SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] . i.R. Georg Wegendt Kassel . Sachsentreffen in Großau Am .-. September veranstaltet das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der HOG Großau das . Sachsentreffen, das in diesem Jahr in Großau stattfinden wird. Thema ist das . Jubiläum des Geburtstags des Barons Samuel von BrukenthalDie Kirchenburg Großau am Zibin; Foto: Martin Eichler,München [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2021, S. 19

    [..] entitäten der Deutschen aus dem östlichen Europa, durch die Andreas Otto Weber und Lilia Antipow, als deren Kuratorin (zusammen mit Patricia Erkenberg), führten. Die überaus sehenswerte Ausstellung, die auch virtuell zur Verfügung steht (https://www.hdo-vr.de/Okt/), setzt sich mit dem Thema individueller sowie kollektiver Identität auseinander und fragt nach Identitäten von Deutschen aus dem östlichen Europa. Den Gastgebern sei für den überaus freundlichen Empfang und die Z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 25

    [..] (Hilde Gottschlich) und drei (Helga Mai) belegten farbenfrohe Marienkäfer in ,,Wald und Wiese". Die Buchpreise gingen per Post an die Künstlerinnen ­ beide aus Niedersachsen. Wir bedanken uns bei allen Einsendern fürs Mitmachen. Yasmin Mai-Schoger Gepunktet, nicht gestreift ­ Autorenlesung Passend zum oben genannten Thema findet am Sonntag, dem . Oktober, um . Uhr eine kleine Lesung am Fuße der Achalm in Reutlingen statt. ,,Frau Wirbelwusch", die freche Marienkäferdame, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27

    [..] f der Kirche sich langsam füllte. Sommergäste aus Zied und Umgebung folgten dem Ruf der Glocke. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes übernahm Wilhelm Ehrlich an der Orgel, das Ein- und Ausgangslied er und sein Sohn Markus mit ihren Klarinetten. Das Thema der Begrüßung bzw. Predigt hatte Pfarrer Reger hervorragend gewählt und uns allesamt mit seinen warmen Worten bewegt. Als Vorsitzender des Vereins bedankte ich mich bei ihm im Namen aller Anwesenden. Nach kurzen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2

    [..] das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der HOG Großau das . Sachsentreffen, das in diesem Jahr in Großau stattfinden wird. Thema ist das . Jubiläum des Geburtstags des Barons Samuel von Brukenthal. Das Programm beginnt am Freitag um . Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung ,,Brukenthal ­ ein früher Europäer" durch Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa mit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6

    [..] icht nur die Zimmer tragen siebenbürgische Ortsnamen, auch die Gemeinschafts- und Seminarräume sowie der Treppenaufgang sollen die siebenbürgische Geschichte und Kultur widerspiegeln. Deshalb werden nach und nach große Wandtafeln installiert, die sich jeweils einem Thema widmen. In jeder Themenwand steckt viel Expertise und Recherchearbeit, die gestalterische Kunst von Lucian Binder-Catana ­ und jeweils eine großzügige Spende. Was Privatpersonen dazu bewogen hat, für die Einr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8

    [..] Themenheft ,,Flucht und Vertreibung" Ende waren weltweit , Millionen Menschen auf der Flucht. Flucht und Vertreibung prägten und prägen auch die deutsche Geschichte. Angesichts der Tatsache, dass jede/r Vierte in Deutschland aus einer Familie von Heimatvertriebenen stammt, ist es erstaunlich, dass dieses Thema in den letzten Jahrzehnten und auch bei der Erinnerung an Jahre Kriegsende stark in den Hintergrund gerückt ist. Diese Lücke füllt das neue Themenheft ,,Flu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 10

    [..] atten, um noch in späteren Jahrzehnten das erlittene Trauma immer wieder aufs Neue künstlerisch zu thematisieren. Nach der Rückkehr der Deportierten nahm die rumänische Staatspolitik sich des Themas an und pervertierte es über offizielle Förderung entsprechender künstlerischer Sichtweise zum Erlebnis beispielhafter kommunistischer Arbeitserfahrung in der Sowjetunion. Die Rückkehrer sollten als Helden der Arbeit porträtiert werden. Hin und wieder zeigte sich die Intention, die [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15

    [..] asste die Siebenbürgisch-Sächsische Sektion des Frauenweltbundes zur Förderung internationaler Eintracht Mitglieder. In Hermannstadt wurde eine rumänische Sektion gegründet. Für die Frauen in Siebenbürgen war und blieb das Thema Frieden aktuell, da aufgrund der ungarischen Gebietsabtretungen an Rumänien ein neuerlicher Kriegsausbruch befürchtet wurde. Sowohl die Vorsitzende des Nationalrates ungarischer Frauen Gräfin Clothilde Apponyi v. Nagy-Apponyi als auch die Vors [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] hülse, die auf dem Tisch im Esszimmer steht, und seine unverwüstliche Pferdedecke, über die Großmutter ein weißes Leintuch breitet, um zu bügeln. Analog zu Geschichte und Bewohnerschaft der Stadt ist Mehrsprachigkeit ein großes Thema in der Familie. ,,Alle Erwachsenen des Hauses sagten, man ist so viele Male Mensch, wie man Sprachen spricht, und alle waren sie wenigstens drei- oder viermal Menschen, und jeweils andere, weil sie verschiedene Sprachen konnten, Rumänisch, Deutsc [..]