SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17

    [..] te die eigene Mutter, die aus Russland zurückkam, nicht mehr. Die Glückstränen flossen in Strömen, man fiel sich in die Arme. Eine lange, schmerzhafte Zeit ging zu Ende. Michael Retter, Reutlingen Die Resonanz der stummen Rosen Ein Leserecho zum Thema Deportation Sie könnte auch dabei gewesen sein, an diesem besonders kalten Tag im Januar , bei dem unmenschlichen Transport im Viehwaggon bis nach Hanjonkowa im Donbass, in der damaligen UdSSR. Und sie könnte auch ihre eigen [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 5

    [..] d Wissenschaftlicher Sozialismus. Parallel zu den in großen Hörsälen vorgetragenen Welterneuerungstheorien mussten wir in kleineren Seminaren die allheilbringenden Weisheiten mit Assistenten vertiefen. Eines Tages kam das Thema der nationalen Minderheiten zur Debatte, deren Gleichberechtigung und hoch gepriesene Leistung beim Aufbau der freien sozialistischen Gesellschaft. Wir waren aufgefordert, dieses Thema zu vertiefen und darüber unsere persönliche Meinung kundzutun. Ohne [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 12

    [..] tische und strukturelle Integration. Je nach Betrachtungsweise kann die Integration unserer Landsleute als abgeschlossen oder noch im Gange betrachtet werden. Vielleicht gibt es demnächst in dieser Zeitung einen Aufruf auch zu diesem Thema. Horst Karl Dengel, Düsseldorf · . Februar K U LT U R S P I E G E L In den letzten Jahren haben wir eine Reihe von Erinnerungen lesen können, die Landsleute zu Papier gebracht haben, im Wesentlichen aus der Generation, die von ihre [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 1

    [..] von Georg Völzgen leitete eine bunte Gruppe von Musikern ­ Kinder, Jugendliche und Junggebliebene im Alter von bis Jahren ­ den Gottesdienst zum vierten Advent, dem . Dezember, in der Mediascher Margarethenkirche ein und stimmte damit das beherrschende Thema für die nächsten Minuten an: Freude! Ein besonderer Grund zur Freude war es, dass kurz vor diesem Sonntag die strengen Ausgangsbeschränkungen in Rumänien gelockert wurden und wieder ein Gottesdienst mit der Gem [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5

    [..] eber moderiert die Überleitung zu einem weiteren Geschenk an den Geehrten, gleichfalls ein Höhepunkt der Veranstaltung: Als der aus Wales kommende Komponist Dafydd Bullok vor fünf Jahren bei einer Ausstellung im HDO ,,Mitgenommene Heimat in Dingen" mit dem Raum Siebenbürgen und seiner Geschichte zum Thema Flucht, Vertreibung, Aussiedlung in Berührung kam, entstand nach besserem Kennenlernen, als er ,,so viele schöne Melodien entdeckte", seine Komposition ,,String Quintett Sie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 6

    [..] m Künstler verfasste Bücher mit psychologisch-symbolischem Schwerpunkt aus. Der Titel des Jüngsten: ,,Der Gegensatz im Kreis und das Spiel der Lebensmöglichkeiten". Der Kreis sollte eigentlich Thema des für Mitte des Monats geplanten Symposiumstages im Atelierhaus Vahle e.V. sein ­ coronabedingt muss die Veranstaltung verschoben werden. Aber auf die begleitende Ausstellung mag Christiane Klein, unter Wahrung der nötigen Vorsichtsmaßnahmen, nicht verzichten. Hingewiesen darauf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7

    [..] Kommas auf die Bedeutung der Interpunktion in seinen Werken hin, hier auf die Tatsache, dass die rumänische Geschichte der er Jahre für ihn ein abgeschlossenes Kapitel ist. Geschichtliche Themen werden von Perle in seinen Drama- und Prosatexten konsequent thematisiert, weil Geschichte immer schon sein Lieblingsfach gewesen ist. Das Besondere an seinen Werken ist, dass sie mehrsprachig konzipiert wurden und werden, was auf das gemeinsame europäische Erbe trotz Teilung zurüc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] bias vom Landesvorstand als Referentin für die Frauenarbeit berufen. Sie führte die Organisation des Frauenkreises in Frankfurt fort und rief parallel dazu eine neue Aktivität ins Leben: die Frauentagung. Damit wollte sie eine größere Zahl der siebenbürgischen Frauen in Hessen erreichen. Zeitweise wurde sie von Ortrun Maurer unterstützt. In den Vordergrund rückten thematische Tagungen, die zeigten, dass sich die traditionelle Rolle der Frau gewandelt hatte, und die sich ,,an [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 32

    [..] Projekte in ganz Europa praktiziere. In Entwurf und spielstrategischen Fragen darf ich mir hierbei der Unterstützung von Kurt Roßknecht sicher sein. Meine Objektplanungen umfassen Privatgärten und Parkanlagen. In der Landschaftsplanung liegen meine Schwerpunkte bei Ausgleichsmaßnahmen und allem zum Thema Wassermanagement: Teichbau, Regenrückhaltung und automatische Bewässerungsanlagen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage und blicke mitTatendrang in das neue Jahr . Hausmeister [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 3

    [..] mit auf den Weg, die Leser nicht zu unterschätzen. Der Kommunikationswissenschaftler Dr. Manuel Menke, seit Oktober Assistant Professor an der Universität Kopenhagen, hat sich in seiner Dissertation mit dem Thema Nostalgie auseinandergesetzt und steuerte als Nicht-Siebenbürger interessante Denkanstöße bei. Er bezeichnete die Siebenbürgische Zeitung als ,,Bindeglied" und ,,starken Arm des Verbandes". Über das Gefühl Nostalgie könnten starke Verbindungen hergestellt und ein Ge [..]