SbZ-Archiv - Stichwort »Staub«
Zur Suchanfrage wurden 218 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8
[..] hinzu: ,,Die Kugeln, welche Roth durchbohrten, haben ihm Unsterblichkeit verliehen. So lange ein sächsisches Herz schlägt, wird sein Name unvergessen sein. Sein Denkmal von Erz kann verrosten und in Staub zerfallen, sein Nachruhm wird es überleben. Mit ungeschwächter Bewunderung hängt das Sachsenvolk an dem Andenken dieses Mannes. Über seine Bedeutung gehen die Meinungen nicht mehr auseinander, wie es einst der Fall war. Nein, das Verständnis seiner Wirksamkeit war zwar so l [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 9
[..] die Heimat meiner Eltern und so auch ein Stück Heimat für mich. Als Kind war ich einige Male dort im Urlaub bei meinem Onkel und habe mit meinem Bruder und den rumänischen Kindern auf den Straßen im Staub Fußball gespielt. Du und dein Bruder Christian seid Mitgründer der Hobbymannschaft ,,Trappolder United", die am siebenbürgischen Fußballturnier in Dinkelsbühl teilnimmt. Bist du zu Pfingsten wieder in Dinkelsbühl? Durch den Futsal habe ich sehr wenig Zeit am Wochenende [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20
[..] wir die Zeit und kümmerten uns um die Sauberkeit außerhalb und innerhalb der Kirche. Ich kümmerte mich um den Speckturm, die Blumen und Pflanzen, und Janusch nahm sich vor, die Kirche von dem uralten Staub zu befreien. Zwei Aufgaben, die nicht nur viel Zeit erforderten, sondern auch körperlich beanspruchten. Auch Carmen und Jannis wurden im Umgang mit den Besuchern inzwischen so routiniert, dass wir nur noch selten unsere Arbeit unterbrechen mussten, um die Touristen in der K [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 10
[..] mat trotzen der Vergänglichkeit". Im Gespräch bekannte Jürgen van Buer, dass sich ihm in Siebenbürgen erstmals Heimat als positiver Begriff erschlossen hat. Diese Leerstelle ist bei jemandem, der den Staub von tausend Jahren von den Talaren beseitigte, sicherlich nicht die einzige. Vielleicht hat sich ihm in der Anschauung der organisch gewachsenen Kirchenburgen, die nicht nur die Kulturlandschaft Siebenbürgens prägen, sondern geradezu als Teil der natürlichen Landschaft wahr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 10
[..] Sopranistin Amelie Sandmann) oder über das ,,Leben und Nachleben von N. v. Hannenheims Musik" (Albert Breier) wurden nicht nur eloquent und mit viel Empathie gebracht, sondern konnten auch erheblich Staub wegpusten von diesem beachtlichen Stapel musikalischen Schaffens eines der größten Musikersöhne der Siebenbürger Sachsen. Die anschließenden Konzerte konnten viele der angeschnittenen Themen und erschöpfenden Analysen musikalisch exemplarisch vorführen. Marianne Boettcher, [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 27
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . November . Seite Auf Wiedersehen im Staub der Erde. Auf Wiedersehen im Himmelslicht. Auf Wiedersehen um den Hof des Mondes oder auf einem Stern der Galaxie. Dr. med. Hans-Kurt Roth Anatom * . . . . In liebevoller Erinnerung: Deine Ehefrau Ilonka Schäßburg, Klausenburg, Mainz Die Beisetzung fand in aller Stille auf dem Waldfriedhof in Mainz-Mombach statt. Als Gott sah, dass der Weg immer schwerer wurde, der Hügel z [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18
[..] herab und kündigt einen brütend heißen Sommertag an. Links und rechts von uns: weites Land, Wiesen, Wälder und Anhöhen, die einst von unseren Vorfahren bestellt worden sind. Das Auto vor uns hat den Staub aufgewirbelt und wir fühlen uns ein bisschen wie im Wilden Westen. Kurz darauf passieren wir das Ortsschild Senereu Zendersch. Von hier also stammen unsere Mutter, ihre Eltern und Großeltern. Wir Kinder, alle in Deutschland geboren, sollten nun endlich die Orte mit eige [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 7
[..] bei Müller finden wir weniger ,,die" Menschen als ,,den" Menschen, vereinsamt, reglos verharrend, auf sich selbst zurückgeworfen. Sind auch sie, wie ihre sie umgebenden Behausungen verfallende, zu Staub zerfallende Behausungen , Symbol der Vergänglichkeit? Nein! Und zwar nicht alleine deshalb, weil der Künstler sein Werk nicht als Abgesang verstanden wissen will. Ich habe mir die Bilder intensiv angeschaut erstrecht angesichts ihrer ambivalenten Rezeption in Rezensionen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 12
[..] ie eigene Bestellung ungemein. Nach dem Zwischenstopp kroch die Dunkelheit übers Land. Das Fahrzeug wollte auch nicht mehr. Es streikte! Nun waren wir schon seit Wochen unterwegs und hatten Dreck und Staub geatmet, zugleich aber auch einen Hauch von Freiheit. Wieder einmal hielten wir ein klappriges Fahrzeug an und baten darum, uns ein Stück mitzunehmen. Dieses Mal landeten wir in der flachen Einöde Westrumäniens. Wir liefen flugs zu dem nächstgelegenen Motel und bezogen wie [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 9
[..] echen aber immer noch wie das Heu auf den Wiesen von Heimburg. Jetzt liegt der Strauß in Papier verpackt in unserem Wäscheschrank. Mama will ihn nicht wegwerfen. Regina meint, erst wenn der Strauß zu Staub geworden ist, werden wir richtige Amerikaner sein, und das dauert sehr lange. In Siebenbürgen waren wir Amerikaner, noch bevor wir das Land verließen, und hier (in den USA) sind wir vorläufig nur ausgewanderte Europäer." Wer zwischen den Welten lebt, ist nirgends zu Haus. E [..]









