SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 26

    [..] rig. Den Gottesdienst am dritten Sonntag nach Trinitatis, zum Abschluss dieses Gedenkwochenendes, feierten die Landler und Gäste des EBW OÖ gemeinsam in der Evangelischen Christuskirche in Hallstatt. Die Geschichte vom verlorenen Sohn aus dem LukasEvangelium und die Parallelen zu Jesus am Kreuz, verachtet und verstoßen, waren Thema der Predigt. Jesus starb für uns am Kreuz und hat uns durch seinen Tod den Weg zur Umkehr gegeben. Wer die Wahrheit in Gottes Wort erkennt, wird d [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8

    [..] und Segen allen Gewählten! Stefan Bichler Historische Wahlentscheidung Bubenreuther Nachhaltigkeitsforum Der Verein ,,Nachhaltig Handeln e.V." veranstaltet am Samstag, . Januar , im Landgasthof Mörsbergei, , in Bubenreuth das Nachhaltigkeitsforum zum Thema Ernährung ­ Fasten ­ Fastenwochen. Von . bis . Uhr werden zwei Vorträge angeboten: ,,Nachhaltige Ernährung" von Frau Dr. Johanne Wilhelm-Wrege (www.hausarztpraxis-bu benreuth.de) und ,,Fasten" de [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 9

    [..] rgischen Zeitung und das Kulturreferat begonnen haben. Interessenten können sich gerne schon einmal vormerken, dass das nächste Presseseminar in Präsenz vom . bis . März in Leitershofen bei Augsburg stattfinden wird. Dagmar Seck Presseabend: Interviews richtig führen Sie haben ein interessantes Thema im Kopf und wissen sogar, wer Ihnen etwas dazu sagen kann? Sie wollen Zeitzeugen interviewen, Persönlichkeiten vorstellen oder Expertise zu einem Sachgebiet einholen, wi [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 11

    [..] bsterfahrung geprägte Seminar. Arten der Diskriminierung wie Adultismus und Ageismus ­ das heißt, strukturelle Benachteiligung aufgrund des noch jungen oder des fortgeschrittenen Alters ­ wurden genauso zum Thema gemacht wie Möglichkeiten der Konfliktbearbeitung. Schlagwörter wie ,,Die Blume der Macht", ,,Das Vier-Ohren-Prinzip" und die ,,Autsch"-,,Ups"Methode wurden mit Inhalt gefüllt. Verschiedenste Formen der Gruppenund Einzelarbeit, ,,stumme" Zusammenarbeit auf Papier sow [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12

    [..] schland, die sie als Kind erlebt hat. In der Ankündigung heißt es: ,,Deutschland, Bundesrepublik, Ausreisegenehmigung, eine gute Zukunft ­ das sind jene Wörter aus meiner Kindheit, die sich fest in meinem Gedächtnis eingebrannt haben. Diese hatte ich beinahe täglich zu hören bekommen. Während meine Eltern und viele andere Erwachsene über dieses Thema debattierten, nahm ich sehnsuchtsvolle, für mich unvergessliche Blicke wahr. Ich konnte damals nicht verstehen, weshalb beinahe [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 13

    [..] m Vorwort von Dipl.-Chem. Gerhard Schullerus ­ einem der drei vom Autor in der Titelei genannten Beteiligten an diesem Buch, neben Konrad Klein und Prof. Georg Coulin, die ihm eine unermessliche Hilfe waren ­ wird der im Thema Hohe Rinne weniger gewandte Leser in medias res eingeführt: die Rolle des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) in Sachen Kurhaus Hohe Rinne. In der Einführung des Autors werden die unheilvollen Ereignisse gelistet, unter deren Auswirkungen die Tätigke [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] ildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen vom . bis . November startete im Vorfeld mit einem Vortrag von Professor Dr. Peter M. Huber, Richter am Bundesverfassungsgericht Karlsruhe, zum Thema ,,Die Europäische Union ist für die Menschen da", auf Einladung des Sudetendeutschen Sozial- und Bildungswerks und der Akademie Mitteleuropa im Rahmen der Heilgenhof-Gespräche zum . Jahrestag der Bildungsstätte Heiligenhof. Hans Knapek, Vorsitzender der Stif [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 17

    [..] eder und die SJD-Vorstände in der Jugendherberge Dinkelsbühl zu aktuellen Themen und Problemen aus. Dabei zeigte sich, dass vor allem die Kommunikation mit und unter den Tanzgruppen verbessert werden musste. Ein weiteres großes Thema war der Volkstanzwettbewerb und die Bewertungskriterien. An diesem großen Thema wird bis heute fleißig gearbeitet. Ich denke, dass dieses Wochenende uns alle mehr zusammengeschweißt hat. Die größte Veranstaltung der SJD, der Volkstanzwettbewerb ( [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] gut gelaunt und voller Freude, sich nach der langen Corona-Pause wieder zu sehen und vor allem wieder nützlich zu machen, zusammen und begannen den Nachmittag mit Kaffee und köstlichem gespendetem Kuchen. Ein Lob an die Bäckerinnen. Angelehnt an das Thema der Frauentagung in Bad Kissingen ,,Starke Frauen in Ost und West ­ Vorbilder und Emanzipation" wurde die Wichtigkeit unserer Zehntfrauen noch einmal hervorgehoben. Als Dankeschön für mehrjährige unermüdliche Beteiligung an [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22

    [..] des Kirchenjahres mit einem Vergleich zur derzeitigen Veränderung der Natur. Wie ein Kirchenjahr zu Ende geht, so geht nicht nur die Natur am Ende des Jahres in den Winterschlaf, sondern es beginnt auch die Zeit, in der wir über das Thema Tod und Leben sprechen. Er untermalte dies mit einer Geschichte von Josef Haltrich, der Lehrer in der Bergschule in Schäßburg war, die in diesem Jahr ihr -jähriges Jubiläum feiert. Haltrich wäre in diesem Jahr Jahre alt geworden. Die [..]