SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 14 Beilage KuH:
[..] Aus Johannes ,-: Maria stand draußen vor dem Grab und weinte...Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hingelegt haben...Sie sieht Jesus stehen und weiß nicht, dass es Jesus ist... Spricht Jesus zu ihr: Maria! Da wandte sie sich und spricht zu ihm: Rabbuni!, das heißt: Meister! Während ich über dem obigen Text an das Osterfest denke, liegt draußen alles in strahlendem Sonnenschein. Die ersten Frühlingsblumen und Sträucher haben sich zum Blüh [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 3
[..] urückziehen und in Ruhe lesen, Musik hören oder handarbeiten. Dabei weiß man sich jederzeit in der sicheren Obhut von freundlichen Pflegerinnen. Aber Eure Spende fördert auch die Bewahrung unserer siebenbürgischen Kultur. Bibliothek und Archiv bewahren zwischen den meterdicken Mauern des alten Schlosses wahre Schätze. So findet man hier auch den lateinischen Text des Briefes von Martin Luther an die Hermannstädter, in dem er ihnen das Kronstädter Reformationsbüchlein von Joha [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4
[..] g den Schreibwettbewerb ,,Die Siebenbürgische Zeitung und ich" aus. Trotz verlängerter Abgabefrist gingen nur sehr wenige Beiträge ein, weshalb die Jury entschied, nicht die besten drei, sondern nur einen Text in der Druck- und der Onlineausgabe zu veröffentlichen. Der Beitrag ,,Familienzuwachs per Anzeige" hat die Jury Karin Servatius-Speck, Hannes Schuster, Erhard Graeff, Hans-Werner Schuster und Doris Roth überzeugt. ,,Glaubhaft, weil realitätsnah, aus dem Leben gegrif [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 12
[..] Zum Artikel ,,Wir sollen wissen wollen" in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Februar , Seite . Der oben genannte Artikel von Christian Schoger ist ein, meiner Einschätzung nach, sehr kluger Text mit einer äußerst wichtigen und überfälligen, richtungweisenden Aussage! In der Auseinandersetzung mit zwei seiner Berufsethik als Journalist und seiner eigenen Weltanschauung nicht entsprechenden Leserbriefen liefert Schoger eine theoretische Begründung für die Notwen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 6
[..] r Schobel Seite . . Februar K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Das Vorwort stellt klar: Dieser vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland herausgebrachte (hochwertig verarbeitete und illustrierte) Sammelband mit Mundarttexten ist kein Auswahlband. Also keine ruhig und endgültig ausgerichtete Allee reiner Prachtexemplare, kein tendenziell statisches Panorama. Es erübrigen sich demnach anthologiebezogene Fragen nach Auswahlkriterien bei Autoren u [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 29
[..] - bis sechsmal mehr. Die Kennziffergebühr beträgt , Euro. Todesanzeigen werden als Familienanzeigen im Anzeigenteil dreispaltig (für , Euro je Millimeter-Höhe) veröffentlicht. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet. Nur schriftlich eingesandte Anzeigentexte können berücksichtigt werden. Schicken Sie Ihre Aufträge bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, Fax: () -, E-Mail: Detailliert [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 10
[..] te noch bekannt als das ,,Traumland des Jägers". Auch dem Nichtfachmann ist das entstandene ,,Siebenbürgische Jägerlied" (,,Ich schieß den Hirsch im wilden Forst, im tiefen Wald das Reh ...") geläufig, dessen Text Franz von Schober zugeschrieben wird und das durch die Vertonung von Franz Schubert weite Verbreitung fand. Doch schon der im klassischen Altertum lebende römische Geschichtsschreiber Ammianus Marcellinus (um -) beschreibt die jüngste römische Kolonie auf [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 30
[..] trafverteidigung (Sülmer-City) Heilbronn Telefon: () Telefax: () www.KanzleiGrimm.de RECHTSANWALTSKANZLEI GRIMM Beglaubigte Übersetzungen Dokumente sowie Texte jeder Art, prompt und preiswert, auch per Post. Staatl. geprüfter & allgemein beeidigter Übersetzer für die rumänische Sprache Bernd Müller (Dipl.-Ing.) in München b, Tel.: ( ) , Handy () ÜBERSET [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10
[..] er wäre so verliebt in mich, dass er mein Alter, meine Krankheit und mein scheußliches Aussehen vergisst" (S. ) unter anderem auch, dass eine Liebe die Altersbarrieren umschiffen kann. Dabei spielt Nora Iuga nicht nur mit veralteten Moralvorstellungen, sondern auch textuell mit den Perspektiven, sie wechselt recht freimütig von der ersten in die dritte Person, und somit baut sie eine Nähe auf zu Anna, um sie dann manchmal im gleichen Satz wieder zu zerstören und sich von [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 13
[..] gen mit einer Zugabe eines Klavierwerkes. Im Rahmen des Festprogramms am ,,Tag der deutschen Pioniere" gab Nellie Scholtes ein Gesangssolo zum Besten, am Klavier begleitet von ihrer Nichte Heidi Gallas. Es war eine Komposition von Walter Scholtes zu einem Text von Elfriede Csallner, der ehemaligen Schulleiterin des Bistritzer Gymnasiums. Ferner traten Heidi, Hildegard, Nellie und Waldemar mit fünf engen Freunden darunter die Siebenbürger Margit Fritsch und Jeremy Frim als [..]









