SbZ-Archiv - Stichwort »Staub«

Zur Suchanfrage wurden 218 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 6

    [..] Bläck; äm Beldche bleewt gefången de Zegt, zea diër zeräck em nemmi kåo gelången. Wer kennt ihn nicht, den Zauber alter Bilder. Fotos, zufällig aufgestöbert, lassen Erinnerungen hochwirbeln wie alten Staub: Der Großvater, wie er beim Schweineschlachten dem ,,Bade Ilie" das Glas vollschenkt, die Großmutter beim Brotbacken, die ,,Adjuvanten" mit ihren Instrumenten oder das nachdenkliche Porträt einer Ur-Großtante, aufgenommen in einem Budapester Atelier. Das war doch Tante [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 9

    [..] beeinflusst, dafür aber den Hass der Bevölkerung auf die brutalen Zerstörer verfestigt. Ein junger Siebenbürger und seine fränkische Frau bekamen das dann, stellvertretend für jene, die sich aus dem Staub gemacht hatten, jahrelang zu spüren. Doch heute sind diese Ereignisse schon beinahe vergessen. Von einer großen ebenerdigen Terrasse, neben alten Pinien, von wo man einen weiten Ausblick hat zu toskanischen Gehöften und Ortschaften, zu kleinen Olivenwäldern, zu Gärten und F [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 3

    [..] l bis an den Rand, gar zu den Gipfeln der Ostkarpaten, die blau und riesig in der Ferne lagen." ­ ,,Hier war auch das Uhrwerk, wohlgelagert und glänzend in seinem Eichengehäuse, sorgsam gesäubert von Staub und Spinnweben, rastlos in seinem Gange. Keiner der jetzt Lebenden konnte sich erinnern, dass diese großen Scheiben, die allen vier Himmelsrichtungen ihr helles Antlitz zeigten, jemals ausdruckslos geblieben wären. In Stetigkeit und Stille stiegen und sanken die meterlangen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 25

    [..] pfangen. Nachdem sie dann Gelegenheit hatten, von allem zu probieren, besuchte uns ein ganz besonderer Gast: Katrin Kupke alias Margot Wishmop gab ein Putzseminar. Sie erklärte, weshalb Männer keinen Staub sehen, und gab viele Tipps rund um den Haushalt. Über ihre überraschenden Ideen wurde herzlich gelacht. Auch unsere Kathis wurden im Laufe des Vormittags natürlich mit Rosen geehrt. Eine Wiederholung wünschen sich ganz viele Frauen! Siebenbürger Haus Beim Adventsmarkt in La [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 12

    [..] Gemeinde verwickelt war. Einer der ältesten bekannten Morde () geschah ebenfalls hier, als der Dorfschmied dem Beldi ,,mit einem einzigen wuchtigen Axthieb das Haupt abgeschlagen hat, das in den Staub gekollert sei". Bei der größten Brandkatastrophe Heldsdorfs fielen zwei Drittel des Dorfes den Flammen zum Opfer. Verursacher war der Organist Michael Roth, der bei seinem eigenen Bruder Feuer legte. Das Verhörprotokoll des Kronstädter Gerichts wird nahezu wö [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 21

    [..] bens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung und der Liebe. In Dankbarkeit und liebevoller Erinnerung nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Sara Pauline Staub geborene Böhm * am . August am . März in Großlasseln in Ebensee/Österreich In tiefer Trauer: Hildegard Andrea Mandler mit Familie Wenzel Staub mit Familie Ingrid Kreuzer mit Familie Georg Böhm mit Familie Die Trauerfeier fand am . März auf dem Bergfrie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22

    [..] ww.meeburg.de. Michael Schuller Wiedersehen nach Jahren: die Kronstädter Honterianer ,,Was für den Vogel die Kraft der Schwingen, das ist für den Menschen die Freundschaft. Sie erhebt ihn über den Staub dieser Erde." Dieses Zitat von Zenta Maurina, einer in Lettland geborenen Schriftstellerin, deren Leben das Schicksal einer Vertriebenen zeichnet, war das Motto für unsere Ehemaligen-Treffen, die wir in Kronstadt und in Neckarsulm gefeiert haben. Was sonst, wenn nicht die F [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 5

    [..] cds/bestell.htm, oder per E-Mail: Das Duo Hasler/Hanschel zumTod des Künstlers und Freundes ,,Der dichter liest" nicht mehr. Oskar Pastior hat sich unerwartet und leise aus dem Staub gemacht und lässt uns fassungslos zurück. Wir hatten noch so viel zusammen vor! Seit habe ich als Komponistin und Sängerin mit Oskar Pastior zusammengearbeitet, zwei CDs nach Texten von ihm produziert (,,sonetburger", / ,,Familienglück", ), zwei Auftragskompos [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 8

    [..] und Gepäck im Bogen kopfüber in den Straßengraben schleuderte und er dumm aus der Wäsche schaute, lachten wir, bis die Bauchmuskeln schmerzten. Auf den nicht asphaltierten Landstraßen hüllte uns der Staub vorüberrollender Lastwagen ein, wir wurden in den Aufwirbelungen von oben bis unten gepudert, ehe wir nach Luft schnappend, schniefend und niesend wieder auftauchten. Auch der Staub schmeckte auf den Lippen und in der Nase nach Heimat, vertraut wie alles andere ringsum. Wir [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24

    [..] (). geschah etwas ganz Besonderes in Pretai, sagte Wilhelm Graef in einer Laudatio. ,,Die , die durch unser Dorf führte, wurde begradigt und asphaltiert. Die Gemeinde wurde endlich staubfrei, und es rollte alles viel leiser. Und da kam ein junges Lehrerehepaar auf leisen Sohlen und ohne aufwirbelnden Staub in unsere Gemeinde Pretai: Hans und Pauline. Es war uns klar, dass wir dringend einen Deutschlehrer für unsere Kinder brauchten und dabei aber auch das G [..]