SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«

Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 10

    [..] in afrikanisches Sprichwort sagt: ,,Über alles, was du siehst, denke nach." Nachdenken, Vertiefen, sich mit historischen und aktuellen Fragen auseinandersetzen sind wichtige Bestandteile des Theologiestudiums. Das vierjährige Studium der Evangelischen Theologie in deutscher Sprache an der Lucian Blaga Universität in Hermannstadt/Sibiu (Bachelorstudiengang, Abschluss: Lizenzprüfung) ermöglicht einen Einblick in Bibelwissenschaft, Kirchengeschichte, Glaubenslehre, ethische Frag [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 12

    [..] unserer siebenbürgischen Gemeinschaft ­ wir haben mit ihnen gefeiert, gelacht, getrauert, gebetet. Auch Tochter Johanna war von Anfang an viele Jahre aktives Mitglied in der Siebenbürger Jugend, ehe Studium und Beruf sie erst nach Wien, danach in Ausland führten. So fand am . Juli der Abschiedsgottesdienst statt, wegen der derzeitigen Erneuerung der Kirchenfenster ausnahmsweise im Gemeindesaal. Der Gottesdienst war besonders feierlich, nicht wenigen kamen bei Hannes' Absch [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 3

    [..] onsschluss ist der . August , . Uhr. (Fortsetzung von Seite ) Deutschland ausgewandert waren. Der Vater, Dr. Horst Plattner (), stammt gebürtig aus Agnetheln und wirkte nach seinem Studium in Deutschland als Augenarzt in Berlin. Der Großvater, Johann P. Plattner (-), war Pfarrer in Stolzenburg und Schriftsteller. Das Haus der Familie Plattner in der (strada Tipografilor) in Hermannstadt war Emil Hurezeanu gut bekannt. Nur, dass Hasso Pla [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15

    [..] t innerer Reife." wurde der Zwangswohnsitz aufgehoben, doch in Kronstadt gab es keine freie Wohnung. In dieser Zeit reifte bei Dieter Hermannstädter der Gedanke, Pfarrer zu werden. Er begann das Studium an der Evangelisch-Lutherischen Fakultät, damals noch in Klausenburg. Nach vier Jahren Studium kam er als Vikar nach Bistritz. Über diese Zeit schrieb er: ,,Hier waren die kirchlichen sowie die völkischen Traditionen noch sehr lebendig. Der Dienst machte mir viel Freude u [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 7

    [..] seiner Geburt, die ehrwürdige Babe-BolyaiUniversität, seine Alma Mater. So wie viele hat Konrad Gündisch, der Weltbürger aus Siebenbürgen mit starken Wurzelverästelungen nach Wien, seine Heimat nach Studium und langjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Klausenburg Mitte der Achtzigerjahre verlassen. Wie so vielen fiel ihm der Schritt unendlich schwer, wie so viele hatte der junge Familienvater gute Gründe. Und wie so viele fand er rasch einen Platz in der [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 9

    [..] en Arm nehmen und zugleich ohrfeigen möchte, damit sie sich zusammenreißt. Sie steht mit ihren Sorgen und Nöten exemplarisch für eine ganze Generation junger Rumänen, die zum oder spätestens nach dem Studium hoffnungsvoll in die Hauptstadt ziehen auf der Suche nach Wohnung, Arbeit, Liebe ­ einem erfolgreichen Leben eben. Ihre Sprache ist lakonisch, reduziert, trocken, so dass die sparsam eingesetzten Bilder und Metaphern eine außergewöhnliche Wirkung entfalten. Wenn ,,der hei [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 17

    [..] und einer berlinisch-preußischen Beamtenfamilie. Ihre Erziehung und Prägung erhielt sie in Berlin. Dort legte sie / das Abitur ab und studierte Musik (Klavier/Cello) an der Musikhochschule. Das Studium setzte sie fort in Budapest an der dortigen Musikhochschule. Den Lebensunterhalt verdiente sie sich als Sekretärin an der Budapester Filiale des Reichsnährstandes. Im Jahr lernte sie den an der rumänischen Gesandtschaft tätigen und aus Siebenbürgen stammenden Diploma [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9

    [..] ken geboren und aufgewachsen in Bukarest, studierte sie an der dortigen Universität zwei Semester Germanistik und Anglistik, bevor sie nach D e u t s c h l a n d übersiedelte. Ab folgte das Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Volkskunde an der Rheinischen Friedrich-WilhelmsUniversität Bonn, das sie als Magistra artium abschloss. wurde sie in Bonn promoviert mit einer Arbeit zum Thema ,,Außenmalerei und Liturgie. Die streitbare Orthodoxie im Bildprogram [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 20

    [..] sseur wird das Projekt vorgestellen und Ausschnitte aus dem reichhaltigen Material zeigen. Manuel Stübecke, ein gebürtiger Westfale, verbrachte bereits als Austauschschüler ein Jahr in Bukarest. Sein Studium brachte ihn zurück nach Rumänien, wo er in den Jahren bis als Pressesprecher der Evangelischen Akademie Siebenbürgen tätig war und an der Hermannstädter Universität ein Masterstudium absolvierte. rl Kreisgruppe Herten Open-Air-Probe der Blaskapelle Die Siebenbür [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 5

    [..] Schuster, Dorothea Götz, Edmund Pollak, Zsuzsa Széll und Ilse Löw. Jugendarbeit auf Werteund Wissensvermittlung fokussiert Seit verleihen die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland und Studium Transylvanicum jährlich den dotierten SiebenbürgischSächsischen Jugendpreis. In diesem Jahr wird der in Kronstadt geborene Historiker Dr. Dr. Gerald Volkmer geehrt ,,für sein außerordentliches Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz für die siebenbürgisch-sächsis [..]