SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23
[..] r Hauptversammlung teilnehmen und sich einbringen, denn nur geistige Bewegung bedeutet Entwicklung und gibt Antwort auf die vielen Herausforderungen; hier sei besonders an die sinkende Mitgliederzahl gedacht. Wie Sie wissen, haben wir im Frühjahr eine Umfrage zum Thema Gestaltung der Veranstaltungen gemacht, und diese Ergebnisse sollen und müssen in die Planung des alten Vorstands und des neuen einfließen. Sie und Ihre Bekannten und Freunde sind ganz herzlich zu all unseren V [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 25
[..] wir erneut eine Reihe von Veranstaltungen anbieten. Von Konzerten mit ,,De Lidertrun", der Beteiligung am Ostermarkt im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen, dem Volkstanzseminar und dem Ostereierfärben des Landesjugendreferats über die Frauentagung zum Thema ,,Kulinarische Reise durch Siebenbürgen" bis hin zur Buchpräsentation über ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" in Kooperation mit der Heimatgemeinschaft Mediasch war für jeden etwas dabei. Den Verantwortli [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 1
[..] en Fragen nach der eigenen Geschichte und Kultur zu stellen. Aus diesem Kreis kamen wichtige Impulse für die Jugendarbeit in Hilfskomitee und Landsmannschaft, aber es bildete sich auch eine Gruppe heraus, die das Thema Siebenbürgen wissenschaftlich und vertiefend untersuchen wollte. Nachdrücklich ermuntert vom letzten Rechtsträger des alten Vereins, der in Siebenbürgen zwangsaufgelöst worden war, nämlich vom damals in Innsbruck lehrenden Univ.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein, [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 4
[..] ernetnutzer. Zum Wochenendseminar vom . bis . Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen laden die Siebenbuerger.de-Macher herzlich ein. Ursprünglich zum zwanzigsten Jubiläum vor zwei Jahren angedacht, musste das Thema pandemiebedingt verschoben werden. Um nicht bis zum nächsten runden Jubiläum warten zu müssen, wird nun der zweiundzwanzigste Geburtstag genutzt, um Siebenbuerger.de mit einem Themenschwerpunkt zu feiern schließlich [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6
[..] Organisation der Tagung oblag. Mit seinem Beitrag ,,Zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Literarische Konstellationen nach dem Ersten Weltkrieg in Siebenbürgen" führte Prof. Dr. András Balogh in die Thematik der Tagung ein. Der Zeitabschnitt nach dem Ersten Weltkrieg führte nicht nur in Politik oder Gesellschaft zu Traditionsbrüchen und Neuorientierungen, sondern auch in der siebenbürgisch-deutschen Literatur. Die noch aus dem . Jahrhundert herrührende Aufgabe der deutschen [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9
[..] och sechs Ingenieure und Naturwissenschaftler füllen das Periodensystem der Hermannstädter Straßen und Plätze akribisch und punktgenau auf. Zahlenmäßig abgeschlagen, aber nicht weniger verzaubert von ihrem Thema rangieren die Ärzte, Juristen, Betriebswirte, Maler und Musiker. Als Quereinsteiger in das mühevolle Geschäft des Sprachdiskurses bieten sie erstaunliche neue Perspektiven und überraschend frische Ansichten. Sie sind alle beseelt vom Gedanken, den unaufhaltsamen Proze [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Ausschreibung: Spiegelungen . zum Thema Essen undTrinken Essen und Trinken gehören zum menschlichen Alltag und können neben der Befriedigung physiologischer Bedürfnisse sehr unterschiedliche emotionale Aufladungen erfahren: Bestimmte Nahrungsmittel, Gewürze, Gerichte und Getränke werden lokal, regional oder national als Träger von ,,Identität" in Anspruch genommen. Besonders im Kontext von Migrationen scheint dieses nahrungsb [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 15
[..] ersprache an die Kinder und Enkel weiterzugeben, damit auch diese unseren Dialekt erlernen und pflegen können. Er erzählte, wie er während der langen Corona-Zeit einige Gedanken aus verschiedenen Lebensbereichen in unserer Mundart in Verse fasste, und es gab kaum ein Thema, das er nicht zum Besten gab, angefangen von Corona bis hin zu den in Siebenbürgen vor Jahrzehnten sehnlichst erwarteten Paketen aus Deutschland mit all den Köstlichkeiten, die es im Kommunismus nicht gab. [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 17
[..] t und in der . Strophe den Menschen mit einem nach innen gekehrten Leben in den Mittelpunkt stellt. Oder man betrachtet den Herbst aus der Perspektive der Vergänglichkeit, wobei immer wieder Neues belebt wird. Susanna Riemesch-Wachsmann hatte sich für Zweiteres entschieden und ließ das Publikum anhand von vier Beiträgen teilhaben an ihren Gedanken zum Thema Vergänglichkeit. Dabei verarbeitete sie persönliche Erlebnisse, die ihren Blick auf den Altweibersommer ihres Lebens et [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 3
[..] szeugnis, ein Pendant zum bundesdeutschen Erbschein, das auch in anderen EU-Ländern gültig ist, und ältere Aufnahmebescheide für Deutsche in Rumänien. Beide Themen will der Jurist in Artikeln in der Siebenbürgischen Zeitung aufgreifen. Das Thema Eigentumsrückgabe hatte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni in der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission im Beisein der neuen ANRP-Präsidentin Cristina Stanca angesprochen und im Zweiergespräch vertieft. Im Juni wurden ihr alle von [..]









