SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6
[..] nelda-Henning-Spende Der erschienene und inzwischen längst vergriffene siebenbürgische Familienroman ,,Der hölzerne. Pflug" unserer verstorbenen Heimatdichterin Thusnelda Henning wurde von ihrem Sohn Medizinalrat Dr. Walter Henning aus dem Nachlaß für unsere Vereinsbibliothek in hochherziger Weise gespendet. Die Vereinsleitung sagt im Namen aller Landsleute ein freudiges Danke. Familiennachrichten Frau Maria Emrich aus Bistritz, derzeit Wien, , [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7
[..] erschiede in der Fährtenkunde gegenüber den Fährten- und Spurenbildern in Siebenbürgen. Viel zu früh für uns, jedoch erwartet, ist nach langer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Oskar Herbert geboren am . . in Heitau am . Oktober von uns gegangen. In stiller Trauer: Herta Herbert, geb. Handel Oskar Herbert, Sohn Dieter Herbert, Sohn im Namen aller Verwandten in der Heimat und in der Ferne Cle [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG U,-ber Generaldirektor Heinrich Teutsch Vor etlichen Jahren besuchte er in Wien seinen Sohn Dr. Oswald Teutsch, den Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, und kam mit ihm auch nach Salzburg. Da hielt's mich nicht daheim; ich reiste hin, um Heinrich Teutsch noch einmal in die Augen zu blicken. Seit frühester Kindheit nannte ich ihn Onkel; genau genommen war er mein Großonkel, denn sein Großvater väterlicherseits war mein Urgro [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Prof. Dr. Fritz Holzträger Jahre alt Fritz Holzträger wurde am . November in Bistritz als Sohn eines Schmiedemeisters geboren. Wie gern wollte auch der Knabe dereinst vor der sprühenden Esse den Hammer schwingen. Aber der Vater setzte seinen Willen durch, den Sohn, der mit Leichtigkeit lernte, auf die Hochschule zu schicken. So begann dieser nach Beendigung des Bistritzer Obergymnasiums sein Studium in Jena, um Professor zu [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6
[..] Heim zu schaffen. Und als das Leben nach gar so schwer wurde, war sie es, die ihm Halt und Hilfe gab. Arm geworden verlor sie den Kopf nicht. Tapfer trug sie alle Schicksalsschläge: der älteste Sohn im Feld, dann in der Fremde, der andere Sohn verschollen, die Tochter mit Familie in äußerer und innerer Not, nur der jüngste Sohn als ihr Trost und ihre Hoffnung zu Hause. Als sie nach den schweren Jahren zu dem Sohn nach Osterreich kamen, wo dieser sich durch Wissen, Fleiß [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2
[..] acher sen.; völlig unerwartet für uns, die wir ihn noch vor einigen Monaten für sein Alter ungewöhnlich rüstig und gut aussehend in unserer Mitte gehabt haben. Geboren am . . in Kronstadt als Sohn des angesehenen gleichnamigen Arztes, absolvierte er das Honterusgymnasium und studierte in Klausenburg, München und Kiel Medizin. promovierte Carl Flechtenmacher ,,summa cum laude" zum Doktor der gesamten Heilkunde und ließ sich nach sechsjähriger Facharztausbildung al [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3
[..] chten Am , August schlössen mit dem Segen der St. Peters-Kirche in Kitchener-Ontario, den Bund der Ehe: Johann Emrich, Mech. In«, mit Frl. Eva Gerold, Volksschullehrerin. Johann Emrich ist der Sohn des in Rußland gefallenen Johann Emrich und der Anna Emrich, Heimatgemeinde Heidendorf in Siebenbürgen. Frl. Gerold ist die Tochter des Ehepaares Fred Gerold, Heimatgemeinde Liebling im rum., Banat. Im Bridgeport Casino gab es nach altheimatlichem Brauch bei Speise und [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 4
[..] rde in Weidenbach bei Kronstadt geboren. Sein Vater war ein OSTSEE UND DONAU wohlhabender Bauer und betrieb nebenbei eine Ziegelei und ein Gasthaus. Er sah es gewiß nicht gern, daß sein einziger Sohn unbedingt Lehrer werden wollte. Dieser aber hatte sowohl in Weidenbach als auch in Kronstadt acht Jahre lang so tüchtige Lehrer und Professoren erlebt und war von deren Arbeit und Beruf so begeistert, daß er nur Erzieher werden wollte. Schon als Schüler war er ein gutes Beis [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 7
[..] liebe, gute Mutter unerwartet von uns gegangen. Klothilde Schuller geb. Landt geb. . . in Bistritz gest. . . in Vöcklamarkt In tiefer Trauer: Helga Grämlich, Tochter Alfred Schuller, Sohn Die Beerdigung fand am . . in Vöcklamarkt, O.-Österr., statt. Nach schwerer Krankheit, Jedoch unerwartet, verschied am . September mein herzensguter, lieber Mann, unser treusorgender Vater und Schwiegervater, unser lieber Opa, Schwager und Onkel Gustav Harich [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 2
[..] da dies Auswirkungen auf die ,,Dritte Welt" gehabt hätte. . Geburtstag Am . September beging Maria Broser, geboren in Siebenbürgen, ihren . Geburtstag. Sie feierte ihn in Leutershausen bei ihrem Sohn Michael Ordosch in bester Gesundheit. Die noch rüstige Greisin besitzt in Leutershausen, Obersaulheim und Oberhausen sieben Enkel, vierzehn Urenkel und neun Ur-Urenkel. Zu ihrem . Geburtstag wünscht der Jubilarin auch die Kreisgruppe Rothenburg o. T. unserer Landsmannschaf [..]









