SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24
[..] ls sie beschlossen, in die Bundesrepublik auszureisen. Mut stand am Anfang des Handelns, als Anneliese Lipp beschloss, Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft und Germanistik zu studieren, danach in der Geschichtswissenschaft zu einem kulturgeschichtlichen Thema zum Ersten Weltkrieg zu promovieren. Mut stand am Anfang des Handelns, als sie nach dem Studium als wissenschaftliche Angestellte an der Universität Tübingen sieben Jahre bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft t [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 2
[..] fzugeben und in die freie Wirtschaft zu wechseln, was vorerst eine Weiterbildung in Sachen Außenhandel erforderte. Perfektes Englisch war Voraussetzung, und das brachte sie mit, musste dann im Büroalltag sogar fast ausschließlich englisch sprechen und schreiben. Das Thema Berufstätigkeit sollte sich im Alter von Jahren erledigt haben, doch bei solch kontrastreichem Umsatteln im Berufsleben sollte ein kurzer Rückblick erlaubt sein: Als handlungsbevollmächtigte Abteilungslei [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 3
[..] Museum angekauft werden konnten. Erst in diesem Frühjahr gelang es z. B., das Gemälde ,,Die Heimkehr" von Harald Meschendörfer sowie die Bronzeplastik ,,Fufaika" von Peter Jacobi, die beide die Sammlung zum Thema Deportation in die Sowjetunion bereichern, mit Mitteln der BKM und des Fördervereins zu erwerben. Beiden Geldgebern sei hiermit für diesen Ankauf ebenso wie für die kontinuierliche Förderung des Museums herzlich gedankt. Neben diesen Erwerbungen wuchs und wächst die [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4
[..] Austausch vertiefen und ausweiten", berichtet der Vorsitzende des Schlossvereins. Mit Blick auf Temeswar als europäische Kulturhauptstadt regte die Botschafterin Rumäniens gemeinsame Ausstellungen zum Thema Trachten an. Im Mittelpunkt sollte dabei die Ie stehen, das zum Weltkulturerbe gehörende Trachtenhemd rumänischer Frauen. Heidrun Rau Hoher Besuch auf Schloss Horneck Botschafterin Stnescu und Generalkonsul Dr. Florea besichtigten Siebenbürgisches Kulturzentrum Zwei [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6
[..] essierte Internetnutzer. Zum Wochenendseminar vom . bis . Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen laden die Siebenbuerger.de-Macher herzlich ein. Ursprünglich zum zwanzigsten Jubiläum vor zwei Jahren angedacht, musste das Thema pandemiebedingt verschoben werden. Um nicht bis zum nächsten runden Jubiläum warten zu müssen, wird nun der zweiundzwanzigste Geburtstag genutzt, um siebenbuerger.de mit einem Themenschwerpunkt zu feiern [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10
[..] nd diskutiert. Als Referenten und Autoren wirken Albert Bohn, Dr. Bernd Fabritius, Ilse Hehn, Johann Lippet, Ernst Meinhardt, Horst Samson, Hellmut Seiler, Dr. Anton Sterbling, Rita Stockmann und Dr. Renate Weber-Schlenther mit. Als Auftakt zur Seminarveranstaltung ist ein Vortrag von Prof. Dr. Peter Michael Huber (Verfassungsrichter a.D.) zum Thema ,,Die Europäische Union ist um der Menschen willen da" geplant. Beim Seminar stehen Plätze für interessierte Teilnehmer zur V [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 18
[..] der Heimat in den Örtlichkeiten der Gemeinde Unsere Liebe Frau in Augsburg statt, organisiert vom Bund der Vertriebenen (BdV), Kreisverband Augsburg, unter Leitung von Dr. Hella Gerber StR, BdV-Kreisvorsitzende Augsburg Stadt. Das Thema ,,Vertriebene und Spätaussiedler: Brückenbauer in Europa" nahmen nicht nur die Pfarrer Markus Bader und Markus Maiwald im ökumenischen Gottesdienst sowie die Sprecher des BdV und der Politik, wie Andreas Jäckel, bayerischer Landtagsabgeordnete [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 22
[..] der in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Danach ging das Programm über zur Mitgliederversammlung, zu der der Vorsitzende einiges berichtete und einen Ausblick auf die Veranstaltungen der nächsten Wochen und Monate brachte. Er erklärte auch den Sinn der dreißig aufgestellten Rolltafeln zum Thema ,,Deutsche Minderheit in Rumänien", die er besorgt hatte. Auch sie trugen zum außergewöhnlichen Aspekt des Raumes bei. Alle Mitglieder konnten sie im Laufe des Nachmittags betrachten [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 23
[..] n: Steigende Preise im Allgemeinen und die explodierenden Energiekosten im Besonderen erschweren die Wirtschaftlichkeit des Vereinshauses. Eine Task-Force-Gruppe befasst sich mit Sparmöglichkeiten und arbeitet eng mit dem Vorstand von Siebenbürger Haus der Jugend und Kreisgruppe zusammen. Weiteres Thema waren mögliche Aktivitäten im kommenden Jahr. Weitere Infos folgen zu den einzelnen Veranstaltungen. Einheitsbuddeln Am diesjährigen Einheitsbuddeln beteiligte sich unsere Kre [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26
[..] gten Pause fand am . September das . Großauer Treffen in Denkendorf bei Stuttgart statt. Begonnen wurde mit dem traditionellen Gottesdienst in der Klosterkirche mit Pfarrer Franz Weingärtner und dem Thema Glaubenskraft aus dem Gesangbuch und Liedbetrachtung zu EG ,,Wie schön leuchtet der Morgenstern". Die Begleitung des Gottesdienstes gestalteten neben dem Organisten Dr. Immanuel Martini die Großauer Blaskapelle unter Leitung von Hermann Grennert und Andreas Wagner sow [..]









