SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] . Weiter spendeten: Katharina Hanek DM .--; Balduin Herter ,,statt Blumen auf das Grab von Emil Teutsch, Gundelsheim" für die Siebenbürgische Bücherei DM .; Grete Eichhorn zum Andenken an ihren Sohn, Apotheker Albert Eichhorn, DM .--; Generaldechant Dr. Carl Molitoris zum Andenken an Rektor i. B. Simon Schwarz DM .--; Martin Zerelles für Wohlfahrtspflege DM .--. Wir danken für all diese Förderung des Dienstes unseres Hilfskomitees. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7

    [..] ragen. Das weiß ich, Ich werde hinübergetragen werden. Stephan Ludwig-Roth Tieferschüttert geben wir Nachricht vom Ableben meines innigstgeliebten Gatten, meines herzensguten Vatis, Bruders, Schwiegersohnes, Schwagers u. Onkels Wilhelm Gross früher Hermannstadt der am . Januar unerwartet schnell für immer yon uns gegangen ist. Sein Leben war erfüllt von unermeßlicher Liebe für die Seinen. In tiefer Trauer: die Gattin: Edith Gross, geb. Braun der Sohn: Detlef Gross mit [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] r und sein Werk wurden vielfadi geehrt, denn er wird in die künstlerische Spitzenklasse Rumäniens eingereiht, und es wurden ihm im Laufe der Jahre verschiedene Auszeichnungen und Orden verliehen. Als Sohn eines Bildhauers ist Hans Hermann in Kronstadt geboren. Er wurde mit anderen bedeutenden Siebenbürger Sachsen Schüler von Prof. Carl Dörschlag in Hermannstadt. v Schon mit seiner ersten Bilderausstellung in Mediasch (), kurz nach Beendigung der Budapester Kunstakade [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 3

    [..] u. Aber gerade an diesem Ehepaar, das früher mit zwei Kindern zur Nikolofeier erschienen war,wurde es deutlich, daß eben die Jahre vergehen und aus Kindern Leute werden. Schon im vorigen Jahr war der Sohn zu ,,erwachsen" gewesen, um mitzukommen -- auch diesmal war aber das Töchterchen anwesend und zeigte seine musikalischen Gaben. Der Nachwuchs ist bei den jungen Leuten, die früher die Kindergruppe ausmachten, noch nicht so reichlich da. Viele sind auch nicht mehr in Berlin o [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] ". Es wird an verschiedenen ,,VerirrunUnser Rechtsberater . Wohnung für Besuchsreisende Frage: Ich befinde mich mit meiner Tochter auf einer Besuchsreise bei meinem hier in Deutschland verheirateten Sohn. Ich habe mich entschlossen, hier zu bleiben und habe mich deswegen ins Durchgangslager nach Nürnberg begeben. Dort konnte ich wegen Platzmangels nicht aufgenommen werden. Es wurde mir vielmehr gesagt, ich möchte mich um den Vertriebenenausweis kümmern, und könnte dann die R [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5

    [..] eispiel, war ich einmal bei Frau SimonBinder, und gegen Uhr rief eine Landsmännin aus Köln an, die vor zwei Jahren in Massen von Frau Binder betreut wurde, um zu fragen, in welche Schule sie ihren Sohn schicken solle -- Frau Simon-Binder erbat sich einen Tag Bedenkzeit aus, und dann konnte sie ihr antworten. Oder sie berichtet von einem Krankenbesuch -- jedenfalls ist sie immer im Einsatz. Am . Dezember sind alle Wohnheimbewohner in Dortmund zu der traditionellen ,,Nikol [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] c h u s t e r aus Tekendorf b»i Bistritz, früher Professor und Direktor in Bukarest, dann Professor in Kronstadt, teilt mit, daß er mit seiner Familie -- Frau Prof. Herta Seh., Tochter Irmgard Seh., Sohn Horst Seh. und Stiefsohn Pfarrer Dieter Schobel in dar Bundesrepublik Deutschland eingetroffen ist. Anschrift: Traunreut, Wohnheim, , H/. iebenbürgtfdje Sßi Erscheint fünfmal Vierteljahr»* Verlag: Klinger-Verlag. Verlag und Anzeigenwerbung Walter R [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6

    [..] und Stimmung. Geburten Mitglieder unserer Nachbarschaft, die im Ausland leben, haben im Herbst Familienzuwachs bekommen: Dipl. Architekt Hans Georg und Gun Kessel aus Stockholm als zweites Kind einen Sohn, Martin und Erna Klein aus Chicago als erstes Kind eine Ingrid Susanne. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Den Ehegatten Heinrich Kramer wurde, neben sechs Knaben und ein Mädchen, eine Karin geboren. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Hohes Alter Wir gratulieren Mari [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8

    [..] Heimgang unseres lieben Entschlafenen Herrn Georg Emrich geboren am . . in Obereidisch gestorben am . Jänner in Zeckern :hen Dank. Katharina Emrich, geb. Schuster, Gattin Georg Emrich, Sohn, mit Familie Georg Klein (Zeckern), Schwager, mit Familie Georg Klein (Oberasbach), Schwager, mit Familie sowie alle Anverwandten Zeckern, , Januar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4

    [..] t für seine Gemeinschaft geruhig zu überdenken und leinen Lebenserinnerungen nachzusinnen. Als tapferer Soldat im Kriege leistete er ebenfall« einen vielbewegten Einsatz. Auf besonderen Wunsch seines Sohnes verzeichnen wir hier zum . Geburtstag von Dr. Gustav Graef di« Ihm im . Weltkrieg verliehenen Auszeichnungen. ,,Dr. Gustav Graef wurde siebenmal ausUnser Rechtsberater -Anzeige irgroßmutters Zeiten versuchte man \$ geheintmayolle Salben und Mittelchen^gejfen »lle möglic [..]