SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 3

    [..] vorschaute. ,,Sie!" schrie sie nach einem tiefen Atemholen. ,,Wir müssen zum Arzt. Balthasar bekommt den Helm nicht mehr vom Kopf herunter. Oh, Balthasar, mein Armes, Armes, Armes." Sie umarmte ihren Sohn und half ihm beim Überwinden der jede Kleinstadtbahn kennzeichnenden unmenschlichen Trittbretthöhe. Balthasar war ein Bengel von acht Jahren. Sein Gesicht war von einem unnatürlichen Weinrot überzogen und drückte eine ergebene Gleichgültigkeit aus. Seine Augen waren von eine [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 4

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Oktober . Beihilfe für Landsleute im Ausland Frage: Meine Tante ist vor zehn Jahren zu ihrem verheirateten Sohn, direkt aus Rumänien kommend, nach Kanada ausgewandert. In der Bundesrepublik Deutschland hat sie keinen Zwischenaufenthalt genommen. Sie erhielt in Kanada keinerlei Unterstützung, sondern lebte vielmehr im Haushalt des Sohnes. Nun ist der Sohn vor einigen Monaten durch einen tragischen Unfall ums Leben gekommen. Die Unfallr [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7

    [..] Tränen trocknet und die Wunden heilt." Wo immer Walter Mederus, von seinen Freunden ,,Kobi" genannt, war und mitwirkte, galt es das Schöne und Unvergängliche zu pflegen und die Jugend zu fördern. Ein Sohn und Bürger unserer Heimatgemeinde, der uns Repsern und über die Gemarkungen unserer Gemeinde hinaus, zu einem Begriff geworden war. Er besaß ein helles Auge, ein offenes Ohr und ein empfängliches Herz für alles Schöne und Edle, was uns dieses Leben bieten kann. Die Schönheit [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 8

    [..] bis darstellende Werk. Auch dieses zeichnet sich durch die «infache, ungekünstelte Sprache und eine klare Gedankenführung des Verfassers aus. Von der Kindheit, die er in Nikolsburg in Mähren als Sohn eines Stockdrechslers verlebte, und der Jugendzeit in Wien führt der über das Jusstudium, dem Frontdienst als Reserveoffizier im Ersten Weltkrieg zur erfolgreichen politischen Laufbahn. Schon als Mittelschüler gehört Adolf Schärf zu einer sozialistischen Jugendorga [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9

    [..] ndelten Platzes früherer so lebendiger Wochenmärkte. Das Geburtshaus und zwei Denksteine -ein von dem Sachsenvolk und ein vor kurzen Monaten von den Rumänen errichtetes Denkmal zeugten von dem großen Sohn Mediaschs, dem volkserzieherischen Publizisten, Pfarrer und Märtyrer Stephan Ludwig Roth, dem Freund des rumänischen Volkes. Nicht vergessen wurde des in der Welt geachteten und geehrten ,,Vaters der Weltraumfahrt" Professor Hermann Oberth. Den alten Bildern historischer Win [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 2

    [..] mer geworden, und die Arbeit lockte von allen Seiten. Wir kehrten durch einen Bürgermeister bei einem Bauern ein, wo aber nur zwei Kinder waren, denn die lieben Eltern wurden vor Jahren begraben. Der Sohn nahm bei ihnen Arbeit an, da ging es wieder zu wie daheim. Wir konnten unsere Hände wieder regen und der Allmächtige gab uns seinen Segen, Das Vieh im Stall gab uns seine Milch und das Getreide auf dem Felde war wunderschön, so daß wir uns immer freuen tonnten, wenn wir hina [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 3

    [..] mußten sie zusammen mit sämtlichen Volksdeutschen das Land verlassen und wurden nach Thüringen abgeschoben. Und -- so ist nun eben Gottes Fügung -- hier trafen sie plötzlich ihr einziges Kind, den Sohn Hans Dr. jur. als Staatsanwaltsrat beim Landesgericht in Weimar: ,,der erste erwärmende liebe Sonnenstrahl nach dem Verlassen der alten trauten Heimat," Doch das ewige Hin-und-her aus einer Zone in die andere wollte kein Ende nehmen. Nahe fanden sie erst im Jahre , als d [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 7

    [..] nken und errang durch seine optimistische Lebenseinstellung viele Freunde. Diesen Optimismus hat er sich trotz härtester Schicksalsschl:i ge immer bewahrt. Seine Frau verstarb , und sein ältester Sohn Willi wurde ein Opfer der russischen Verschleppung. Im Fp^ruar konnte Artz mit seinem ältesten Enkelkind Klaus zu seinem Sohn Erwin in die Bundesrepublik zuziehen. Ein weiterer harter Schicksalsschlag traf ihn durch den jähen Tod dieses Sohnes, der das Opfer eines Autou [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 8

    [..] guter Vater, Schwiegervater und Großvater Christian Tobias geb. in Neustadt sanft entschlafen. In tiefer Trauer: Sara Tobias, geb. Konnerth, Gattin Hermi Zimmermann, Tochter Karl Zimmermann, Schwiegersohn Heinrich Tobias, Sohn Ursula Tobias, Schwiegertochter Gerda Tobias, Tochter Edda Tobias, Tochter Doris, Birgit und Ute-Sabine als Enkelkinder Offenbach/Maih, STATT KARTEN Unsere liebe Mama, Schwiegermutter, Omama und Uromama Frau Johanna Juga geb. Wagner ist [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 10

    [..] den Schultern, zum Glück war die Treppe nicht lang. Nachdem dieses Kunststück mehrmals vorgenommen worden war, stellte dann der alte Kurator selbst den Antrag auf Neuwahl. Sie fiel auf den jährigen Sohn, und damit war die schwierige Sache zur allgemeinen Zufriedenheit erledigt. Wegen der Abschaffung des Weines kam es aber häufig vor, daß die Sitzung wegen mangelnder Teilnahme beschlußunfähig war. Nach mehrmaligem Drängen des Presbyteriums entschloß ich mich im Jahre , b [..]