SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5

    [..] verlieh die Adam-Müller-Guttenbrunn-Plakette Mozartquartetts klang der Sonntag aus. Die Plakettenträger Am Montagvormittag, dem . Oktober, fand die Mitgliederversammlung des Ostdeutschen Kulturrats statt. Am Nachmittag sprach der Senior-der deutschen Geschichtswissenschaft, Professor Dr. S c h n a b e l , zum Thema ,,Ostdeutscher Anteil an der gesamtdeutschen Kultur". Prof. Dr. G r u n d m a n n , der ehemalige Provinzialkonservator von Niederschlesien, zeigte u. a. L [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 6

    [..] t mehr denn je gelte, den Ungeist der Zeit, die materialistische Denkungsart, zu besiegen. Gerade die Jugend sei für diese Aufgabe besonders vorbestimmt, die sich bewußt die ganze Jugend der Welt zum Ziele setzen könnte. Zum Thema ,,Menschenrecht zwischen Bekenntnis und politischer Wirklichkeit" sprach Prof. Dr. E r m a c o r a von der Universität Wien, der frühere Vorsitzende der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen. Er zeigte die Unstimmigkeit zwischen dem ideall [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 63 vom Oktober 1965, S. 2

    [..] meter Arbeiterhäuschen. Hier finden wir zwei Bänke. Martin hat noch ein wenig Whisky vom Schiff, es wird eine kalte Nacht. Hansi Das Programm des Berlinlagers war gespickt mit Vorträgen: Täglich ein, zwei Referate oder Tonband- und Lichtbildvorträge. Das sie verbindende Thema war Information über die Länder im kommunistischen Machtbereich, Gegenüberstellung unserer politischen Gegenwart mit diesem von unserem so völlig verschiedenen Gesellschaftssystem. Es ist nur allzu verst [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6

    [..] n Am November (Freitag) um Uhr spricht im Haus der Ostdeutschen Heimat, Berlin , --, unser Landsmann Alfred Honig, Redakteur unserer Siebenbürgischen Zeitung über das Thema ,,Siebenbürgen -- Land der Bären und Wölfe". Alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen werden zu diesem Vortrag eingeladen. O. Schönauer Vorsitzender in Berlin Landesgruppe Hessen Am Samstag, dem . Oktober, abends Uhr, spricht in Frankfurt/Main, Haus der [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10

    [..] den herzlichen Dank. Wenn die Urlaubszeit vorüber ist und der Herbst beginnt, kommen die Frauengruppen unserer Landsmannschaft wieder regelmäßig zusammen. Es sollte neben dem fröhlichen Beisammensein und gemütlicher Unterhaltung, jedesmal auch ein ernsteres Thema angeschlagen werden, daß uns dazu verhelfen soll, nicht nur die Bindung an die Heimat zu festigen, sondern auch Fäden zu knüpfen, die uns mit der neuen Heimat eher verwurzeln lassen. Ein paar Anregungen zur Verwirkli [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 9

    [..] inem tüchtigen Mann gebracht. Zur Trauung waren an der Spitze der erreichbaren Volkstanzgruppemitglieder ihr Leiter und . Vereinsobmann Otto Parsch, zur Hochzeit Sekretärin und Schriftführer erschienen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Nachbarschaft Linz Vortrag von Dr. Zillich Wir wiederholen noch einmal unsere Vorankündigung und geben bekannt, daß am Mittwoch, dem . September , um . Uhr in der Volksschule Linz Dr. Heinrich Ziliich [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 2

    [..] nst. In der angenehmen Atmosphäre der Honterus-Gemeinde zu Youngstown scheint er in verhältnismäßig kurzer Zeit ,,völlig saxonisiert" worden zu sein. Dies klang aus seiner eindrucksvollen Predigt hervor, in der er das Thema ,,Vergiß deiner Lehrer nicht" behandelte. Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause eröffnete Toastmeister Karl Klamer das Programm des Nachmittags, Als ersten Redner rief er an das Pult Sepp Schneider, Präsident der Vereinigten Sachsen von Cleveland. Es [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11

    [..] tschen Vierteljahresblätter" Das eben erschienene Sommerheft der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", München, ist so reichhaltig, daß wir nur einen Teil der Beiträge erwähnen können. Vor allem fällt ein Aufsatz des Herausgebers und Schriftleiters Heinrich Zillich über ,,Unsere Frauen im letzten Krieg" auf, der ihr bitteres Los und ihre Leistungen ehrfurchtsvoll würdigt. In zwei Gedichten wird dasselbe Thema nochmals erschütternd vorgetragen; die Verse stammen von Trude G [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13

    [..] Freien Unter Kirschenbäumen waren lange Tische zusammengestellt, ein kunstvoller Holzstoß türmte sich auf der Wiese. Die Ausschußmitglieder erschienen statt mit Aktentasche mit der Gattin am Arm, kurz, das einzige Thema des kaum dem Regen entronnenen Nachmittages war das Geraten des Holzfleisches. Der Sozialreferent Johann Krauss schwang eine riesige Mistgabel in Ermangelung irgend eines anderen Bratspießes. Die hungrigen Ausschußmitglieder ließen sich jedenfalls von der rein [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 2

    [..] gegen den Revanchismus ein und wies darauf hin, daß die Völker eine Völkergemeinschaft wollen. SPD-Vorsitzender Willi Brandt teilte in seiner Rede zum Thema ,,Sozialdemokratie und Nation" mit, daß der Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen, der SPD-Bundestagsabgeordnete Jaksch, mit einer Arbeitsgruppe Vorschläge für eine neue deutsche Außenpolitik und die Volkstumssicherung ausarbeiten solle. Für die Deutschland- und Ostpolitik nannte Brandt drei Aufgaben: . Es gelte die Bi [..]