien in Mediasch und Hermannstadt, er verbrachte die Ferien in Klelnschelken, wo sein Vater mittlerweile das Pfarramt angenommen hatte. Läßt eine Eintragung in die Matrikel des Hermannstädter Gymnasiums scho [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] eistliches Testament übernehmen würde, der in seiner Todesstunde Römer las, wo es u. a. heißt: ,,Wenn Gott auf unserer Seite ist, wer kann dann gegen uns sein? Er schonte nicht einmal seinen eignen Sohn, sondern opferte ihn für uns alle. Er gab uns seinen Sohn. Wird er uns nickt auch alles andere geben? Wer will das Volk Gottes anklagen? Gott selbst erklärt es für schuldlos. Wer wird es daraufhin verurteilen? Jesus Christus starb. Mehr noch: er kehrte ins Leben zurück und s [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5

    [..] war der erste Schmerz in einem glücklichen Familienleben -- im Alter von Jahren, von den im Zweiten Weltkrieg eingerückten Söhnen kehrten zwei nicht zurück. Das Glück, das der am Leben gebliebene Sohn neben Frau und Kind fand, bot Trost den Eltern und Kraft, über den Rahmen der Familie hinaus Gutes zu tun. So übernahm Johann Ludwig, von seiner Gattin gestützt, in der Liebe zu Kirche und Volk die führenden Ämter im kirchlichen, wirtschaftlichen, politischen Leben zu Neusta [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] tarb bald nach der Ankunft in Österreich ihr Kjähriges Mädchen, im Jahre im blühenden Alter von Jahren ihre älteste Tochter und einige Jahre darauf auch noch ihre junge Schwiegertochter. Ihr Sohn ist in Salzburg verheiratet, und die beiden Enkelkinder sind die Freude ihres Alters. Wir wünschen unserem Landsmann Gesundheit und Glück auf seinem weiteren I WELS,... Der Festausschuß gibt bekannt: Auf Grund eines gemeinsamen Beschlusses der Leitungen der [..]