SbZ-Archiv - Stichwort »Staub«

Zur Suchanfrage wurden 218 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 11

    [..] reits zur Sache. Im Schatten der Bäume bringen wir die Bürsten zum Tanzen. Nach rechts, nach links. Vor und zurück. Die stumpfen Grabsteine ersticken jeden Versuch geschmeidiger Bewegungen im Ansatz. Staub wirbelt auf, Moos fliegt durch die Luft. Es geht voran. Unterdessen ist im Pfarrhof die ruhige Hand gefragt. Wenn der Pinsel rotiert, bekommt das Grab ein Stück seiner Identität zurück. Den Namen des Gefallenen aus dem Ersten Weltkrieg. Weiß auf Schwarz ziert er das Metalls [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 11

    [..] ch nach Pflaumenschnaps, Weihrauch und Kerzenwachs, Mandelmilch, Hundekadavern und Eisen, Auberginen auf dem Feuer, nach Puffmais, Rasierwasser, Veilchen und Kernseife, Flieder, Glyzinien und uraltem Staub." Zum Glück trifft er auf den Kasinobesitzer Aristide Slumowitz, der ihn von einer Zusammenkunft bei Victor Marcu kennt und als Kellner in seinem Kasino anstellt. Der findige Geschäftsmann macht ihn nicht nur mit seinem bauernschlauen Onkel Avram, der ein kleines Lokal besi [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 21

    [..] ahren im Vorstand zum Wohle der Nachbarschaft mitzuwirken. Eine mobile Pinwand, bestehend aus vier Tafeln in Blau und Rot, wurde mit Fotos bestückt. Durch umfangreiche Asphaltierarbeiten hat sich der Staub der nicht befestigten Wege und Straßen in Neustadt nunmehr in ,,Staub" aufgelöst, und anhand der Bilder konnten alle Anwesenden sehen, wie es früher mal war und heute ist. Bilder der -jährigen Burzenländer Jubiläumsfeier im September in Kronstadt und eines Schauspie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 10

    [..] g, aber am späten Nachmittag des zweiten Tages kamen wir in Târgu Secuiesc an. Wir mussten gleich abladen, um nicht noch einen Tag für den Waggon zahlen zu müssen. Man wies uns einen Platz an, wo der Staub - cm hoch lag. Dann fing es an zu regnen. Man kann sich kaum vorstellen, wie durch Einwirkung dieses Meeres von Morast unsere Polstermöbel und die polierten Schränke nachher ausgesehen haben! Ungarische Frauen aus der Stadt hatten von unserem Schicksal gehört und bracht [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 27

    [..] icht durch den Tod verlieren. Ich, Ehefrau und Mutter, gedenke Eurer in tiefer Trauer. Ich vermisse Euch sehr. Katharina Binder Der Adler besuchet die Erde, Doch säumt nicht, schüttelt vom Flügel den Staub und Kehret zur Sonne zurück! Matthias Claudius In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Oma, Tante und Schwester Ute Zintz geborene Roth * am . . am . . die nach langer, schwerer Krankheit friedlich eingeschl [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 30

    [..] k entgegenwehte und wir im gesamten Gebäude als erste Amtshandlung die Kothaufen zusammenkehren mussten. Dieses Mal also konnten wir gleich damit beginnen, die Spinnweben von den Wänden zu fegen, den Staub von den Bänken zu wischen und auf der Empore sowie im Altarraum und Kirchenschiff zu kehren. Nach getaner Arbeit hielten wir noch einen Augenblick inne und betrachteten das Ergebnis unserer Putzaktion. Das Schlattner Kirchlein strahlte wieder ­ toll! Etwas staubig und zerza [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 9

    [..] ie seine vielleicht unbefangenste autobiographische rumäniendeutsche Kindheitsschilderung schlechthin im Gedicht ,,Erinnerung" I zeigt: ,,Aus blauen Augen sah ich Kind,/ Wie durch Regen und Sonne und Staub und Wind/ Die Zeit trottete./ - Der erste Winter, der mir bekannt,/ War rauh./ Der Vater schlief am Rand,/ Ich in der Mitte, die Mutter an der Wand,/ das Bett war eng./ ­ Der Sommer brachte zu uns Soldaten,/ Sie kamen in Autos ­ russische Soldaten./ Mein Vater hinkte zu ihn [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 9

    [..] ilnehmern und Organisatoren, allen voran Dankwart Gross. Auch der Kreisverband bedankte sich bei ihm und seiner Frau Gerlinde für die gute Organisation der Veranstaltung. Bevor die Gäste sich aus dem Staub machen konnten, um rechtzeitig zum Spiel der deutschen Nationalmannschaft um Platz bei der Fußball-WM zu Hause zu sein, wurde das Siebenbürgenlied angestimmt ­ das -jährige Jubiläum des Kreisverbandes Kempten/Allgäu und das Sängerfest des Landesverbandes Bayern fanden e [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 8

    [..] Vorfahren ­ hinnehmen? Jahr , in so grauschwarzen Farben verkündet, auch aus dir wird Vergessenheit werden. Und auch unsere heutigen Nöte, Berechnungen und Verzweifelungen werden sich bald im Zeitstaub auflösen. Vergänglichkeit wäre das Zauberwort, aber auch der so abgewetzte und doch so wahrheitsgetreue Slogan: ,,Das Leben geht weiter". Ich auch. Sogar im flotten Schritt, denn soll sich der heutige Alltag im Staub verfliegen, so muss es ihn zuerst geben. Das Komische des [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 4

    [..] namentlich Ing. Somean als Retter des brennenden Kirchenschiffes und insbesondere Bürgermeister Ovidiu Creu als mittreibende Kraft des Wiedererstehens dieses städtischen Symbols aus der Asche und dem Staub des von kriminellen Jugendlichen gelegten Brandes. ,,Die Glocken mögen hier und über die Grenzen aufzeigen, dass wir alle, in ökumenischer Brüderlichkeit den Herren, unseren Gebieter, loben." Den schlagkräftigen Schlusspunkt in der Kirche setzte grußwortmäßig Bürgerm [..]