SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11

    [..] ein können, stimmte sie die Teilnehmerinnen auf die Tagung ein. Der Gesprächsbedarf war groß und dauerte bis in die späten Abendstunden. Gerade in Zeiten der pandemischen Unsicherheiten war es wichtig, sich des Themas ,,Verlust ­ Erinnerung ­ Identität ­ Glaube" anzunehmen. Ziel des Seminars war, die spezifischen Situationen von Frauen und Frauengruppen anzusprechen, sich auszutauschen. Anhand eines Dokumentarfilms, von Vorträgen und Austausch in Kleingruppen näherten sich di [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 12

    [..] über die im Film ausführlich berichtet wird, sind mittlerweile fast abgeschlossen. Es tut sich also einiges in Siebenbürgen. Bundes- und Landesvorsitzender Rainer Lehni konnte den Regisseur Florin Besoiu vor Ort in Düsseldorf herzlich begrüßen. Es entwickelte sich eine rege Diskussion zum Thema Erhalt der Kirchen und Kirchenburgen. Ein Gesamtkonzept zur künftigen Nutzung der Kirchenburgenlandschaft wurde angesprochen ebenso wie die Sensibilisierung der heutigen Bevölkerung fü [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21

    [..] r zu uns gekommen, so wäre unsere Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Olm ärmer geblieben. Wir danken für die Bereicherung, die uns durch sie zuteilwurde." Pfarrer Robert Kraft war auch zum . Heimattreffen der Nordsiebenbürger Sachsen in Nürnberg eingeladen. Dabei sollte er einen Vortrag zu dem Thema ,,Meine Begegnung mit Siebenbürgern und Siebenbürgen" halten. Freude und eine besondere Ehre empfand er zudem, dass er anlässlich dieses Treffens als erster Nicht-Siebenbürger [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22

    [..] rsten Ecken Rumäniens fuhren, um doch mit einem Köfferchen wie ein Schulranzen oder wiederum mit einem großen Koffer wie eine siebenbürgische Hochzeitstruhe nach Hause zu kommen, so dass ihn vollbepackt nur ein ganz starker Mann kaum hochheben konnte ­ zum Thema Koffermangel wurden sogar humoristische Sendungen im rumänischen Fernsehen ausgestrahlt ... Die Häuser übernahm nicht mehr der Staat gegen einen pauschalen Betrag wie vor dem Umsturz ­ die Siebenbürger Sachsen mussten [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3

    [..] arin Cra ciun, Präsident des Rotary-Club Hermannstadt, Prof. Dr. Sabin Adrian Luca, Leiter des Nationalmuseums Brukenthal, Alexandru Chitut ¸a , Direktor der Marketing-Abteilung des Brukenthal-Museums. Quelle: Foto: presidency.ro Das Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG) in Regensburg beschäftigt sich seit langem intensiv mit dem Thema ,,Flucht und Vertreibung". In seinem Museum hat es vor allem die Seite der Integration in den Vordergrund gestellt. Schließlich galt es in de [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9

    [..] ärkten die nunmehr in Hermannstadt beheimateten Wissenschaftler der Universität auch ihre bereits zuvor in Klausenburg begonnenen Anstrengungen im Hinblick auf den Ausbau ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit, nicht zuletzt zum Thema Siebenbürgen. Um diesen Initiativen einen institutionellen Rahmen zu geben, wurde im Juli in Hermannstadt das ,,Zentrum für Siebenbürgische Studien" (,,Centrul de studii transilvane") gegründet, das in vier Sektionen gegliedert war: Geschichte [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] der Schule gelernt, meinte sie, und einige oft sogar im Lager vorgetragen. Der Erlkönig, die Glocke, der Taucher, und als hätte sie es vorausgeahnt, die zur EU-Hymne gewordene ,,Ode an die Freude". Ich verneige mich, liebe Treni-Tante! Dabei hätte sie gerade zum Thema Freude nicht immer Anlass gehabt. Als ledige junge Frau wurde sie nach Russland verschleppt, überlebte, durfte ihre Heimat, dieses zerrissene, inzwischen völlig anders gewordene Land nicht nur wieder sehen, sond [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16

    [..] uppe, deine Lieblingspuppe. Wer erinnert sich nicht gern daran? Die Puppensammlerin Sabine Krautwurst wird ca. Puppen aus ihrer über Stück fassenden Sammlung ausstellen. Gerne nimmt sie kleine Reparaturen an mitgebrachten Puppen vor. Die Tagung mit dem Thema ,,Schreiben ist eine Kunst. Mit Schrift und Farbe kunstvoll gestalten" findet am . Oktober in Langstadt/Babenhausen im evangelischen Gemeindehaus, , statt. Beginn ist um . Uhr; Ende um ca. [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] zum geselligen Beisammensein zusammenfanden. Begrüßt wurden sie natürlich mit Hanklich, Striezel, Sekt und Pali. Das Motto ,,Weltoffen und trotzdem heimatverbunden" machten Jessica Gärtner und Werner Dengel in ihrer Begrüßungsrede zum Thema. Weltoffenheit ist Neugier, Verständnis, die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, ohne das Vertraute zu vernachlässigen. Weltoffenheit heißt auch, aufgeschlossen zu sein für andere Menschen und Kulturen, offen fürs Leben, offen für di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 3

    [..] in der Aussiedlerpolitik dieser Wahlperiode und ein immenser Gestaltungsauftrag an die nächste Bundesregierung" sowie an die Länder verstanden werden müsse. Eine ,,strukturellen Beseitigung der Rentenungerechtigkeit" sei jedoch ,,leider noch weit entfernt", weshalb dieses Thema auf der Tagesordnung bleibe, ,,bis es zu aller Zufriedenheit erledigt ist", so Fabritius. Mit einem Blick auf die Bundestagswahlen stellte er die Frage, wie es in einer Zeit ausgeprägter Minderheiten-, [..]