SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«

Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 7

    [..] ass das in Aussicht gestellte Mikroskop ihr Forschungsfeld revolutionieren würde. Noch eine Parallele gibt es im Leben von Oberth und Hell: Die entscheidende Idee kam beiden bereits in jungen Jahren. Studium und Forschung dienten nur dazu, Wege zu finden, die vorhandene Vision umzusetzen. Vom unmöglichen zum unendlichen Traum Meilensteine: Jahre nach der Ablehnung von Oberths Doktorarbeit, , überwindet erstmals eine Großrakete, an der dieser mitgearbeitet hatte, die Er [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Nur der Herrgott weiß, was in seinem Kopf vorging. Der aber schickte ihm, höchst selten, eine gute Antwort. Warum das so war und noch viele andere Fragen, ergründete er nach der Matura, im Theologie Studium in Hermannstadt. Ich zitiere aus seinem Beitrag im Klassenbuch herausgegeben zum -jährigen Maturatre en: ,, landete ich, wie viele von uns, in Deutschland. Kurz entschlossen begann ich das immer schon ersehnte Medizinstudium." Hamma war mit Leidenschaft Arzt und Ber [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 8

    [..] wirklich gelingt? Darauf dürfen alle Leser sehr gespannt sein! Ines Handel wurde in Mediasch als Tochter des Bildhauers Kurtfritz Handel geboren und wuchs in Hermannstadt auf. Ihr pädagogisches Studium absolvierte sie in Freiburg. Seit arbeitet die Autorin als leidenschaftliche Grundschullehrerin ­ und die Freude an der Arbeit mit Kindern führte schließlich dazu, dass Ines Handel eine Ausbildung zum therapeutischen Kinderclown absolvierte. Seit ist sie Pimpoli [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 16

    [..] Im Sommer erfuhr er, dass in Südwürttemberg-Hohenzollern Lehrermangel herrschte, setzte sich aufs Fahrrad und fuhr los. In Tübingen stellte ihn das Kultusministerium als Aushilfslehrer ein. Das Studium am Pädagogischen Institut in Weingarten begann er im dritten Semester, holte das Wichtigste von dem nach, was in den zwei vorausgegangenen Semestern gelehrt worden war, und legte die Erste Prüfung für das Lehramt an Volksschulen ab. Im April trat er seinen Diens [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 4

    [..] niert vom Gespräch, von der Kommunikation mit Landsleuten, sie war fleißig und zuverlässig ­ unsere Mitglieder haben sich bei ihr sehr gut aufgehoben gefühlt. Die gebürtige Kronstädterin war nach dem Studium der Anglistik und Germanistik in Jassy als Lehrerin in Feldru bei Bistritz und in mehreren Burzenländer Gemeinden tätig, bevor sie aus Zeiden nach Deutschland ausreiste und zur Industriekauffrau umschulte. Wir wünschen ihr Gesundheit, viel Lebensfreude und Glück für [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 5

    [..] einer Frau Maria Katharina aus der in Schäßburg ist Georg Daniel Teutsch am . Dezember geboren worden. Der vorzügliche Schüler wurde auf der Bergschule gefördert und konnte das Studium an deutschen Universitäten (Wien, Berlin) aufnehmen. Da der Vater plötzlich starb, musste der Student nach vier Semestern aus finanziellen Gründen das Hochschulstudium unterbrechen. Er begab sich zurück nach Siebenbürgen und begann als Hauslehrer bei der ungarischen Adels [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 6

    [..] Mann, der Bildhauer Paul Zipser. Ausreise in die BRD, seit Lehrtätigkeit, Ausstellungen, Stipendien und Preise in Rumänien und Deutschland. Sie lebt in München. Pomona Zipser, Bildhauerin, Studium bei Mac Zimmermann und Lothar Fischer an der Hochschule der Künste in Berlin. Seit zahlreiche Stipendien und Preise. Lehrtätigkeit an der UdK, der Weißensee Kunsthochschule und der Freien Akademie für Kunst, Berlin. Ausstellungen und Arbeiten in Sammlungen in Deutsch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 1

    [..] das segensreiche Wirken des Reformators Johannes Honterus im Bereich der Bildung, allen voran an das im Zuge der Reformation aus der Kronstädter Stadtschule hervorgegangene, von Honterus gegründete ,,Studium Coronense", ,,das erste humanistische Gymnasium ganz Südosteuropas". Ferner verwies Daniel auf die von Honterus veröffentlichte lateinische Grammatik und auf die von ihm gegründete Honterus-Druckerei, die drittälteste Druckerei der Region, in der unter anderem die äl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7

    [..] Erwin Wittstock und Dr. Johann Wolf. Mit jener Besprechung begann die Rolle des Neuen Wegs als Faktor des deutschen Kulturlebens, und es ist bezeichnend für Liebhardts Engagement, dass er nach seinem Studium - zum Leiter der Kulturabteilung aufrückte. Sein Spitzname unter den jüngeren Kollegen lautete ,,Meister", so sprachen wir ihn auch an. Mit den Weißkircher Geschichten, zuerst im Band ,,Träume und Wege" () zusammengefasst, dem dann weitere autobiografisch gefä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6

    [..] umor" betitelten Gedichtes aus dem Jahr , gehört zu den bekanntesten siebenbürgischen Schriftstellern des . Jahrhunderts. in Mühlbach geboren, verstarb er in Hermannstadt. Nach seinem Studium in Leipzig wurde er Lehrer und Schuldirektor in seiner Vaterstadt und ging als Pfarrer nach Broos. Schuster war Sammler und Herausgeber sächsisches Volksguts. Außer zahlreichen publizistischen Beiträgen veröffentlichte er das Drama ,,Alboin und Rosimund" () Geleg [..]