SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] müssen. Ein mehrfach wiederholtes strategisches Ziel ist zusammengefasst in dem Satz: ,,Wir bewahren unser Erbe und entwickeln daraus neue Möglichkeiten und Nutzungskonzepte." Gerade dieses strategische Ziel passt doch hervorragend zum Thema unserer Fachtagung ,,Bewährtes und Neues", wie mancher Teilnehmer feststellen konnte, d.h. HOGs und EKR dürfen und sollen noch näher kooperieren. Hinsichtlich der ,,Baustellen" nannte Dr. Schuster vor allem die neu strukturierten Arbeits [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] Rock- und Popstar Ricky Dandel interpretierte Songs wie ,,Wind of change", ,,I am looking for freedom", ,,Steh auf!" oder ,,Unchain my heart". Ricky rockte den Saal und brachte das Publikum zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen. Andacht und Dank Siebenbürgische Kirchenglocken läuteten am Sonntag zur Andacht der ,,Schlossgemeinde", wie Pfarrer Michael Gross sie angesprochen hat. Seine Predigt nahm das Thema des KulturWochenendes wieder auf und beeindruckte durch ihre Tiefgründig [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] wurden entschlossen und erfolgreich, auch mit Waffen abgewehrt. Die auf dem Andreanum fußende Gemeinschaft wurde daher nicht schwächer, sondern immer stärker ­ weil sie zusammenhielt", so Roth. Die hervorragende Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa zu diesem Thema war ebenfalls in der Meistersingerhalle zu sehen. Eines fehlte dann noch, für die siebenbürgische Seele: der Gesang. Nicht erst seit dem von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels herausge [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10

    [..] tellungsrunde hatten alle Anwesenden die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen, untereinander auszutauschen und über ihre bisherige genealogische Arbeit zu berichten. Anschließend führte Dietmar Gärtner in die Thematik des Seminars ein und informierte über den aktuellen Stand der Projektarbeit ­ die Überschreitung von Personendatensätzen in der öffentlichen Genealogie-Datenbank war ein besonderes Highlight, worüber bereits in der SbZ berichtet wurde. Dies gab d [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 11

    [..] für die Zukunft erhalten bleibt. Besuch in Rills Bauernmuseum Der Bund der Vertriebenen (BdV) lädt als anerkannter Bildungsträger der Bundeszentrale für politische Bildung zu einem Zeitzeugengespräch mit Podiumsdiskussion zum Thema ,,Zwischen Assimilation und Selbstbehauptung ­ Auswirkungen von Flucht und Vertreibung in den sozialistischen Staaten Europas und der Fall des Eisernen Vorhangs" für den . November, um . Uhr, in das Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ziegelstraß [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15

    [..] es, glückliches neues Jahr! Kontakt: bibliothek @siebenbuergen-institut.de oder Telefon: ( ) . Der zwölfte Studientag Rumänien findet erneut digital am . November statt und widmet sich dem Thema ,,Demokratie als Schauspiel? ­ Geschichte und Kultur politischer Wahlen in Rumänien". wird für Rumänien weltweit als ,,Superwahljahr" tituliert, denn Europa-, Kommunal-, Parlaments- und Präsidentschaftswahlen stehen an. Aus diesem aktuellen Anlass will der Studient [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16

    [..] chter mit auf eine Reise durch die historische und landschaftliche Vielfalt dieser Region und eignen sich ideal als Geschenk für Freunde und Familie. Aus dem Landschaftskalender: Der Rote Berg bei Mühlbach (Juni ). Foto: Martin Eichler Die . Mitteleuropäische Nachwuchsgermanistentagung zum Thema ,,Wortreiche Landschaften. Deutsche Literatur aus dem östlichen Europa" findet vom . bis . November in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof", Bad Kissingen i [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 18

    [..] nd Mut für Neues Persönliche Gedanken zur HOG-Fachtagung in Bad Kissingen (s. Bericht auf Seite ) von Ursula Stoll, Vorsitzende des Vereins KulturGutSchützer Siebenbürgen e.V. Die HOG-Fachtagung zum Thema ,,Bewährtes und Neues in den Siebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften" war mein erster Besuch einer solchen Tagung. Ich bin HOG-Mitglied. Die Themen der Referate in der Ausschreibung und die Berichte über die Aktivitäten der HOGs haben mich interessiert. Mit Spannung habe [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 23

    [..] lkolleg Liviu Rebreanu, dem ehemaligen Deutschen Gymnasium in Bistritz im Oktober des Vorjahres. Damals konnte auch erstmals eine Schülergruppe aus Bistritz an einem Erasmus+ Projekttreffen in Wels teilnehmen. Zum Thema ,,Frieden" trafen sich damals Schülerinnen und Schüler aus Mónzon in Spanien, Konstanz in Deutschland, Tábor in Tschechien, Bistritz in Rumänien und Wels am BRG . Weitere Treffen an allen anderen teilnehmenden Schulen sollten folgen. Im Mai [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] ndsleute wie in alten Zeiten. Wie im Flug vergehen zwei Wochen der Erholung und Erwartung. Die Obfrau kann's nicht unterlassen, bei jeder Begegnung mit ihrer kreativen Begabung zu überraschen. Das Apfelfest wird für die Barockteenager in Szene gesetzt. Nach dem zum Thema führenden Filmstreifen begrüßt uns Hermine und spricht ein Gebet zum Dank für den Segen an Früchten, die uns auch in diesem Jahr geschenkt worden sind. Wir werfen unseren Blick auf die mit Phantasie und Sorgf [..]