SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8
[..] glischen Untertiteln befasst sich in Aufnahmen, Kommentaren und Zeitzeugeninterviews mit den letzten Tagen des rumänischen Diktators Nicolae Ceauescu. Trotz oder gerade wegen seiner undifferenzierten Behandlung des Themas weckte der Film bei den Podiumsteilnehmern und beim Publikum gleichermaßen Emotionen und regte zu einer temperamentvollen Diskussion an. Das Podium setzte sich zusammen aus der mehrfach preisgekrönten Journalistin und Politikwissenschaftlerin Dr. Anneli Ute [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12
[..] em Abend im HDO war die erste aus dem neuen Band. Beate Sauer hatte ihre historischen Krimis ,,Echo der Toten" () und ,,Der Hunger der Lebenden" () mitgebracht, deren Handlung in Köln, der Eifel und dem Bergischen Land angesiedelt ist. Als verbindendes Thema der vier Bücher hatte Patricia Erkenberg eingangs ,,Hunger, Essen, Genuss" ausgemacht, die in den vorgetragenen Auszügen auch eine Rolle spielten. Im Gespräch nach der Lesung ging es dann aber um ganz andere [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 14
[..] -Verantwortlichen daran, ihn in die . Bundesliga auszuleihen. Doch der VfB II stieg in einem packenden Zweikampf mit Lokalrivale Stuttgarter Kickers am letzten Spieltag der vergangenen Saison als Meister der Regionalliga Südwest in die . Liga auf, die zum Profifußball gehört. Und das Thema Seimen-Ausleihe war vom Tisch. Was ihm recht ist, da er in seiner gewohnten Umgebung bleiben kann. Er wohnt mit Freundin Ivana in Stuttgart, wo er an einer Berufsschule das Fachabitur im [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 25
[..] Besuch von Susanne und Dietmar Zey aus der Kreisgruppe Lüneburger Heide. Mit seinem Vortrag über ,,Martin Luther und die Reformation in Siebenbürgen" hat uns Dietmar Zey zu den uns bekannten Stichwörtern zu dem Thema noch über einige interessante Details berichtet. Es wurden dann auch wieder die Liederbücher hervorgeholt und die zur Jahreszeit passenden Lieder wie ,,De Astern" und ,,Bunt sind schon die Wälder" gesungen. In dieser stimmungsvollen Runde passte es auch sehr gut, [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26
[..] gen, die historische Ereignisse oder Romanfiguren in den Mittelpunkt rücken und jüngere Leute mit Zeitgeschehnissen über ein anders Medium vertraut machen. Zusammenarbeit mit anderen Verbänden: Ein weiteres zentrales Thema war die stärkere Vernetzung der Untergruppierungen mit externen Organisationen und dem BdV. Kooperationen mit regionalen Vereinen und Verbänden wurden ins Auge gefasst, um Synergien zu schaffen und gemeinsame Veranstaltungen zu realisieren. Die Teilnehmer l [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] nter Bischof Georg Daniel Neugeboren erlassen wurde, und seinen Bemühungen, unterstützt von den zaghaften Initiativen einzelner Schulen, den Unterricht nach den Prinzipien Pestalozzis zu modernisieren. Die Tagung wurde mit einer hervorragend gestalteten Präsentation von Otilia Stroie und Sándor Daróczi zum Thema ,,Wege zum Masterstudium in Deutschland für Jugendliche aus Rumänien und Ungarn" abgeschlossen. In ihrem Vortrag zu aktuellen Fragen des Schulwesens verglichen die be [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10
[..] n" Wissen teilen und Kooperationen eingehen sollen. Der Abend wurde mit angenehmen Gesprächen in kleineren Runden beendet. Der nächste Tagungstag bot den geladenen Referentinnen Raum, um Einblicke in die Thematik zu geben. Mit einem Impulsreferat begann die Historikerin Dr. Ingrid Schiel. Seit ist sie Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg sowie Leiterin der Siebenbürgischen Bibliothek mit Archiv in Gundelsheim. Sie behandelte den Begr [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11
[..] cher Europäismus" geprägt. Weggegangen sei er als Wirtschaftsflüchtling, der nicht bleiben wollte, als alle anderen gingen, und bezeichnete die Ausreise als ,,Sprung in sehr kaltes und sehr bewegtes Wasser". Bulucz sagte klar: ,,Das ist das Thema meiner Lyrik" und bekannte, ein zwiespältiges Verhältnis zu seiner Herkunft zu haben. Er sei kein Rumäne mehr, aber auch kein Deutscher, habe einen ungarischen Vater und einen siebenbürgischen Stiefvater, sprach von der ,,Tragödie de [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12
[..] ist nun auch in einer deutschrumänischen Ausgabe im Erasmus Büchercafé, /Mitropoliei , in Hermannstadt, erhältlich. Kostenpunkt: Euro, gegebenenfalls kommen die Versandgebühren hinzu. Internet: www.buechercafe.ro/artikel. html?nummer=, E-Mail: eras , deutsche Telefonnummer: ( ) . Mit dieser Broschüre will der gebürtige Schäßburger Alfred Theil im Rahmen der gegenwärtigen Debatte zum Thema Nachhaltigkeit, bezogen auf Na [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 21
[..] vangelisches Gemeindehaus . Uhr, Chor Obere Lichtenplatzer Str. , Wuppertal .. Evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Männerowend Obere Lichtenplatzer Str. , Wuppertal Die Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein präsentierte schwungvolle Tänze. Foto: M. Krafft Frauentagung in Hessen: intensive Arbeit zum Thema ,,Stärken entdecken". Tanzgruppe des Kreisverbandes Mittelhessen mit Karsten Braun, Landrat des LahnDill Kreises, Michael Hundertmark, BdV-Kreisvo [..]









