SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«

Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 18

    [..] g Die Theatergruppe der Kreisgruppe Ravensburg ­ Weingarten trat beim Kathreinenball auf. Foto: Hermann Untch Reisende aus Backnang vor der imposanten Basilika des Klosters Ettal. Foto: Jutta Plajer Beeindruckendes Bild: Paare aus den vier Tanzgruppen der Kreisgruppe Ingolstadt beim Kathreinenball. Foto: Ingrid Mattes Bayern Bitte diesen Coupon abtrennen und zusammen mit dem Text des Weihnachtsgedichtes/ -liedes senden an: Roswitha Batzoni, , Weinheim [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 6

    [..] l mit einer Klasse Gymnasiasten u.a.m. Für musikalische Untermalung sorgten das Männeroktett und Schüler der Hermann-Oberth-Schule, geleitet von Organistin Edith Toth. Dargeboten wurden die Kirchner-Lieder, meist auf Texte von Römer, ,,Det Zeisken", ,,Än ases Nober Guerten" oder ,,Nor denj Uge". Das bekannteste Lied, ,,Bäm Hontertsträoch", sangen alle Anwesenden mit. Erstmals erklang auch die lange verschollene rumänische Fassung wieder in der Öffentlichkeit. Die Gedenktafel [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 7

    [..] utschen, habsburgischen und ungarischen Kaiser und Könige im Laufe der Jahrhunderte. Zahlreiche, bislang weniger bekannte Details aus der jüngeren Geschichte der Siebenbürger Sachsen sind eingebracht, wie ein Text von Kurt Tucholsky (,,Hermannstadt ist entzückend"), das Thema deutschfreundliche Eliten unter den Rumänen vor und während des Ersten Weltkriegs oder über die Volkstumspolitik der Weimarer Republik in den Jahren bis . Auch weitere Abschnitte sind überzeugen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 22

    [..] m ersten Teil des Konzertes, das er unter den Begriff ,,Begegnungen" gestellt hatte, bekamen die Besucher das peruanische Vaterunser zu hören neben ,,Idumea", einem amerikanischen Lied eines alttestamentarischen Textes, eine Bach-Kantate sowie eine Motette von Rudolf Lassel aus Kronstadt: ,,Lass dich nur ja nicht dauern mit Trauern". Nach einer Erfrischungspause, die für Gespräche und den Verkauf der brandneuen CD genutzt wurde, ging es mit Stücken siebenbürgischer Komponiste [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 6

    [..] Scheiner liebt Fabeln. Sie schreibt auch selber welche ­ am liebsten Tierfabeln ­ in Hochdeutsch oder Mundart. Mit ,,Der Wuulf uch der Hofhangd" hat sie einen Text des antiken Fabeldichters Äsop (Mitte des . Jahrhunderts v. Chr.) übersetzt und in Verse gefasst. Martha Scheiner, geborene Schlosser, wurde in Hermannstadt geboren. Nach Absolvierung des dreijährigen Pädagogischen Instituts in Klausenburg war sie Lehrerin in Gierelsau, danach in Hermannstadt, wo sie u.a. Fr [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10

    [..] chen Sprachund Kulturraum. Unter Mitarbeit von Horst Göbbel, Verlag Haus der Heimat Nürnberg , Seiten, , Euro, ISBN ----. Kühn, Marianne: Was mich prägte. Meine Kindheit in Hermannstadt, Schiller Verlag Hermannstadt, S., , Euro, ISBN --- Lutsch, Helga: Mathilde Roth -. Eine vergessene siebenbürgische Malerin, Verlag Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg, , S. zahlr. Abb., , Euro (für AKSL-Mit [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 22

    [..] chsen in Gundelsheim im Altenheim in Kupferzell. Dieser fand am . April statt. Mit viel Humor und siebenbürgischen Liedern präsentierten sich die Gundelsheimer in Kupferzell. Die Kupferzeller verstanden zwar den Text nicht, aber die Melodien fanden Anklang und mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Wahre Freundschaft" wurde die gegenseitige Zuneigung kundgetan. Um die neue Freundschaft zu pflegen machten die Bewohner des Alten- und Pflegeheims Kupferzell am . Juli [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13

    [..] ft / der vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) herausgegebenen Vierteljahresschrift Spiegelungen eröffnet mit lesenswerten literarischen Texten unterschiedlicher Genres. In dem Fragment aus dem Roman Los, klauen wir Melonen von Nora Iuga gestaltet die bekannte rumänische Autorin und Übersetzerin deutscher Literatur auf mehreren Zeitebenen teils beklemmende Lebenssituationen ihrer Hauptfigur, die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 26

    [..] Glückwunschanzeigen: Wenn Sie Ihre Anzeige per E-Mail schicken, brauchen wir das Foto als jpg-Datei, Größe mind. KB, max. MB, Auflösung dpi, im E-Mail-Anhang. Für den Text können Sie unser Anzeigenformular nutzen, das Sie ausfüllen und ebenfalls als E-Mail-Anhang versenden. Ansonsten schicken Sie den Text am besten als Word-Doku- ment in einem zweiten Anhang oder Sie schreiben ihn direkt in Ihre E-Mail. Schicken Sie Ihre Anzeige per Post, brauchen wir ein Originalfo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 2

    [..] se /. Leitbild der Honterusgemeinde Kronstadt ­ Die Evangelische Kirchengemeinde A.B. Kronstadt (Honterusgemeinde) hat ein Leitbild erarbeitet, das im Rahmen des Gemeindefestes am . September öffentlich vorgestellt wurde. Der Text wurde von November bis Juli im Rahmen von Arbeitstreffen des Presbyteriums und der bereichsverantwortlichen Angestellten entworfen. Fachliche Unterstützung kam von dem Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervi [..]