SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«

Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8

    [..] er, Leiterin von ,,Canzonetta", beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis geehrt, der von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und ,,Studium Transylvanicum" verliehen wird. Georg Dehio-Kulturpreis für Lagiewski und Canzonetta Schubert-Chor lädt zum . Jubiläum ein Der Temeswarer Schubert-Chor feiert sein -jähriges Bestehen am . Mai im Haus der Kultur, , in Waldkraiburg. Alle Freunde und [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9

    [..] e er auf ausgedehnten Reisen um die ganze Welt gesammelt hat. Horst Franz Josef: in Kronstadt geboren und in Zeiden aufgewachsen, von wo er nach Deutschland auswanderte. Zuvor hatte er sein Studium der Architektur am Polytechnischen Institut in Klausenburg abgeschlossen, das er dann an der Technischen Universität München weiterführte. Anschließend wirkte er als freischaffender Architekt und begann seit parallel mit der Malerei, mit der er sich seit zehn Jahren [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 6

    [..] or gilt als einer der Exponenten des Postavantgardismus. Die anziehende Wirkung vielfältiger menschlicher Darstellungen, ob real oder als Maske, hat den Künstler lebenslang begleitet. Noch vor seinem Studium an der Klausenburger Kunstakademie bekam der damals junge Maler diverse Auftragsarbeiten, woran er sich bis heute gerne erinnert. So entstanden eine ganze Reihe von Jugend- und Kinderporträts, die dem damaligen Trend entsprechend sehr realitätsbezogen waren. Starke Wirkli [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 12

    [..] de ich es heute sehr schade, dass die gute Arbeit des Redaktionsteams in der damaligen Zeit nicht genügend bis überhaupt nicht gewürdigt und erwähnt wird. Im Jahr , nach Abschluss des Germanistik-Studiums an der Universität Bukarest und nach einem Jahr Arbeit in einem Außenhandelsbüro, sollte ich auch zu dieser Mannschaft ab Oktober gehören. Im Dezember wurde diese Mitarbeit durch die Ausreise abgebrochen. Viele der Mitarbeiter in der Redaktion kannte ich schon einig [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] · . April K U LT U R S P I E G E L Von Studenten und Bauern Ein junger Kronstädter hatte nach mehrjähriger Zwangsarbeit in Russland sein Studium in Tübingen angefangen. In seinen abgetragenen Kleidern betrat er in einer Vorlesungspause eine Imbissstube und bestellte ein Glas Milch. Die Verkäuferin zögerte: ,,Da muss ich erst den Chef fragen." ,,Verkaufen Sie keine Milch?" fragte der Student staunend. ,,Ach so, k a u f e n möchten Sie die Milch ... Natürlich! ... Bitt [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 7

    [..] deren kommunistischen Ländern seine Deutschen nicht vertrieben hat. Nina May ,,Un veac frmântat. Germanii din România dup " ist in der Reihe ,,Sammlungen zu Minderheiten" im Institut für das Studium der Probleme nationaler Minderheiten (Klausenburg) erschienen, ISBN ---. Was führte zum Exodus der Deutschen aus Rumänien? [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 12 Beilage KuH:

    [..] t, Georg Felmer, Josef Polder, Peter Obermayer, Sieghart Graef, Rolf Kartmann. Die Absolventen derTheologie Mit den damaligen Professoren in Hermannstadt. Es war der erste Jahrgang, der das Studium in Hermannstadt begann und absolvierte. Jüngern schmerzlich und furchtbar empfunden, sein Leichnam nicht mehr im Grabe zu nden, um es nach jüdischer Sitte zu salben. Jesus hat es zwar vorher verkündigt, dass er viel leiden, danach aber auferstehen wird. Doch sie haben ihn [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 5

    [..] er alten Wollweberfamilie des Ortes entstammte, ein Bauunternehmen betrieb, und blieb sein Leben lang Heltau verbunden, obwohl er seit der Gymnasialzeit an der Hermannstädter Brukenthalschule und dem Studium an der Technischen Hochschule in Berlin-Charlottenburg nie mehr dauerhaft dort gelebt hat. Für Heltau und die Heltauer engagierte er sich unermüdlich schon seit den frühen Nachkriegsjahren. Damals bemühte er sich, in Deutschland verstreut lebende Heltauer zusammenzuführen [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 8

    [..] in der Fremde" erzählt in diesem Buch das Leben Alfreds, eines Deutschen, Sohn der Spätaussiedlerin Leni Schwarz, den Kampf, sich in der neuen Heimat zu etablieren. Alfred heiratet nach erfolgreichem Studium Christine, die er seit der gemeinsamen Sandkastenzeit kennt. Von Sepp, Josef Hartmann, erhält er die Wohnung und von seinem Vater Freddy ein teures Auto, einen Mercedes. Auf Anraten seiner Eltern bewirbt er sich in Augsburg im Roboter-Unternehmen Kuka. Die Hochzeit mit Ch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 4

    [..] bis in Kronstadt als Maschinenbautechniker gearbeitet hatte und dann nach Deutschland ausgewandert war, kehrte seit jeden Sommer nach Seligstadt zurück und widmete sich autodidaktisch dem Studium der Geschichte seines Heimatortes. Im Haus der Großeltern seiner Ehefrau legte er eine beachtliche Sammlung an Gegenständen an ­ landwirtschaftliche Geräte und Haushaltsobjekte ­ die bis zum Ersten Weltkrieg zurückdatieren. Die sorgfältig beschrifteten, archivierten Expon [..]