SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«
Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 13
[..] omânia (SGR) gegründet, die in den er Jahren von Simion C. Mândrescu ins Leben gerufen, nach dem Zweiten Weltkrieg aber verboten worden war. Initiator der Neugründung war der -jährige, nach dem Studium in Leipzig hier auch promovierte Germanist George Guu. Auf Beschluss der GGR kam es dann nach und nach zur Gründung von zehn Zweigestellen in den wichtigsten Hochschulzentren des Landes. Die GGR zeichnete sich in den folgenden Jahrzehnten durch eine Reihe wichtiger Ereign [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14
[..] näst mih! ... Dåt krinkt den Hirten! ,,Fårr!", reff hie, ,,dått te´t norr wießt: Ech blose na näckestmih fir dech!" Doris Hutter, geboren in Agnetheln, Mathematiklehrerin, Aussiedlung , Studium der Wirtschaftswissenschaften in Erlangen, Lehrerin in Nürnberg, seit Geschäftsleiterin des Hauses der Heimat Nürnberg, wohnt in Nürnberg. Veröffentlichung in Mundart Kängdervärschker (), Spännen as Ålden? Än der nåen Himet (München ) sowie in den Anthologi [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 15
[..] chs aus den Bereichen der Geschichts-, Politik-, Sozial-, Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaften sowie der Archäologie, der Geografie und der Religionsgeschichte. Veranstaltet wird sie heuer von Studium Transylvanicum, dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS), dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Heidelberg und dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Hermannstadt sowie dem Institut für deutsche Literatur [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 22
[..] sseur wird das Projekt vorgestellen und Ausschnitte aus dem reichhaltigen Material zeigen. Manuel Stübecke, ein gebürtiger Westfale, verbrachte bereits als Austauschschüler ein Jahr in Bukarest. Sein Studium brachte ihn zurück nach Rumänien, wo er in den Jahren bis als Pressesprecher der Evangelischen Akademie Siebenbürgen tätig war und an der Hermannstädter Universität ein Masterstudium absolvierte. rl Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Trachtengruppe der Kreisg [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 2
[..] tsonntag, den . Mai, um . Uhr statt mit einer Einführung von Ingrid Metzner, Leiterin des Hauses der Geschichte Dinkelsbühl. Ditmar Schuster, in Schäßburg geboren, widmete sich nach seinem Studium der Psychologie und Rechtswissenschaften seit intensiv der Bildhauerei. Seine Marmorskulpturen scheinen nur auf den ersten Blick realistisch. Der Künstler will nicht das Sichtbare abbilden, sondern das Unsichtbare, Verborgene erfahrbar machen. Die Arbeiten stellen kr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 3
[..] am . Mai heiratete das Paar in Esting bei München. Maria Bruckner studierte - Betriebswirtschaft an der Uni München und hatte Ludwig Erhard als Professor, was sie mit Stolz erfüllte. Das Studium musste sie jedoch abbrechen, da sich Nachwuchs ankündigte. Am . August kam ihr Sohn Ernst Bruckner zur Welt, auf den sich übrigens das Engagement seiner Eltern übertragen sollte. Der Rechtsanwalt war seit mehrere Jahrzehnte ehrenamtlich als Bundesrechtsreferen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 5
[..] tschen Gesetzt von orientierte. Der ,,Raiffeisen Siebenbürgens" war der Volkswirt Carl Wolff (-) aus Schäßburg, der Modernisierer der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Nach seinem Studium in Wien und Heidelberg gründete er das ,,Siebenbürgisch-Deutsche Tagesblatt". Er gründete in den Landgemeinden Frauendorf, Arbegen und Großscheuern nach sorgfältiger Vorbereitung der Statuten und der Geschäftsbücher Spar- und Vorschussvereine nach dem Raiffeisen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 6
[..] nistischen Regimes aufgrund der Verhaftung ihres Vaters und dessen langjährigem Gefängnisaufenthalt konfrontiert. Als Tochter eines ,,Volksfeindes" wurde sie, wie die Herausgeberin anmerkt, nicht zum Studium zugelassen. Erst in den späten er Jahren gelang es ihr, ein Studium der Philologie an der Universität Klausenburg abzuschließen. Unter ihrem Pseudonym Blandiana folgten erste Gedichtveröffentlichungen und mehr als ein Dutzend Lyrik-Publikationen neben einer Reihe von [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 10
[..] rung des Kaiserschnitts. Dies erweckt Neid und Hass, vor allem bei rumänischen Männern, die es nicht ertragen können, dass ihre Frauen von einem Juden ,,befingert" werden. Schon während seines Medizinstudiums hatte er den rumänischen Antisemitismus zu spüren bekommen. Trotz der sich häufenden Schikanen durch faschistische ,,Legionäre" absolviert er das Studium in Iai, während viele seiner jüdischen Kommilitonen emigrieren. Die sich häufenden Anfeindungen rumänischer Nationali [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 15
[..] annter E-Mail-Adresse zur Verfügung. Schon in jungen Jahren hat sich Gerald Volkmer in der siebenbürgischsächsischen Jugendarbeit engagiert und ist dieser bis heute verbunden. Er war ehrenamtlich bei Studium Transylvanicum tätig, Stellvertretender Landesjugendleiter in RheinlandPfalz/Saarland, Mitglied der Bundesjugendleitung der SJD sowie Redakteur der Siebenbürgischen Semesterblätter um nur einige seiner vielen Ehrenämter zu nennen. Am . August in Kronstadt geboren [..]









