SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28
[..] deser Ierd" an. Werner Gohn-Kreuz Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Wandern einmal ganz anders Wir waren diesmal nicht unterwegs, sondern trafen uns am Sonntag, dem . Oktober, zu einer besonderen Kulturveranstaltung mit dem Thema ,,Wandern". Dass man über die Bedeutung eines einzigen Wortes eine Stunde lang sprechen kann, bewies der Vortrag von Jutta Caplat. Interessant ist die wechselnde Bedeutung dieses Begriffs in der Geschichte der Menschheit, beginnend mit den Wanderhirten [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33
[..] e in Meeburg jahrzehntelang ,,der Hingucker" der gesamten Ortsgemeinschaft. Wie ein Zeichen sind mit dem ehemaligen Burghüter auch die Störche vom Kirchendach verschwunden. Aber es gibt auch Hoffnung: Zum Thema Störche in Siebenbürgen siehe den mdr-Arte-Film von Antje Schneider unter https:// www.arte.tv/de/videos/-A/re-die-klinik-fuer-klapperstoerche/ Nach dem Aufruf zur Friedhofspflege in dieser Zeitung haben sich erfreulich viele Meeburger und Nichtmeeburger beim [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2
[..] ul Jürgen Porr sprach von einer großen Freude und Ehre, die Wanderausstellung zum . Mal eröffnen zu dürfen an so vielen Orten sei sie schon zu sehen gewesen, nicht nur in Deutschland und Rumänien, sondern auch in Österreich, Luxemburg und Liechtenstein. Sie solle keine Nabelschau sein, sondern in Rumänien das Thema verständlicher und zugänglicher und in Deutschland auf die Minderheit aufmerksam machen. Die Zahl der Deutschen in Rumänien liege nur noch bei etwa und d [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 4
[..] bereit sind, als ehrenamtlich zuarbeitende Mitglieder den Vorstand bei bestimmten auftretenden Fachthemen/Projekten zeitweise zu unterstützen (z.B. Heizung). Zuletzt sprach Dieter Stefani das allerseits bekannte Thema der neuen Lebensbescheinigungen für Entschädigungszahlungen aus Rumänien an; er will sich bemühen, dass auch unser Verein bzw. die gGmbH die Unterschriften der Heimbewohner beglaubigen darf. Die Vorsitzende des Hilfsvereins, Elfriede Kirschner, dankte allen für [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9
[..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Am ./. September fand in Bukarest in sechs Sektionen die internationale Konferenz zum Thema ,,Die Anfänge des Christentums in Rumänien" statt. Viele Kooperationspartner, darunter der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) Hermannstadt, veranstalteten eine Forschungstagung zur christlichen Spätantike auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens. Konferenzort war der durch die Papstempfänge prominente Conventus-Saal im Pat [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] esem österreichisch-ungarischen Adelstitel war Constantin bis in die er Jahre als Sohn eines der prominentesten Czernowitzer bekannt. Doch nach musste Constantin dann vermeiden, sein Leben der Vorkriegszeit zu thematisieren. Als Virginias und Constantins einziger Enkel und als Historiker ist es mir wichtig, die Erinnerungen an meine Großeltern zu bewahren. Letzten Monat konnte ich nach intensiver Recherche Constantins gesammelte, meist rumänischsprachige Werke von [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 11
[..] Alexandru Bulucz am . November in München Mitte Oktober wurde die Ausstellung ,,Die deutsche Minderheit in Rumänien" im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München eröffnet (siehe Bericht auf Seite ). Passend dazu steht am . November das Thema der Literaturübersetzung vom Rumänischen ins Deutsche im Fokus. Die Übersetzer Georg Aescht und Alexandru Bulucz werden sich im Gespräch mit Dr. Enik Dácz über ,,Die Sprache zwischen Übersetzung und Überwindung" unterhalten. Die Pr [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18
[..] es nicht in Vergessenheit geraten. Unser Ziel ist es, diesen ,,Siebenbürger Treff" künftig regelmäßig zu veranstalten und allen Mitgliedern und Landsleuten diese Begegnungen zu ermöglichen. Dazu möchten wir mit Ihnen gemeinsam den Turnus und auch die nächsten Termine abstimmen. Für unsere gemütlichen Kaffeerunden werden wir jeweils ein Motto bzw. Thema wählen, über das wir dann gemeinsam sprechen werden. So wollen wir Sie bei unserem Treffen am . Oktober u.a. auch über die [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19
[..] reise von Annemarie Wagner, Kulturreferentin des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und der HOG Bistritz-Nösen, vom . bis zum . September zustande. Zu diesem geschichtsträchtigen Thema gab es während unserer Reise zwei Gedenkfeiern, denen wir beiwohnen konnten: in Bistritz vom . bis . September und in Wels vom . bis . September. Die Harmonie zwischen den Mitreisenden, die Begegnungen mit alten Bekannten und Freunden im Bus und außerhalb, das Zusammen [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] lüsse aus den Vorstandssitzungen schriftlich fest und als Pressereferent schreibt er Berichte über unsere Veranstaltungen für die Siebenbürgische Zeitung und gelegentlich auch für die lokale Presse. Er verfasste auch die Dokumentationen über unsere Kreisgruppe für die drei Sammelbände zum Thema ,,Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg". wurde ihm bei der -jährigen Jubiläumsfeier der Kreisgruppe das Goldene Ehrenwappen des Verbandes für seine ehrenamtliche Arbeit übe [..]









