SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13

    [..] . Man versteht, was und wie die Menschen Dinge meinen. Es gibt eben ein Vertraut-Sein, wie es sich bei einer Reise in den Kaukasus oder in die USA nicht einstellen würde. ­ Vor allem Siebenbürgen ist für mich ein Thema, das seit meiner Kindheit virulent ist. Seit ich mich erinnern kann, haben wir zu Hause über Siebenbürgen gesprochen. Ich glaube, das ist in jeder ungarischen Familie so, wo die Verwandtschaft oder zumindest ein Teil der Verwandtschaft entweder in den Karpaten [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 16

    [..] r und Vater) sind hingegen nicht zulässig, hier wird von mehreren möglichen Entschädigungen nur die Höchste gezahlt. Fabritius berichtete über erfreuliche Entwicklungen bei der Anwendung der Gesetze. Der Verband hat den Kreisgruppenvorsitzenden Handreichungen zum Thema Entschädigungszahlungen zugesandt, um die Mitglieder mit rechtlichen Informationen zu unterstützen. Auch verwies Fabritius auf die Homepage seiner Kanzlei www.fabritius.de, wo ausführliche Informationen zu find [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4

    [..] iner kunsthistorischen Perspektive heraus die Reflexion der Deportationserfahrung auf persönlich-künstlerischer Ebene von den er Jahren bis in die Gegenwart ebenso wie die versuchte Vereinnahmung des Themas durch die Staatskunst des kommunistischen Rumäniens in den er Jahren dokumentieren und vermitteln. Im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim wird diese Kunstausstellung vom . Dezember bis . April präsentiert. Auch zu dieser wird ein reich bebilderter [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5

    [..] nd deren Schaden für das Ökosystem und wollte vieles über die Wiederentwicklung, d.h. über die Neubesiedlung von Pflanzen und Tieren in den Flächen wissen. Bei all den Fragen konnte man herauslesen, wie sehr ihm das Thema am Herzen lag (was kaum einer weiß: Prinz Philip ist sogar Autor eines Buches ,,Die Vögel Britanniens" von ). Je nach Gesprächspartner fand manchmal auch ein Wechsel von Englisch zu Französisch oder Deutsch statt, so wie ich es bereits bei einem unserer [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8

    [..] reund: ,,Alle meine Gedichte sind Gelegenheitsgedichte, sie sind durch die Wirklichkeit angeregt und haben darin Grund und Boden." Diesen Satz nehme ich für mich auch in Anspruch. Was ist für Sie als Autor das wichtigste Thema? Das Leben in seiner unendlichen Vielfalt schenkt dem fühlenden, sehenden und hörenden Menschen die in Emotionen, Farbe und Tönen changierenden Themen. Ein Gedicht kann bei einem Spaziergang an der Ostseeküste oder beim Betrachten einer Skulptur von Con [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19

    [..] or über Jahren immer wieder in Reden, Essays und größeren Arbeiten den geschichtlichen Hintergrund des Exodus beschrieben und visionär vorausgesagt hat. Deshalb sollte Bergel nicht vergessen werden. Seinen ersten Lebensabschnitt, in Siebenbürgen, schildert Herr Dengel ausführlich, leider nimmt er zu seinem weiteren Leben hier in Deutschland nicht Stellung, wohl weil dies nicht Thema der Artikelserie ist. Ich habe ihn als erfolgreichen Forstamtsdirektor in der Eifel kenneng [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6

    [..] n Corona-Frühling leider nicht möglich. Kurzerhand wurde eine solche Schulung ins Netz verlegt. Bei der Videokonferenz am . März konnte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni daher mehr als zwei Dutzend Vertreter aus den Kreisgruppen sowie als Referenten Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten sowie frischgebackener Bundestagsabgeordneter, begrüßen. Thema des Abends waren die Entschädigungszahlungen nach den Gesetzen [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 7

    [..] nsoweit Glück, als sie für die kurze Zeit gelockerter Einschränkungen geplant war und so Mitte September auf Schloss Horneck mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden konnte: Thema waren die Anfänge der Industrialisierung Siebenbürgens im . und beginnenden . Jahrhundert ­ die Forschungsergebnisse der Referenten finden demnächst in den der Wirtschaftsgeschichte gewidmeten Räumlichkeiten im Schloss ihren Niederschlag. Aus dem Bereich der Forschung und Dokumentation sind zwe [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 10

    [..] erlässig beantworten kann, und seine kleine ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen", die bis in die neunziger Jahre viele Nachauflagen und Übersetzungen erlebte und gut verständlich und knapp in ein oft nur scheinbar bekanntes Thema einführte. Gleichfalls sprang er für die Redaktion der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde einige Jahre ein. Auch nachdem er sich gesundheitsbedingt von seinen Ehrenämtern zurückzog, blieb er ununterbrochen landeskundlich aktiv. E [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] als die beiden Redakteurinnen Ildiko Schaffhauser und Renate Storch die deutsche Sendung wieder ins Leben gerufen haben, waren sie auf der Suche nach Mitarbeitern. Meine erste Reportage bei der deutschen Sendung hatte die rumänische Revolution aus der Sicht der Schüler der deutschen Schule Bukarest zum Thema. Es war, als hätte ich nie etwas anderes gemacht, wobei ich vorher nie daran gedacht hatte, je beim Fernsehen zu arbeiten, obschon mein Vater, der langjährige Buchhandlun [..]