SbZ-Archiv - Stichwort »Steine«

Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 4

    [..] hen ß, . · Abteilung Paketversand nach der Volksrepublik Rumänien - Tel. « u. St M B Dr. Erik. P. Igenbergs GESCHENKPAKETE NACH RUMÄNIEN · BiilllHllIHlilBlllIBIfiliPfliaBI Mit Steinen ,,malen" Besuch in der Goldschmiede-Werkstatt einer Bistritzerin Ich forme das feurige Gold I und schmiede das schimmernde Silber. / Ich fasse die funkelnden Steine I und reihe Perlen auf seidene Schnüre. ~ · " Angeregt durch die heimatliche Volkskunst und ,,vorbelastet" [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 4

    [..] n konnte in einem ersten Bauabschnitt unter anderem rund Siebenbürger Familien, davon als Eigentümer von Nebenerwerbsstellen, eine neue Heimat und von Sorgen befreite, sichere ExistenzSie haben Steine und Dornen aus dem Weg geräumt, und gleichsam das Feld denen geebnet, die am Anfang noch zögerten. Jetzt sind die seinerzeit Unentschlossenen am Zuge. Es wird sich zeigen, inwieweit sie vom Wunder der Wirtschaft und eines vorläufigen Profits geblendet, das Zeichen der Zeit [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] erlag von G. Neumann-Neudamm, entnommen. * Dort, wo das Gebirgsdorf zu Ende ist, wird ·das Tal zur Schlucht, und die Sohle steigt, in das Urgestein tief eingefressen, steil an. Das Wasser stürzt über Steine, Felsbrocken in Kolke, fällt auf diesen in Becken, in Kuhlen und Pumpe, brandet, tost und schäumt. Neben dem Bache führt, in das Ufer eingesprengt, gegen das Wasser durch Steinmauern oder Schrotwerke gestützt, der aufwärts. Die Zivilisation hat auch in diese Wildni [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2

    [..] , . Nach Berlin Roth Gisela, geb. . . , aus Heldsdorf nach Berlin-Tempelhof, Zentralflughafen, Flüchtlingsunterkunft. Nach Hessen Rill Johann, geb. .. , aus Groß-Scheuem nach Steine, Kreis Fulda; Rill Katharina, geb. . . , aus GroßScheuern nach Steine, Kreis Fulda. Nach Niedersachsen Ziegler Johann, geb. . . , aus Arkeden nach Havelsee üb. Hannover, Rickünger ; Ziegler Regina, geb. . . , aus Arkeden nach Havelsee üb. Hannover, [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 6

    [..] and führe. Als nun das ganze Heer von all diesem Volk keine Beute davontrug, griffen sie mit großer Wut den Turm an, in der Hoffnung, dort viel zu gewinnen. Wie der Hagel so dichtflogendie Pfeile und Steine. Über dem Geschrei der Stürmenden und dem Klirren der Waffen, meinte man, stürze Himmel und Erde ein. Und weil der Turm nicht hoch war, zerstörten sie das Dach in kurzer Zeit, aber gegen die starken Mauern konnten sie nichts ausrichten. Schon neigte sich die Sonne dem Unte [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 5

    [..] zten Ausstellung wiedergegeben: Links oben: Märkische Heide Links unten: Zwiegespräch Rechts oben: Der Zwischenfall Rechts unten: Das Ende vom Lied (Flandern) 'Burzenländw 'Btrgt Ihr meerentstiegenen steinernen Tiere, im Morgenhimmel silbern aufgebaut, Wie ruht ihr fern und abgeschieden und doch so heimattreu und heimattraut! Ihr ruht bereift und duldet schweigend der Zeiten Last: Stier, Hirsch und Kuh, Verstummt und taub seit hunderttausend Jahren. Nur Gottes Wind weht immer [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6

    [..] okal nur schattenhaft zu vermuten. Ihr habt mir gerade noch gefehlt! dachte Milan und berichtete von Girrs Mißgeschick, der sich nach wie vor unter Schmerzen im Kreise drehte -- wie ein Hund, dem man Steine ins Kreuz geschmissen hat. Zum Zeichen, daß er sich die Behandlung anzusehen wünsche, ließ der Major sich auf den einzigen Stuhl des Ordinationszimmers nieder. Wie autorisierte Hofmarschälle plazierten sich die zwei Leutnante daneben., Ihre Gesichter sagten eindeutig: jetz [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2

    [..] rüner Matte sitzt, verschneiden Waldesflächen ineinander voll Kühne, von links nach rechts, von rechts nach links. Aus ihnen rauschen hellaufglänzende Bäche aus hohen Gebirgstälern herab, munter über Steine weiter fließend, ihr Rauschen und Gleiten klingt zur Höhe hinauf. Und Berge ziehen, sind einzig in Höhen und Schwüngen. Fein gezirkelt stehen in Horizonthöhe die Silhouetten der Tannen. Ach, wie glücklich ist der Junker Herbst! Weit dehnt er die Arme! Ganz möchte er diese [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8

    [..] Dächern und gewundenen Gassen, in denen sich kleine Gestalten bewegen. Die Glocke schläflFt im Kirchturm langsam und in Ruhe die Stunde. Beim Hinauskommen aus der Burg sehen wir auf die weißen großen Steine, die im Vorhofe liegen. ,,Entsinnst du dich der Legende, fragt mich die Freundin, die über diese runden Steine geht?' Diese waren die Kraftprobe der jungen sächsischen Bauern zur Zeit der Brautwerbung. Jeder junge Mann, der heiraten wollte, mußte .sich verpflichten, einige [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 2

    [..] ruch. Da liegen kleine flache Buchten, steinig und voller Geröll. Erst tun einem die Füße weh, weil der Sand der Nord- oder Ostsee fehlt, doch schließlich gewöhnt man sich daran, liebt das Rollen der Steine in der Brandung, hinauf und hinab, unten die kleinen, oben die großen. Wenn man sich auf sie niederlegt, wird man weiß wie von Kreide, und man nimmt sie in die Hand, leckt daran und merkt, daß es Salz ist. Neben den Buchten aber sind die Klippen. Darin gluckert es und schl [..]