SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 8

    [..] ßmutter H i r Frau EmmaFritsch ' geb. Rottmann - aus Bistritz ist in Glasenbach bei Salzburg nach einem Leben voll Liebe am . Januar für immer heimgegangen. In tiefer T r a u e n Karl Fritsch, Sohn München , i m Namen aller Geschwister bin die Auferstehung und das Leben; wer an midi glaubet, der wird leben, ob er gleich stürbe. (Joh. ,) Heute entschlief nach langer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser herzensguter Vater und Großvater [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10

    [..] sephotograph. Als solcher betätigte er sich nicht nur in Brasilien, sondern auch in Portugal, Ägypten, Serbien, Bulgarien und Kuba. Im Jahre / besuchte er mit seiner Frau und einem dreijährigen Sohn die Verwandten in der Heimat. Dann ließ er sich in Budapest nieder. Zwischendurch war er in Wien kaufmännisch tätig. Sein Haus, das er sich in der ungarischen Hauptstadt erworben hatte, wurde zerbombt, und er wurde unter den Trümmern begraben. Pichler könnte jedoch gerettet [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 11

    [..] fällt einem schwer zu sagen, da kein Silberhaär zu sehen ist -- zu beglückwünschen. Um den gastlichen Tisch saß nun eine frohe Runde mit den Kindern des Jubilars: Kaufmann Hans Konnerth mit Frau und Sohn, Michael Konnerth, Fachlehrer an der Berufsschule, der auch eirt eifriges Mitglied des Posaunenchors ist, wo er Seinem geliebten Instrument --· wie einst in Rohrbach -- wunderbare Klänge entlockt Wir sangen mit Klavierbegleitung der Frau Konnerth, HeimatUnd Volkslieder und w [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4

    [..] sie beide studieren lassen konnten. Die Tochter mußte die Heimat verlassen, kam aber krank zurück und mußte bald sterben. I m Jahre erhielt das Elternpaar die Ausreisebewilllgung. Sie kamen zum Sohne Ernst Otto nach München-Lochhausen, , der dort Rektor ist, und helfen in der Wirtschaft und die Enkelkinder versorgen. Der andere Sohn, Di. A i tur, ist Studienrat in Lübeck. Den lieben Alten wünschen wir Gesundheit und Gottes Segen noch recht viele Jahre. -tf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3

    [..] ahlenkunde der Universität Erlangeii-Nürnberg und außerplanmäßige Professor an der Medizinischen Fakultät, Professor Dr.-Ing. Felix Wachsmann, vollendete am . Dezember sein . Lebensjahr. Als Sohn eines k. u. k. Offiziers siebenbürgisch-sächsisdier Herkunft im bosnischen Banjaluka geboren, besuchte er später die Schule In Blstrltz und studierte an den Technischen Hochschulen In Danzlg und München. errang er in München sein Ingenieur-Diplom und wurde zum Dr.-Ing. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4

    [..] ist schließlichMitgliedder ,,Mortgage Bankers Association of America". Richard Sperber schreibt über den Jubilar, der am . Januar sein . Lebensjahr erfüllte u. a.: ,,Dr. Schneider ist ein echter Sohn seiner siebenbürgischen Heimat. Das wird sofort deutlich, wenn man sein Büro betritt, das mit einem farbenfreudigen Ölgemälde seines Geburtsorts, der Kirchenburg von Kleinschenk in Siebenbürgen geschmückt ist. Als Sohn eines Kanzleischreibers am . Januar geboren, wuch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6

    [..] alle solche Menschen, und wir erinnern uns ihrer mit Hochachtung und Dankbarkeit. Einer dieser Männer ist Obernotär i. R. Thomas Henning. Thomas Henning wurde am . Januar in Leblang als Bauernsohn gebaren, maturierte am Staatsgymnasium ta.Fegarasch. machte sein praktisches Jahr in der Notärskanzlei seiner Heimatgemeinde mit. besuchte dann den Notärskurs in Klausenburg und erwarb das Diplom. Sein Weg führte nach Tartlau bei Großschenk, wo er Vizenotär war und zur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7

    [..] Lebensjahr, nach langem, mit großer Geduld getragenem Leiden, für immer von uns gegangen. r TM"' *-- ,»., J In tiefer Trauer: / f\ i (' V.-- Ehegattin Sara Drechsler, geb. Roth, Bremen ' s , ^ ^ i. f Sohn Hans Drechsler und Familie, Bremen Sohn Karl Drechsler und Familie, Marienburg Mein lieber Mann, unser guter Vater Dr. jur. RICHARD ZINTZ Oberrechtsrat i. R. ist am . Dezember im . Lebensjahr fern seiner geliebten siebenbürgischen Heimat verstorben. Sein warmes Ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] insam verbracht zu haben, und gaben der Hoffnung Ausdruck, im nächsten Jahr wieder so froh zusammenzukommen. Geburten Am . . wurde dem Ehepaar Martin und Käthe Reschner (Wermesch) ihr dritter Sohn Erwin geboren. Dem Ehepaar Georg und Sara Hedrich (Rode) am . . als drittes Kind zur großen Weihnachtsfreude eine Tochter Hedda. Die Nachbarschaft wünscht den Kindern und Eltern die beste Gesundheit, viel Freude, Glück und Segen. Todesfall Am . . starb nach [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 1

    [..] digkeit, human zu sein, Er, dessen Speise der Wille des Vaters ist, lebt den Menschen Gottes. Vor dem Vater stehend, ist er eins mit dessen Willen, also ganz und gar alles aus ihm, was er ist, darum: Sohn, Kind Gottes. Die uns Menschen zugekehrte Seite zeigt ihn, im Gegensatz zu den Caesaren, nicht als den, der bereit ist, alle für sich zu opfern, sondern als den, der sich uns mit seinem Wort und mit seinem Wesen hingibt, um uns opfernd zu gewinnen. Also: Vor dem Vater ist er [..]