SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«

Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 14

    [..] nstag eine öffentliche Tagung im Gemeindesaal der Honterusgemeinde abzuhalten. Interessierte und Neugierige waren eingeladen, die Vorträge zu verfolgen, um einen Einblick in die Tätigkeit des Kreises Studium Transylvanicum zu erhalten eine Gelegenheit, die jedoch von weniger Kronstädtern wahrgenommen wurde als erhofft. Den Tag begann Balint Varga-Kuna mit einem Vortrag über das Kronstädter Millenniumsdenkmal auf der Zinne als Folie der ethnischen Gegensätze in Siebenbürgen am [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 6

    [..] (IM) des rumänischen Geheimdienstes ,,Securitate" gewesen ist. Dokumentationsgrundlage ist die Akte, die die Securitate über Oskar Pastior angelegt hatte und die der Forscher im Bukarester Archiv zum Studium der Unterlagen des ehemaligen rumänischen Geheimdienstes (CNSAS) einsehen konnte. Ins Visier der Staatssicherheitsbehörde war Pastior aufgrund von Berichten geraten, die insbesondere einer seiner Hochschullehrer, der Spitzel ,,Silviu", beginnend mit dem Jahr über den [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 15 Beilage KuH:

    [..] e erfolgte aber eigenständig in großer Verantwortlichkeit für sich und ihre Kinder, de-nen es auch gelungen ist, sei es über gelungene berufliche Ausbildung oder wie die meisten über ein akademisches Studium, ein erfolgreiches Leben, dazu noch in ei-genen vier Wänden, aufzubauen. - Sie beteiligen sich am fassettenreichen gesell-schaftlichen Leben und bringen ihre Begabungen in Kunst und Kultur ein. Sie besu-chen die Gottesdienste und wirken vielfältig in ihrer Kirchengemeinde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 5

    [..] tung K U LT U R S P I E G E L . September . Seite Am . August erreichte uns eine Nachricht, die uns verstummen ließ. Christian Orben war in Rom, wenige Tage nach dem glanzvoll absolvierten Studium als Kirchenmusiker, einem unerkannten und heimtückischen Leiden zum Opfer gefallen. Alle ärztlichen Interventionen blieben erfolglos. Nach Köln heimgeholt, verstarb er, nur -jährig, ohne nochmals aus dem Koma erwacht zu sein. Christian Orben war im Sommer als Kind [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 7

    [..] chnet. Schon nach dem Besuch der Honterusschule führte er mit Jahren als Dorflehrer in Botsch seine ersten Unterrichtsversuche durch. Nach einem Jahr nahm er an der Universität in Klausenburg sein Studium der Fächer Germanistik und Rumänistik auf. Nach erfolgreichem Abschluss unterrichtete er an der Honterusschule in Kronstadt Seite an Seite mit seinen ehemaligen Lehrern (u.a. H. Weiss, Bielz, Philippi, Seidl) Deutsch. Doch die Zustände in Rumänien wurden immer unerträglic [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3

    [..] der Heimkosten für die Dauer der Kurzzeitpflege erfolgt nach der Pflegeversicherungsordnung. Weitere Informationen bei der Heimleitung, Emilie Maurer,Telefon: ( ) . Anzeige Theologiestudium in Hermannstadt Das Departement für Evangelische Theologie der Universität ,,Lucian Blaga" in Hermannstadt bietet zum Wintersemester / (Beginn . Oktober ) zwei deutschsprachige Studiengänge an: Pastorale Theologie (achtsemestriges Studium) für alle Semester u [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 5

    [..] ahre lang das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt. Nach dem Abitur, dem Bakkalaureat (Juni ) und einem kurzen Praktikum auf Baustellen und in einem Architekturbüro begann er im März mit dem Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Hochschule BerlinCharlottenburg, das er am . Februar als Diplom-Bauingenieur abschloss. Dazwischen lagen gut bestandene Prüfungen und die seine studentischen Leistungen anerkennende Beschäftigung als wissenschaftlicher Hilfs [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 8

    [..] t bekleidete Theil zwischen und das Amt des Prodekans der Maschinenbaufakultät. wurde er zum Prorektor des Polytechnischen Instituts Temeswar ernannt und war in dieser Funktion für das Studium der rund Studenten der Hochschule verantwortlich. Vor allem die Betreuung der zahlreichen ausländischen Studenten war eine ständige Herausforderung und verlangte viel Fingerspitzengefühl. Mehrere Lehrbücher der Thermodynamik und Wärmetechnik entstanden in dieser Ze [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 9

    [..] stlers gezeigt, sämtliche Arbeiten stammen aus dem Besitz des Siebenbürgischen Museums sowie aus Privatsammlungen in Deutschland. Norbert Thomae wurde am . Mai in Bistritz geboren. Nach seinem Studium an der Kunstakademie und an der Zeichenlehrer-Hochschule in Budapest wirkte er als Kunsterzieher an den Oberschulen in Mühlbach und Bistritz. Nach der Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen im Herbst führte der Weg des Künstlers über Thüringen, Oberösterreich un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 13

    [..] sofort wird den Abiturienten in Zusammenarbeit mit den Unternehmen in Rumänien folgende Übergangslösung angeboten: Die Abiturienten bewerben sich in Rumänien bei den Unternehmen vor Ort für das Duale Studium. Die jeweiligen Theoriephasen werden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim absolviert, die Praxisphasen vor Ort in Rumänien. Die Firma Hornbach führt dieses Ausbildungsmodell bereits durch, weitere Unternehmen werden im Studienjahr / beginnen. Int [..]