SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«

Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 8

    [..] chen (IKGS) und dem Verband der Siebenbürger Sachsen gemeinsam veranstaltete Buchvorstellung. Iris Wolff wurde in Hermannstadt geboren und kam im Alter von acht Jahren nach Deutschland. Nach dem Studium der Germanistik, Religionswissenschaft und Grafik und Malerei in Marburg an der Lahn war sie lange Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Neben dem Schreiben war sie am Kulturamt der Stadt Freiburg im Breisgau tätig. Ihr erster Roman ,,Halber Stein" () [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 18

    [..] weg, den wir zu gehen hatten", erinnern sich Ilse und Hans Auner. Der Beginn ihrer Ehe war ein riskantes Unterfangen: Der junge Mann studierte am Bukarester Konservatorium und die junge Frau trat ihr Studium zur Lehrerin für Geschichte und Geographie in Bukarest erst an. Doch die beiden zeigten Mut und bauten auf ihre Liebe. ,,Gegenseitiges Vertrauen in den Partner ist selbst bei ausweglosen Vorhaben ausschlaggebend" ­ diese Lehre machten sie sich zu Eigen und wurden öfter da [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 6

    [..] line. Auch ihre Eltern sind Musiker, die aus Hamruden stammende Mutter Liane und der vor zwei Jahren verstorbene Vater Harald (aus Temeswar), der drei Jahre jüngere Bruder Oliver spielt Trompete. Ihr Studium absolvierte Sarah Christian an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin sowie an der Universität Mozarteum Salzburg. Seit ist sie . Konzertmeisterin der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. In ihrer noch jungen Karriere hat die Künstlerin schon zahlreiche nat [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Möglichkeiten sowie gelegentliche Begegnungen auf Tagungen mit ausführlichen Gesprächen bestehen. Von daher ein Blick zu den Anfängen unserer freundschaftlichen Verbundenheit: Das war , als unser Studium der Theologie in Hermannstadt begann. Es war ein gemeinsamer Anfang, der nur mit großer Dankbarkeit unseren Altvorderen gegenüber, beschrieben werden kann. Das Bischofshaus war nach langer staatlicher Besetzung, durch den Einsatz von Bischof Friedrich Müller, in renovieru [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 6

    [..] uritate der Sozialistischen Republik Rumänien". Hier betrachtet Mildt einen Teil seiner eigenen Securitate-Akten, die er nach im bekannten Bukarester Archiv CNSAS (,,Die Nationale Kommission zum Studium der Securitate-Akten") einsehen konnte und aus denen ersichtlich geworden war, wie Mildt auch nach seiner Entlassung bespitzelt, verfolgt, abgehört, als potentieller Informant erfolglos angeheuert wurde und letztendlich nur mit Geldern, die seine Freunde in Deutschland zu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8

    [..] für gewöhnlich Sterbliche), in der Kategorie B DM (Personen mit einer über die Mindestschulzeit hinausgehenden schulischen Ausbildung), in der Kategorie C DM (Personen mit abgeschlossenem Studium oder eine dem Studium gleichgestellte abgeschlossene Ausbildung). Im Vertrag von wurden fünf Kategorien eingeführt, wobei die Beträge von DM in der Kategorie A bis auf DM in der Kategorie D stiegen. Im Jahr wurde ein einheitlicher Ablösebetrag von [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 11

    [..] Jugend in Bewegung ­ Vereine und Zusammenschlüsse als zivilgesellschaftliches, kulturelles und politisches Phänomen im Donau-Karpaten-Raum" beschäftigte sich die . Siebenbürgische Akademiewoche von Studium Transylvanicum mit einem breiten Themenbereich und dabei auch implizit mit sich selbst. Initiiert vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), zielt diese Veranstaltung ­ inzwischen mit aktiver Unterstützung des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Süd [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7

    [..] mit Freunden aller drei Nationen in der Oberen Vorstadt. Nach dem Abitur, das er am HonterusGymnasium ablegte, studierte er Biologie und Geographie an der Universität Klausenburg . Neben seinem Studium betätigte er sich musikalisch im Chor der sächsischen Klausenburger Studenten jener Jahre bis zur Verhaftung ihrer Dirigenten im Jahr während der aufregenden Zeit der Revolution im Nachbarland Ungarn. Nach dem Staatsexamen war Hansgeorg v. Killyen ab Herbst Lehr [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 10

    [..] ramiter", . Foto: Hansotto Drotloff In Mediasch geboren und in München aufgewachsen, zog es K a r s t e n K e n z e l schon früh zur Musik und auf die Bühne. So war es nur konsequent, dass er ein Studium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding am Prinzregententheater München absolvierte. Dort hat er einen Abschluss als ,,Diplom Musical Darsteller" erworben, doch wer seine Laufbahn verfolgt, die bereits mit zahlreichen Auftritten während des Studiums begann, ste [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 7

    [..] erhielten. · Mit der Annahme des Augsburger Bekenntnisses trat die Kirche der Siebenbürger Sachsen in einen intensiven Austausch mit den lutherischen Kirchen Deutschlands ein, der vor allem über das Studium der sächsischen Elite an den protestantischen Universitäten Deutschlands ständig erneuert wurde. · Kulturelle Austauschprozesse kamen über die Reformation auch mit den Ungarn und Rumänen Siebenbürgens zustande. In rumänischer Sprache wurde erstmals in Hermannstadt ei [..]