SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 21
[..] n in der altehrwürdigen Kirche eröffnet. Mit sorgfältig ausgewählter, empfindsam vorgetragener Musik wurde die bewegende Ansprache des Pfarrers begleitet. Gerade für uns Mühlbacher war der ausgewählte Text die ,,Siebenbürgische Elegie" von Adolf Meschendörfer treffend. Die Worte und die Gedanken dazu bewegten uns tief. Mit der Bitte um gesegnete Feiertage beim Mühlbacher Treffen schloss Pfarrer Dahinten die Ansprache auf Deutsch. Es folgte der Text der Elegie in rumänisch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 9
[..] Lagerbild. Doch das Lager als geschlossener Raum, wo sich im Kopf ,,immer dasselbe dreht" und allgegenwärtige Fremdbestimmung keinen Spielraum lässt, schließt einen narrativen Verlauf mit eindeutiger epischer Progression aus. Herta Müller hat adäquat darauf reagiert und den Text segmentiert, so dass das Buch den Eindruck einer Folge eigenpointierter Kurzgeschichten macht. Zumindest einige Kapitel lassen sich tatsächlich als veritable, an ihre meisterhaften frühen gemahnende K [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 14 Beilage KuH:
[..] igene Daseinsweise kritisch zu überprüfen und konkrete Schritte zum Schutz der Umwelt und zur Bewahrung der Schöpfung zu unternehmen... Die Umweltfibel soll denen eine erste Handreichung sein, die ihren Lebensstil überdenken und ändern wollen". Die Texte zu den einzelnen Themenbereichen wurden von Dr. Elfriede Dörr und Dr.VolkerTeichert erstellt. ,,Sie leiten in sachlicher Weise zu umweltbewusstem Umgang mit Dingen unseres Alltags an, wobei zur nüchternen, wissenschaftlichen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 18
[..] Augsburg ,,Heimat ist dort, wo man einander versteht" Das . Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg am . Juli wurde beschienen von der ,,güldnen Sonne voll Freud und Wonne". Zu Recht eröffnete der gesungene Text von Paul Gerhard den Gottesdienst in der St. Andreaskirche. Zum . Mal erquickte sie mit ihrem Glänzen die Herzen der unzähligen ,,Heimatsuchenden", die das Gotteshaus und den Pfarrgarten ,,erfüllten". Dem Leitgedanken getreu: ,,Wohl dem, der eine Heimat hat", predi [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4
[..] stufe anhand einer Präsentation mit Fotos, die die Kinder selber gemacht hatten, vorgetragen: Zuerst waren die Aufnahmen zur Geschichte in der Nürnberger Altstadt und im Tiergarten gemacht worden. Die Tiere aus dem Zoo hatten die Kinder durch Kuscheltiere ersetzt, den Text der Geschichte leicht verändert und den Fotos angepasst. Dieser Rohentwurf wurde zusammen mit den Kuscheltieren nach Kronstadt geschickt (im Buch vom Zauberer Honzo hinübergezaubert) und von der Klasse IV [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 8
[..] ränkt, der zu entrichtende Seminarbeitrag beträgt , . Hans-Werner Schuster Einladung zumTheaterleiterseminar AnmeldungTheaterleiterseminar .-. Oktober , Crailsheim Name, Vorname: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anschrift: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon: . . . . . . . [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 11
[..] riftsteller, Journalisten und Herausgeber Dr. h.c. Hans Bergel mit Datum vom . Mai den nach französischem Vorbild geschaffenen ,,Orden für Kulturelle Verdienste im Range eines Offiziers". Der Orden wurde dem in Rosenau bei Kronstadt Geborenen so der Text der Verleihungsurkunde für ,,das literarische Gesamtwerk, für den persönlichen Beitrag zur Bereicherung des rumänischen und universalen Kulturgutes" zuerkannt. Darunter ist nicht zuletzt die Fülle der Vorträge [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 15
[..] zu haben. Solltet ihr es nochmals wagen, solche Lieder zu singen, werde ich euch in Ketten legen lassen und das Arbeitsdetachement wieder in ein Gefängnis umwandeln. Fortan durften wir also nur noch rumänische Soldatenlieder singen, deren Text auch dem ,,Politruk" verständlich war. Etliche Kameraden unter uns, die im Zivilberuf Lehrer waren, erhielten als zusätzliche Dienstpflicht noch die Aufgabe, den Analphabeten unserer Einheit das Lesen und Schreiben beizubringen. In der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 4
[..] ohl ich bei der rigorosen Auslese für den Brukenthalchor hoch unmusikalisch eingestuft wurde), arrangierte mir mein Freund Horst K. einige Auftritte in den Konzerten des Militärorchesters. Ich sang deutsche Schlager wie ,,Es fuhr ein Seemann hinaus" (mit leicht geändertem Text: Galatz und Braila statt Hamburg und Manila!) oder Vico Torrianis ,,Bella Donna". Es war ein Riesenerfolg, und ich wage zu behaupten nach Hodovanskys ,,Abendglocken", dass ich einer der Ersten war, der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 8
[..] k, die mit hohen Turmund Giebelaufbauten das Straßenbild prägen. Die Auswahl des reichen Abbildungsmaterials, das aktuelle und historische Aufnahmen sowie Stiche umfasst, ist in Informationsgehalt, Qualität und Abstimmung mit dem Text insgesamt überzeugend. Bei der Abbildung des einstigen Finanzpalais (heute Bürgermeisteramt) am Rudolfsring fällt in der Benennung die Verwechslung mit dem benachbarten Postgebäude auf. Hilfreich bei der Benutzung des Führers ist der Plan der In [..]









