SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5
[..] andsiedlung. Nachbarschaft Hietzing Die Nachbarmutter mit ihrer Vertretung überbrachte dem jungen Elternpaar Sinni und Klaus Wagner die besten Glückwünsche der Nachbarschaft Hietzing zur Geburt ihres Sohnes Georg Helmut. Sie überreichten der Mutter einen Blumenstrauß und ein Paar blaue Patscherl für den Stammhalter. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Hauptversammlung Die diesjährige . Hauptversammlung hielten wir in Sachsenheim (Elixhausen) in einem fertiggestellte [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6
[..] . FAMILIE WAEDT Kinder und Enkel · Winnipeg FAMILIE GROSS Kinder und Enkel · Dornbirn DORNBIRN, den . April Durch einen tragischen Verkehrsunfall verstarb mein lieber Gatte, unser guter Vater, Sohn, Bruder und Schwager Herr Robert Schimpel Zweigstellenleiter im Alter von Jahren. München , den . April In tiefer Trauer: /II Gertraud Schimpel, Gattin mit Kindern Hertha Schimpel, Mutter Horst Schimpel, Bruder im Namen aller Angehörigen ]b{ < Me [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 7
[..] iftführer Ludwig Zoltner, /, A Wien, Tel. . Familiennachrichten Geburt Unserem Obmann Pfarrer Ernst Wagner wurde am . März das erste Enkelchen beschert, Georg Helmut, Sohn von Sinni und Klaus Wagner. Todesfall Am . März verschied im . Lebensjahr Herr Albert Arthur Csallner, eines unserer langjährigsten Vereinsmitglieder. Wir betrauern mit der Familie Dr. Erich Zimmermann den Verlust dieses lieben und sehr musikalischen Landsmannes. Er [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5
[..] raun Dem Ehepaar Hermine und Martin Ziss, Traun, , wurde am . . eine Tochter Beate geboren. Dem Ehepaar Katharina und Johann Bell, Traun, , wurde am K S. ein Sohn Arnold geboren. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht den kleinen Erdenbürgern samt Eltern Gesundheit, viel Glück und Sonnenschein für die Zukunft. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, R [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7
[..] z im Rahmen eines Orgelkonzertes mit einem recht schwierigen Programm in der Christuskirche in München zu hören. Aus einer alten Musikerfamilie stammend, wurde Eckart Schlandt am . . als Sohn des Pianisten Walter Schlandt in Kronstadt geboren. Die erste Unterweisung in Orgelspiel erhielt er in seiner Heimatstadt von Victor Bickerich, um anschließend mehrere Jahre bei Helmut Plattner am Bukarester Konservatorium zu studieren. Heute ist er Kantor und Organist an de [..]
-
Beilage LdH: Folge 173 vom März 1968, S. 2
[..] Liebes ,,Licht der Heimat", Du hast mich in eine peinliche Lage gebracht: Durch Deinen Beitrag ,,Gelebter deutscher Glaube", der mit dem Namen meines Vaters Konrad Möckel gezeichnet ist, hast Du den Sohn herausgefordert (,,provoziert"), gegen den Vater Stellung zu nehmen. Oder vielleicht nicht gegen den Vater, sondern .,. ? Doch wir wollen der Reihe nach gehen, . Dieser kurze Absatz stammt vermutlich aus einer längeren Schrift mit dem Titel ,,Idealismus und Wirklichkeit" au [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Februar In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber unvergeßlicher Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Herr Michael Siegler Pensionist in Ansfelden am Freitag, dem . Dezember , um . Uhr, nach längerer Krankheit und Empfang des heiligen Abendmahls, im . Lebensjahr selig im Herrn entschlief. Ansfelden, früher Tekendorf (Siebenbürgen) Susanna Siegler, Gattin Johann Siegler, Sohn [..]
-
Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 1
[..] ssen weiden! Darf man sich Wundern, wenn einen das bedrückt und traurig machte? Von unserem Bischof G. D. Teutsch, dessen vor Jahren erfolgten Amtsantritts wir neulich gedachten, ist durch seinen Sohn Fr. Teutsch eine solch wehmütige Äußerung über unser Los bekannt geworden: ,,Wir passen nirgends hinein!" Wie betrüblich, wenn wir für unsere Eigenart, die wir so gerne leben möchten, in einer Zeit, wo man sich nur noch für weltweite Probleme interessiert, kein V e r s t ä n [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 2
[..] en zwischen den Vorträgen und während der Freizeit oft von jungen Landsleuten umringt war, die an ihn, den Fachmann, zahlreiche Fragen zu richten hatten. Oskar Wittstock wurde am . Februar als Sohn des Pfarrers Oskar Wittstock d. Ä. und seiner Gattin Pauline, geb. von Hochmeister in Hermannstadt geboren. Sein jüngerer Bruder war der bekannte Erzähler Erwin Wittstock, der vor einigen Jahren in Siebenbürgen verstorben ist. Nach Ablegung der Reifeprüfung () folgte ein [..]
-
Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 2
[..] iese gab er der Mutter und sagte: ,,Diese Nute versorg' hinter dem Spiegel, daß du sie immer gleich Zur Hand hast, wenn du sie brauchst) denn die Schrift sagt: ,,Wer seine Nute schonet, hasset seinen Sohn, wer ihn aber lieb hat, der züchtigt ihn bald", sonst wild nichts aus ihm. Damit wünschte er Glück und Gegen und beste ,,Gesund" für alle im neuen Fahr, reichte jedem die Hand und sagte: ,,Am Ende des kommenden Fahrcö komme ich wieder, haltet gut im Sinn, was ihr versprochen [..]









