SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 5
[..] Grundlage beschrieben wurden, in der Kunst und Kultur waren Ordensritter nunmehr ein interessantes Motiv, etwa auf einem Wandgemälde im Gemeindehaus von Neustadt. Einen Ritterordenskult aber pflegten vor allem die Nationalsozialisten, mit Überhöhung der Rolle des Ordens bei der Erschließung und Kultivierung des östlichen Europa, auch Siebenbürgens. Die heute Forschenden gehen das Thema sachlich an. Beredte Zeugnisse sind die Ausgrabungen rumänischer und ungarischer Archäologe [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6
[..] ngstrio mit Effi Kaufmes (Laute), Annette Königes und Diethild Maier Foto: Zeidner Nachbarschaft Rudolf Lassel (-) Fotoarchiv der Kirchengemeinde Kronstadt Dr. Thomas Frühm (-) stammt aus Jaad und war der . und gleichzeitig letzte siebenbürgischsächsische Direktor des evangelischen Bistritzer Gymnasiums. Er war Sohn des Jaader Notars Thomas Frühm, studierte Theologie und Philologie in Leipzig, Heidelberg, Klausenburg, Bonn und habilitierte zum Dr. phil. in [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 8
[..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L Der neue Gedichtband Horst Samsons besteht aus fünf etwas unterschiedlich gewichteten und thematisch akzentuierten Gedichtzyklen, auf die einzeln einzugehen sein wird. Der erste Zyklus ,,Vertieft in ein leises Gespräch" umfasst, soweit datiert, fast ausnahmslos neuere Gedichte zu Reise- und Wanderungs-, aber auch Natur- und Alltagsimpressionen und vertiefen die Gedankengänge in nicht selten in einem melancholischen Ton gehaltenen [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9
[..] mich auf in die Siebenbürgische Bibliothek nach Gundelsheim, um die Bezeichnungen in einem Buch zu finden. Doch als ich dort beschrieb, was ich suchte, hieß es: So ein Buch gibt es nicht. Lexika wären da eine gute Quelle. Auch Fachleute aus Siebenbürgen könnten eventuell weiterhelfen. Leider gibt es auch nach dem Wissen jener, die ich gefragt habe, nur wenig zu diesem Thema. Ich fuhr nochmals nach Gundelsheim, um dort in den Lexika zu finden, wonach ich suche. Ich hatte mir g [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 10
[..] wie gewohnt das Tanzbein zu schwingen, entschloss sich die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, diesmal ein kleines kulinarisches Abenteuer zu wagen und in diesem Kontext einen Siebenbürgischen Tag gemeinsam zu verbringen. Da ein Siebenbürgischer Tag bekanntermaßen eine immense Fülle an Möglichkeiten bietet, hatte man sich im Vorfeld schwerpunktmäßig auf das Thema ,,Kulinarik, Tanz & Gesang" festgelegt. Als erklärtes Ziel des Projektes wurde die Stärkung der Gemeinsc [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14
[..] hatte jeder Zeit zur freien Verfügung, bevor es mit dem Bus weiter nach Bad Goisern ging. Dort wurde die Reisegruppe von den Museumsführern des Heimatvereins von Bad Goisern herzlich begrüßt. In kleineren Gruppen wurden abwechselnd die drei Museen besichtigt. Im Landlermuseum wurde passend zum Thema der Reise der geschichtliche Hintergrund der Landler erklärt, die aufgrund ihres protestantischen Glaubens unter Kaiser Karl VI. und Maria Theresia aus dem Salzkammergut an den R [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 17
[..] xponate. Die Ausstellung bot nicht nur einen Einblick in traditionelles Handwerk und die Historie des Kreuzstichs, sondern bot auch Raum für Gedanken an den Nutzen der Ausübung dieser Volkskunst für den Anwender selbst. Ebenso wichtig und Thema waren die Einsatzmöglichkeiten im Alltag des . Jahrhunderts der überlieferten Stickmuster, aber auch deren traditionell verankerte Weiterentwicklung unter Beachtung der Regeln siebenbürgischer KreuzstichStickkunst. Gespräche, Austaus [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25
[..] ere Gemeinschaft funktioniert, auch unter komplett veränderten Bedingungen. Ergänzt wird dieses Pressemedium seit durch den Internetauftritt www.siebenbuerger.de, heute das umfangreichste Internetportal zum Thema Siebenbürger Sachsen. In den letzten Jahren kam die Präsenz in den sozialen Medien hinzu, wie Facebook, Instagram oder Youtube, die heute nicht mehr wegzudenken sind. Damit erreicht man heute in Papierform und online große Teile unserer siebenbürgisch-sächsische [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 1
[..] chter Abfolge die Ausstellungen ,,Die Heimat im Herzen. Kirchenburgen-Aquarelle von Helite Tontsch-Schmid" (St. Paulskirche), ,,Malerische Impressionen. Ausstellung mit Werken des Künstlers Karl Nik Voik" und ,,Handarbeiten aus Nordsiebenbürgen. Ausstellung von Katharina Böhm" (beide im Katholischen Pfarrzentrum) sowie ,,Schnitt im Blick. Fotografie, Scherenschnitt und Installation von Gerhild Wächter" (Kunstgewölbe, Spitalhof) eröffnet. Am Pfingstsonntagnachmittag referiert [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3
[..] diesem Zusammenhang sind die unendlich vielen Multiplikatoren Seminare zu Themen wie etwa Fremdrentengesetz (FRG) oder Entschädigung zu sehen, die sich immer großer Beliebtheit erfreuten und stets sehr gut von dankbarem Publikum besucht wurden. Über jedes relevante rechtliche Thema, jede Neuerung oder neue Erkenntnisse in geführten und abgeschlossenen Prozessen berichtete er zeitnah in der Siebenbürgischen Zeitung, so dass der aufmerksame Leser immer am Puls der Zeit war! Bea [..]









