SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17
[..] en Gemeinschaft Halt und Vertrauen geschenkt." Horst Göbbel Neue DVD: . Donauschwäbisches Blasmusikkonzert Ab sofort ist die neue DVD mit dem diesjährigen . Donauschwäbischen Blasmusikkonzert am . Juli in Mannheim erhältlich. Die Original Banater Dorfmusikanten unter der Leitung von Helmut Baumgärtner sind auf dieser DVD mit dem Marsch ,,Friedensruf", mit der ,,Kochlöffelpolka" (Musik: Richard Hummel), dem Walzer ,,Viele Rosen blühn im Garten" (Musik: Richard Hummel, Text: [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 24
[..] ngen e.V., von links: Karl Bulkescher, Hans Krampulz, Renate Muerth, Heinz Herberth, Hildegard Kijek, Alexander Groß, Bruni Drotleff, Robert Klöss, Regine Gärtner, Rüdiger Filsinger, Anneliese Madlo. Foto: Marina Filsinger Wandergruppe der Kreisgruppe Göppingen in den Weinbergen. Foto: Albert Bartesch Bitte diesen Coupon abtrennen und zusammen mit dem Text des Weihnachtsgedichtes/-liedes senden an: Roswitha Batzoni, , Weinheim. Kinder bis Jahre: . .. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 7
[..] in das Zentrum des Geschehens gestellt. Ihr Thema, nein, ihre Lebenslast, sich der rumänischen Securitate zwar widersetzt zu haben, jedoch deren Krallen bis heute zu spüren (der im Programm mitgelieferte Text der Schriftstellerin ,,Die Securitate ist noch im Dienst" spricht Bände) zeigt, dass sie die Schrecken der Diktatur nie losgeworden ist. Herta Müller, die in Rumänien und auch in Deutschland Gehetzte, vom engmaschigen rumänischen Überwachungsapparat Verfolgte scheint we [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 20
[..] eübt und mit viel Freude aufgeführt. Dafür wurden sie mit Süßigkeiten und einem Kinogutschein belohnt. Dies und den Beifall hatten sie sich redlich verdient hatten sie doch eigens die siebenbürgisch-sächsische Mundart gelernt. An dieser Stelle sei auch den Eltern gedankt, die den Text mit den Mädels einstudiert haben. Dem erfrischenden Theaterstück folgte der Vortrag von Horst Göbbel, u.a. ehemaliger stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 21
[..] gesungen, bevor das Herbstfest zu Ende ging und die Gäste sich auf den machten. Es war ein gelungener Sonntagnachmittag! Marianne Müller Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . November . Seite Baden-Württemberg Bitte diesen Coupon abtrennen und zusammen mit dem Text des Weihnachtsgedichtes/-liedes senden an: Roswitha Batzoni, , Weinheim. Kinder bis Jahre: . ................................................................... [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 8
[..] ngderm Liurber saus ech ist". Helmuth Knall, hiesiger Historiker und Geschichtelehrer am Stephan-Ludwig-Roth-Lyzeum, verlas eine Ansprache seitens der Heimatgemeinschaft Mediasch, verfasst von Dr. Hansotto Drotloff, in der er erklärt, wie es zu diesen Tafeln gekommen ist (siehe separater Text auf dieser Seite). Anschließend sprach Sue Goodwin Peyron, Enkelin von Willhelm (Willi) Folberth, die zusammen mit ihrem Mann, Efren Peyron, aus Tucson, Arizona (USA), nach Rumänien ange [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 10
[..] haftlichen Bekanntenkreises aufgebaut wurden. Für den dritten Band werden heimatvertriebene Zeitzeugen gesucht, die nach der Vertreibung als Kinder oder Jugendliche ihre Lage in Österreich beschreiben. Die Beiträge sollen bis Seiten (Format A) lang sein und wenn möglich als Word-Datei geschickt werden. Legen Sie bitte auch ein bis zwei Fotos bei, die mindestens eine Auflösung von dpi haben sollen und im tif- oder jpgFormat abgespeichert sind. Ihren Text samt Fot [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 4
[..] h.c. Barbara Schöfnagel, Sozialattachée der österreichischen Botschaft in Bukarest. Das Konzept ging auf: Geschätzte Besucher kamen ins Bierzelt oder nutzten die Fahrgeschäfte in der Altstadt. Allerdings gab es auch kritische Stimmen, die ein solches Fest lieber am Stadtrand gesehen hätten. Text: Holger Wermke, Foto: Sebastian Marcovici Benefizkonzert für Repser Kirche Reps Am . September erklang in der Repser Kirche nach langer Zeit wieder Kammermusik. Das Benefiz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 10
[..] yen geboren, besuchte von - das Schäßburger Lehrerinnenseminar und war von bis Hilfslehrerin, ab der . Klasse in Fogarasch, anschließend Jahre (ab ) Grundschullehrerin in Schirkanyen. Sie starb in ihrem Heimatort. Den im Folgenden abgedruckten Text über die Schirkanyer Volkstracht schrieb sie . Die Schirkanyer Volkstracht Anneliese Farsch in Frauentracht mit ihren Kindern Astrid und Hans-Günther, . Am frühen Abend des . September musst [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 11
[..] is Roth Karin Bruder, ,,Asphaltsommer", dtv Reihe Hanser, München, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Nach dem Einstieg mit dem Essay Fragmente über mich selbst, in dem sie erklärt, wie sie zu ihrem Künstlernamen kam (,,aus der Notwendigkeit der Camouflage"), gewähren die Texte im ersten Teil einen Einblick in Blandianas Gedankenwelt: Zensur, Literatur und immer wieder Freiheit sind die The [..]









