SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«

Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 2

    [..] : Siebenbürgische Zeitung, z. Hd. Siegbert Bruss, , München E-Mail: Klaus Terfloth wurde am . Mai in Düsseldorf geboren und trat nach dem Studium der Rechtswissenschaften (-) und der Promotion zum Dr. jur. () in den diplomatischen Dienst des Auswärtigen Amtes. wurde er zum Konsul ernannt, zum Legationsrat und zum Leitenden Legationsrat befördert. ernannte ihn der Bundespräsident zum [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 3

    [..] ist landesweit eine Ausnahme und umfasst Prozent praktische Ausbildung und nur Prozent theoretische Fachkurse. Letztere besuchen die Schüler an der Kronstädter Uni. Es werden Standardfächer wie Studium des Holzes, technisches Zeichnen, Auto CAD, Betriebswirtschaft und Kunstgeschichte gelernt, aber auch Orgelbautheorie (Technik, Kunsthistorik), Möbelkunde und Oberflächenbehandlung. Schweizer Know-how eröffnet neue Perspektiven Wie kam es überhaupt dazu, eine Orgelbauschu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Januar . Seite Ein Studium der Arbeiten der an den Akademien in Bukarest, Klausenburg und München ausgebildeten Malerin und Graphikerin mit zusätzlichem Lehramtsexamen in München eröffnet den Blick auf eine Entwicklung, deren Wandlungen und Zielvorstellungen exemplarische Stationen der Stil- und Aussageintention der bildenden Kunst mehrerer Generationen in einem Leben zusammenfassen. Vom strengen Realismus der Jahre [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 12

    [..] , E-Mail: , zum Preis von , Euro, zuzüglich Versand. Im Mai hat eine Studentengruppe eine einwöchige Exkursion nach Hermannstadt veranstaltet, in deren Mittelpunkt das Studium der Roma-Minderheit in und um die Stadt stand. Ein Ergebnis dieser Exkursion ist die hier vorzustellende Publikation. In dem ersten Beitrag ,,Roma in Siebenbürgen ­ ein ,Homeland' für ,Zigeuner'?" beleuchtet Joachim Krauß unterschiedliche Aspekte der bisherigen Beschäftig [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 22

    [..] dsleute und Freunde sowie der Kreisvorsitzende Hans Rampelt und der Verfasser teil. Gerhard Truetsch wurde am . August in Kronstadt geboren, besuchte dort die Schule und absolvierte später ein Studium der Textilindustrie in Cottbus. Zu Beginn des Krieges meldete er sich freiwillig zum Wehrdienst. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs geriet Truetsch in russische Gefangenschaft und kam am . Dezember , nach fast fünfjähriger Gefangenschaft in Sibirien, in seine Wahlheim [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 9

    [..] oll, seine Identität als Mitglied einer fast -jährigen Gemeinschaft von siebenbürgisch-sächsischen Wehrbauern im Karpatenbogen bewahren und ausleben zu können. Auch sein Germanistik- und Rumänistikstudium - hatte er in dieser Absicht begonnen und war hocherfreut, durch die Bekanntschaft mit seinem Kommilitonen Oskar Pastior, der ein Jahr vor ihm das gleiche Studium aufgenommen hatte, einen Gleichgesinnten gefunden zu haben. Pastior war schon zu dem Zeitpunkt ein b [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 13

    [..] er arbeitetet Heidi mit Sängern und Instrumentalisten bei Konzertaufführungen, u. a. mit ihrem Cousin, Violinist Marcus Scholtes. Die Schwiegertochter Pieternella (Nellie) Scholtes hat an der WLU ein Studium als Berufssängerin abgeschlossen. Sie trat viele Jahre mit der Canadian Opera Company auf, unterhielt ein privates Musikstudio für Gesang, Klavier und Musiktheorie und unterrichtete Gehörbildung und Musiktheorie. Sie ist Gründungsmitglied der Elora Festival Singers, Kanad [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30

    [..] so zerstreut auf drei Kontinenten, dass Hermann Theil und seine Ehefrau immer Weltreisen unternehmen müssen, um sie zu besuchen. Hermann Theil ist Absolvent der ehrwürdigen Bergschule. Es folgte das Studium des Bauingenieurwesens an der TU ,,Politehnica" Temeswar; ­ mit Jahren ­ legte er das Diplom ab und bekam die erste Anstellung auf einer Baustelle in Reschitza. Nach Bauleitung und Projektmanagement auf vier Industriebaustellen in Rumänien gelang es ihm und seiner [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 9

    [..] en ­, war deren Umsetzung fast ausschließlich von den in den kommunistischen Diktaturen jeweils vorherrschenden politischen Strömungen abhängig. Der Präsident des rumänischen Nationalen Rates für das Studium der Securitate-Archive (CNSAS), Univ.-Doz. Dr. Drago Petrescu (Bukarest), konzentrierte sich in seinem Vortrag auf das Projekt des Diktators Nicolae Ceauescu, eine ethnisch homogene ,,sozialistische Nation" zu schaffen, und ordnete dies in die Mythen des nationalrumänisch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 10

    [..] rgische Zeitung Sachstand ­ Rund ein Jahr nachdem ich den Antrag zur Einsicht meiner Securitate-Akte gestellt hatte, konnte ich diese im Juli in Bukarest im Lesesaal des Nationalen Rates für das Studium der Securitate-Archive (CNSAS) durchbuchstabieren. Gelesen wurde sie ­ meines Wissens ­ auch von Stefan Sienerth und Anneli Ute Gabanyi. Sie umfasst zwei so genannte ,,Dosare de urmrire informativ"/,,DUI" (Operative Vorgänge) unter den Codenamen ,,Mocanu" bzw. ,,Milea". S [..]