SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12

    [..] fügung gestellt werden, ist begrenzt. Als Ortslehrer in Rumänien können sich deshalb auch pensionierte Lehrkräfte aus Deutschland bewerben. Gesucht werden neben dem Unterrichtsfach Deutsch auch die Fächer Mathematik, Physik, Geographie und andere. Meine Frau, Kölnerin, auch Lehrerin, unterstützte die Idee, mich für das Schuljahr / in Hermannstadt zu bewerben. Ich wollte noch ein Jahr unterrichten, hatte Sehnsucht nach Hermannstadt und den Karpaten, wollte hautnah erlebe [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 14

    [..] erarisches Schreibstudium" bei der Cornelia Goethe Akademie in Frankfurt, das sie erfolgreich absolvierte mit dem Ergebnis ,,Dipl.-Schriftstellerin". Die Abschlussthemen wurden im ,,Frankfurter literarischen Lustgarten" veröffentlicht. In Gmunden, ihrem Wahlheimatort, rief Petruta im Rahmen des Vereins ,,FIB" (Frauen in Bewegung) Vortragsabende unter dem Thema ,,Schreiblust" ins Leben, wo interessierte Frauen sich Tipps und Anregungen zum Schreiben holen konnten. In dies [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] zur Entschädigungsproblematik nach den Gesetzen / und / wurden ausgetauscht, über die Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Rumänischen Kulturverein Athenäum aus Düsseldorf berichtet und das Dauerthema Mitgliederwerbung angesprochen. Auch wenn die Zahl der Mitglieder altersbedingt in leicht rückläufig war, gab es auch erfreulicherweise zwei Kreisgruppen ­ Setterich und Wiehl-Bielstein ­ mit positiver Mitgliederentwicklung. Nicht zuletzt war das Thema Förderung auc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 5

    [..] le durch die Einführung der Grundrente (siehe Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Januar , Seite ) gelöst worden, doch werde der Einsatz zur Beseitigung der Rentenungerechtigkeit für viele andere Aussiedler fortgesetzt. Ein Gespräch mit der Bundeskanzlerin zum Thema Rentengerechtigkeit wird weiterhin angestrebt. Zudem beabsichtigt der Verband, dass die Kreisgruppen die Unionspolitiker ihres Wahlkreises anschreiben und für das Rententhema sensibilisi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 11

    [..] u einem verdichteten, wissenschaftlich relevanten und ästhetisch gelungenen historischen Dokument der schicksalsschweren Jahre - im Kontext der dramatischen Folgen des Zweiten Weltkriegs. Diese Thematik, bis in die er Jahre in Rumänien verdrängt, findet ihre Aufarbeitung in der Literatur z.B. hochwertig im Roman Atemschaukel von Hertha Müller, der auf den detaillierten Tagebuchaufzeichnungen aus dem Lager Enakievo von Oskar Pastior fußt; ebenso in den Büchern von [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13

    [..] s Fürstentum Siebenbürgen geboren. Dieses Fürstentum befand sich seit seiner Geburt ,,In den Fängen der Großmächte", vor allem denen des Osmanischen Reiches und in abgeschwächter Form jenen des Kaisers von Wien, was das unter dem genannten Titel erschienene Buch samt der damit parallel einhergehenden kirchlichen Reformation zum Thema hat. Vielleicht wäre alles ganz anders gekommen, wenn sich der Erzherzog von Österreich und spätere Kaiser Ferdinand I. von Habsburg nicht [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 14

    [..] hatte ich im Januar im Hinblick auf seinen . Geburtstag ein langes Gespräch geführt, aus dem später einige Beiträge entstanden sind. Vieles wollte ich damals von ihm wissen, doch das brisanteste Thema ­ den Tod ­ klammerte ich aus. Dabei kannte ich seinen Zyklus ,,Der Tod tanzt", der uns in Farbholzschnitten das Grauen vor Augen führt und uns mit seinen Sentenzen zum Nachdenken einlädt. Je länger ich mich in diese Arbeit vertiefte, umso erträglicher wurden mir d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] amals Vorstandsmitglied des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, ,,...sehr gezielt an Sängerinnen und Sänger ­ vorwiegend in der mittleren Lebensphase...", Einladungen zu einer ,,Rüstzeit mit Aussiedlern aus Siebenbürgen", vom .. bis .. mit dem Thema: Kreativität im Leben der Siebenbürger. Bei dieser Rüstzeit sollte ,,viel gesungen, gebastelt, getanzt und diskutiert werden". Es sollten größere Werke siebenbürgischer Komponisten für den . Siebenbürgisch-säch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 22

    [..] ale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, der Teilerfolg für Aussiedler und Spätaussiedler im Rentenrecht sowie die Ausweitung der Entschädigung des rumänischen Staates für die Russlanddeportierten auf deren Kinder wurden thematisiert. Frau Stierstorfer zeigte sich sehr beeindruckt von den Aktivitäten des Landesverbandes trotz der Coronakrise. Sie berichtete ihrerseits über den neuen Flyer ,,Unser Bayern: Heimat ­ Brücke ­ Zukunft", eine kompakte Information zu Anspruch und Aufg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23

    [..] kein Heimattreffen stattfinden. Bleiben Sie gesund! HOG-Vorstand Pretaier Treffen erst Liebe Pretaier, am . Februar fand die Vorstandssitzung der HOG Pretai statt. Diesmal war es coronabedingt eine Videokonferenz. Hauptthema war unser für dieses Jahr geplanter Heimattag. Die momentane Situation lässt eine Planung für die nächsten Monate nicht zu, daher hat sich der Vorstand einstimmig für eine Verschiebung des Treffens auf ausgesprochen. In der Hoffnung, dass näc [..]