SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6
[..] ch neunjährigen Bemühungen durften die greisen Eltern des schon lange in Dinkelsbühl lebenden Kreisvorsitzenden der Landsmannschaft, Johann Sommerburger, aus der alten Heimat in Dinkelsbühl mit ihrem Sohn wieder vereinigt sein. Die ,, F r ä n k i s c h e L a n d e s z e i t u n g " schreibt darüber: ,,Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bereitete den beiden Ankömmlingen (am . März, dem Tag ihres Eintreffens) einen herzlichen Empfang mit deutschen und sächsischen Lie [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9
[..] sbesuch in geschlossener Vorstellung verwirklichen können. Die Gemeinsamkeit verstärkte das Erlebnis ungemein. Nachbarschaft Penzing Trauung. Eine Vertretung der Nachbarschaft Penzing überbrachte dem Sohn unserer Nachbarhannin Lm Michael Imrich anläßlich seiner Trauung mit Christine Kosch in der ev. Kirche Cumberländsträße am . März die Glückwünsche der Lanclsleute mit einer kleinen Ehrengabe. Kolonnenbildung bei Siebenbürgenfahrt Interessenten für Fahrten am . Mai d. [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 3
[..] diesjährige ,Vibelwoche' durchgeführt. Gemeindeglieder luden ihre Hausbewohner und Nachbarn zu sich in die Wohnung ein und besprachen mit ihnen am . Februar - C h r i s t o p h , Johannes Rudolf, . Sohn des Studienrats Friedrich P r e u und seiner Frau Christi, geb. Schottes, in HelsinkiLauttasaaii, Haahtatie A , Finnland. Bild der Heimat Geburt: Das ehem. Lehrerheim in Baaßen Gottesdienst in Dinkelsbühl Unsere Leserfamilie In eigener Sache Berichte über Siebenbürgen Vo [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 3
[..] as Sudetenland, mütterlicherseits aber nach Wien, doch war die Familie in der Folgezeit mit dem siebenbürgischen Deutschtum je länger desto inniger verwachsen. In der Erinnerung an die Eltern hat der Sohn öfters Goethes bekanntes Wort angewandt: ,,Vom Vater hab' ich die Statur, des Lebens ernstes Führen, vom Mütterchen die Frohnatur und Lust zu fabulieren." Von Kindheit an ist der Knabe an einen knappen Lebenszuschnitt, wie er damals in unseren Handwerkerhäusern vielfach übli [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10
[..] ren. ipiiiifilÄl Das Gemeinschaffshaus in der Dürnau, Vöcklabruck, im Rahbau (Siehe den Bericht aus Vöcklabruck) Dem Ehepaar Hermine und Martin Johrendt (Wermesch) als zweites Kind am . . d. J. ein Sohn, Wolfgang. Am . . d. J. dem Ehepaar Gertrude und Matthias Kreischer (Zerndwich) als drittes Kind zur großen Freude eine Tochter Irene. Nachbarschaft Mattighofen Rückblick auf unsere Tätigkeit im vergangenen Jahr: Am . Jänner hielt die Nachbarschaft Mattighofen und [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 12
[..] nii), geb. an/^:J, ta der Normandte gefaU«i sei. Nachrichten erbeten an Michael Klelnthomä. Lahr' Schwarzw,, . HEIRATSWÜNSCHE Tj Siebenbürger fWityrer, JS JhH, mit jfchtiflhr. Sohn, sorfiht Siebanbürgsrin iweefe späterer Ehe. Eigenheim ist vorhanden. Zuschriften erbeten unter KA - an die .Siebenbürgische Zeitung*. Siebenbürger Üt , in gesicherter Position, süAuLandsmännln zwecks späterer Heißt. Wohnung vorhanden. Zuschriften erbeten unter KA [..]
-
Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 3
[..] ist, das am Sonntag in der Predigt veikündigt wird und das wir in den Sakramenten sehen und schmecken können. n diesem Wort begegnet uns auch die ganze Liebe Gottes: die Liebe des Vaters, der seinen Sohn hingab, um die Kluft zwischen sich und den Menschen zu überbrücken. Eine Liebe, die stärker ist als jede Menschenliebe, die alle Zeiten überdauert und die im Zeichen des Kreuzes allen Menschen sichtbar ist. Der zweite Gedanke der ,,Mitmenschlichkeit" ist der, daß wir für uns [..]
-
Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 4
[..] i Jahre ? D M , Kinder unter Jahren D M . Anmeldungen bei Hans Philippi, Ansbach, . Hans Petil wurde am . März in Küstrin (heute unter polnischer Verwaltung) als Sohn des dortigen Pfarrers Leopold Petri geboren. Nach bestandenem Abitur in Sorau (Nieder-Lausitz) studierte er Theologie in Erlangen und Tübingen und kam nach seiner Ordinierung, die in Berlin erfolgtc, für kurze Zeit als Hi'Ifspicdiaer nach LückenWalde bei Berlin. Von dort wur [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3
[..] mänen Roca. Dort erst lernte ich ihn in endlosen, stets höchst angeregten Gesprächen näher kennen und erfuhr manche Einzelheit aus seinem Leben. Richard Zintz ist am . September in Mediasch als Sohn des Rechtsanwaltes Gustav Zintz und der Franziska geb. Graeser geboren. Obwohl er bloß die Volksschule in Mediasch besuchte und niemals wieder für längere Zeit dorthin zurückkehrte, hing er doch mit großer Liebe an seiner Vaterstadt und kannte genau die Geschichte und die Sc [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4
[..] s . . beim zuständigen Versorgungsamt einzureichen. Wegen der Kürze der Zeit genügt zur Wahrung der Frist auch ein formloser Antrag. . Schreibweise des Vornamens von Vertriebenen Frage: Mein Sohn Johann hat kürzlich eine Einheimische geheiratet. Vor dem Standesamt hat er u. a. eine Geburtsurkunde in ungarischer Sprache vorgelegt. Wir stammen nämlich aus Nordsiebenbürgen. In der Urkunde ist der Vorname meines Sohnes mit ,,Jänos" angeführt. Das war ja damals so üblich. [..]









